1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP170
  6. Drucker lässt lücken beim drucken und scannen?

Drucker lässt lücken beim drucken und scannen?

Canon Pixma MP170▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma MP170

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-51, PG-50, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich bin neu hier und wenn ich ins falsche Unterforum geschrieben habe, tschuldigung ;-)

Also ich habe meinen Canon MP170 nach 3 Jahren rausgekramt..
Leider druckt er nun nicht mehr richtig, er lässt irgendwie ganze Reihen leer, beschreiben kann ich das nicht gut, so habe ich 2 bilder mit beigefügt..

gereinigt habe ich schon alles was er von selbst reinigen kann...
Eine Druckkopfausrichtung klappt nicht, da die bunte Farbe leer ist und er so viele Lücken in den Text druckt...

ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke und lieben Gruß
Jaqueline
von
Hallo!
3 Jahren, da sind wahrscheinlich Düsen eingetrocknet, kannst versuchen die Patrone (Düsen) auf eine Deckel oder Teller auf dem Du etwas Wasser gibst (so das gerade die Düsen nass werden) zu stellen, Wasser kann auch etwas warm sein etwas einwirken lassen und dann auf ein Küchentuch abtupfen, wenn Du Glück hast werden die Düsen nochmal frei, ansonsten sollte eine neue Patrone dein Problem Lössen.

Gruß sep.
von
hi, danke für deine schnelle antwort
hast du dir meine bilder angesehn? drucken tut sie ja ordentlich.. die drüsen habe ich auch schon gereinigt... daran sollte es also nicht liegen..

die lücken die der Drucker lässt sind das problem, siehe bilder ;)

gruß
von
Wie sieht den ein Düsentest aus, kannst auch mal das Transparente Band im Drucker was hinter dem Druckkopfschlitten läuft Reinigen, überprüfe auch mal die Transparente Scheibe die Links an der Seite im Drucker ist ob die sauber ist.
von
habe den drüsentest gemacht, eine meldung darauf hin gab es nicht...?!

die beiden bänder habe ich gereinigt...er hatte vorher noch den fehler 5100 oder so der ist durch reinigen des etwas dickeren durchsichtigen gummi ganz rechts wieder weggegangen..
von
und hat der Düsentest auch diese Lücken?
von
Liebe Jaqueline!

Dann zeig uns doch mal bitte den Duesentest ;-)

Wahrscheinlich fehlen oben im Textgitter einige Kaestchen.
von
Ich tippe trotzdem auf ausgefallene Düsen. Ein, zwei Reinigungen reichen mit Sicherheit nicht nach drei Jahren. :)

Hat der MP170 noch einen Permanentdruckkopf oder sind da die Druckköpfe schon an den Patronen wieder dran? Wenn letzteres, sollte der Neukauf der Patronen ausreichen, ansonsten sieh auch mal hier: Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Lad' aber trotzdem mal den Düsentest hoch. :)
von
hallo, ich lasse gerade den drüsentest laufen und lade es dann hoch...
naja die druckerpatronen haben einen druckkopf unten, also ein länglicher schlitz bei schwarz und 3 kleinere bei bunt und dort kommt die farbe raus.. das meinst du doch oder steps?


drüsentest: wie man sieht auch hier lässt er einfach eine große lücke..
Beitrag wurde am 12.04.10, 14:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn nicht Jemand anderes hier sagt, das da ein Elektronikproblem vorliegt, wäre das einfachste einfach eine neue Patrone kaufen.
von
ich habe neue patronen gekauft, diese kosten aber 50 euro und wenn es nicht an den patronen liegen sollte ist es blöd diese dann unnötig verschwendet zu haben...
deswegen würde ich gerne erst die ursache des problems klären..
Beitrag wurde am 12.04.10, 15:28 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen