1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z11
  6. "Legen Sie Papier nach"

"Legen Sie Papier nach"

Lexmark Z11Alt

Frage zum Lexmark Z11

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 70, Nr. 80(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
... sagt laufend eine Frau, obwohl welches drin ist und der Drucker zieht laufend welches ein. Es kommt aber nix auf's Papier. Die PATRONE Original ist neu, "Düsen reinigen", "Druckkopf ausrichten", "Testseite drucken" habe ich alles paarmal durchprobiert. Auch abtupfen mit destill. Wasser. Vorher kam noch "Keine Verbindung mit dem Drucker", aber das ist jetzt behoben. Was = zu tun? Gruß - Hans
von
"Drucker inaktiv"
Nachtrag zu o. a. Beitrag:
* Papiereinzug klappt nun, die Frau sagt nix mehr von Nachlegen.
* Mechanik, Patronenbewegung, Druckgeräusche alles OK, nur: nix auf dem Papier.
Im Fenster steht unten "DRUCKER INAKTIV", obwohl er auf Druckbefehle im Steuerungsfenster reagiert. - Gruß - Hans
von
Patrone umtauschen.
Oder einfacher und auf Dauer auch günstiger: Neuen Drucker kaufen ;).
von
Hallo Fr@ank, danke für deinen Tipp;
1) wenn im Steuerungsfenster steht "DRUCKER INAKTIV", kann es wohl nicht an der neuen Patrone liegen. Dem Gewicht nach ist sie auch noch voll, sehen kann man es ja nicht.
2) Wie bist Du mit Deinem CANON i 865 zufrieden, er ist mein Favorit, wenn obiges nicht klappt?
Gruß - Hans
von
Hast du schonmal den Treiber deinstalliert und dir nen aktuellen aufgespielt???
i865 hab ich zwar nicht selber, im Sekretariat unsrer Schule erledigen sie aber einen guten Job. Fotoausdrucke hab ich schon gesehen, meiner Meinung nach Vergleichbar mit c84 oder etwas besser. An den R300 kommt er natürlich nicht ran. Texdruck ist bei den Canons allgemein besser als bei Epson, wobei der vorteil vom C84 auf jeden Fall die Wasserfesten Tinten sind. Dafür sind die Druckkosten beim Canon günstiger.
von
der r300 ist nur interessant, wenn er wirklich viele fotos drucken will. der unterschied zum i865 ist zwar vorhanden, aber nicht sehr groß.

der nachfolger des i865 - der ip4000 ist neu raus: extrem gut und günstig. allerdings habe einen markel festgestellt: mit manchem dunklen farben hat er probleme - z.b. extrem dunkles grün was dann leicht streifig wird. in der regel aber nur auf normalpapier.
von
sieht so aus als wäre bei deiner patrone das haltbarkeits-datum abgelaufen,
nachdem du ja jetzt schon erfahrung mit lexmark hast, kannst du dir ja als nächstes einen hp kaufen, dann hast du wieder was zum dich ärgern....
von
Oh, da hab ich ja 'nen Thread übersehen ... mit meinem i865 bin ich sehr zufrieden. Meiner Meinung nach der beste Allrounder.
von
Der i865 ist gut. Würde aber jetzt zum Nachfolger , dem iP4000 greifen. Günstiger in der Anschaffung mit Duplexdruck und zweitem Papierfach (richtigem Papierfach).
von
Ja. Den i865 gibt es auch kaum noch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen