1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP170
  6. Drucker lässt lücken beim drucken und scannen?

Drucker lässt lücken beim drucken und scannen?

Canon Pixma MP170▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma MP170: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-51, PG-50, 2005er Modell

Passend dazu Canon CL-51/PG-50 2er-Multipack (für 540 Seiten) ab 36,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich bin neu hier und wenn ich ins falsche Unterforum geschrieben habe, tschuldigung ;-)

Also ich habe meinen Canon MP170 nach 3 Jahren rausgekramt..
Leider druckt er nun nicht mehr richtig, er lässt irgendwie ganze Reihen leer, beschreiben kann ich das nicht gut, so habe ich 2 bilder mit beigefügt..

gereinigt habe ich schon alles was er von selbst reinigen kann...
Eine Druckkopfausrichtung klappt nicht, da die bunte Farbe leer ist und er so viele Lücken in den Text druckt...

ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke und lieben Gruß
Jaqueline
von
Hallo!
3 Jahren, da sind wahrscheinlich Düsen eingetrocknet, kannst versuchen die Patrone (Düsen) auf eine Deckel oder Teller auf dem Du etwas Wasser gibst (so das gerade die Düsen nass werden) zu stellen, Wasser kann auch etwas warm sein etwas einwirken lassen und dann auf ein Küchentuch abtupfen, wenn Du Glück hast werden die Düsen nochmal frei, ansonsten sollte eine neue Patrone dein Problem Lössen.

Gruß sep.
von
hi, danke für deine schnelle antwort
hast du dir meine bilder angesehn? drucken tut sie ja ordentlich.. die drüsen habe ich auch schon gereinigt... daran sollte es also nicht liegen..

die lücken die der Drucker lässt sind das problem, siehe bilder ;)

gruß
von
Wie sieht den ein Düsentest aus, kannst auch mal das Transparente Band im Drucker was hinter dem Druckkopfschlitten läuft Reinigen, überprüfe auch mal die Transparente Scheibe die Links an der Seite im Drucker ist ob die sauber ist.
von
habe den drüsentest gemacht, eine meldung darauf hin gab es nicht...?!

die beiden bänder habe ich gereinigt...er hatte vorher noch den fehler 5100 oder so der ist durch reinigen des etwas dickeren durchsichtigen gummi ganz rechts wieder weggegangen..
von
und hat der Düsentest auch diese Lücken?
von
Liebe Jaqueline!

Dann zeig uns doch mal bitte den Duesentest ;-)

Wahrscheinlich fehlen oben im Textgitter einige Kaestchen.
von
Ich tippe trotzdem auf ausgefallene Düsen. Ein, zwei Reinigungen reichen mit Sicherheit nicht nach drei Jahren. :)

Hat der MP170 noch einen Permanentdruckkopf oder sind da die Druckköpfe schon an den Patronen wieder dran? Wenn letzteres, sollte der Neukauf der Patronen ausreichen, ansonsten sieh auch mal hier: Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Lad' aber trotzdem mal den Düsentest hoch. :)
von
hallo, ich lasse gerade den drüsentest laufen und lade es dann hoch...
naja die druckerpatronen haben einen druckkopf unten, also ein länglicher schlitz bei schwarz und 3 kleinere bei bunt und dort kommt die farbe raus.. das meinst du doch oder steps?


drüsentest: wie man sieht auch hier lässt er einfach eine große lücke..
Beitrag wurde am 12.04.10, 14:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn nicht Jemand anderes hier sagt, das da ein Elektronikproblem vorliegt, wäre das einfachste einfach eine neue Patrone kaufen.
von
ich habe neue patronen gekauft, diese kosten aber 50 euro und wenn es nicht an den patronen liegen sollte ist es blöd diese dann unnötig verschwendet zu haben...
deswegen würde ich gerne erst die ursache des problems klären..
Beitrag wurde am 12.04.10, 15:28 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen