1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z11
  6. "Legen Sie Papier nach"

"Legen Sie Papier nach"

Lexmark Z11Alt

Frage zum Lexmark Z11

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 70, Nr. 80(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
... sagt laufend eine Frau, obwohl welches drin ist und der Drucker zieht laufend welches ein. Es kommt aber nix auf's Papier. Die PATRONE Original ist neu, "Düsen reinigen", "Druckkopf ausrichten", "Testseite drucken" habe ich alles paarmal durchprobiert. Auch abtupfen mit destill. Wasser. Vorher kam noch "Keine Verbindung mit dem Drucker", aber das ist jetzt behoben. Was = zu tun? Gruß - Hans
von
"Drucker inaktiv"
Nachtrag zu o. a. Beitrag:
* Papiereinzug klappt nun, die Frau sagt nix mehr von Nachlegen.
* Mechanik, Patronenbewegung, Druckgeräusche alles OK, nur: nix auf dem Papier.
Im Fenster steht unten "DRUCKER INAKTIV", obwohl er auf Druckbefehle im Steuerungsfenster reagiert. - Gruß - Hans
von
Patrone umtauschen.
Oder einfacher und auf Dauer auch günstiger: Neuen Drucker kaufen ;).
von
Hallo Fr@ank, danke für deinen Tipp;
1) wenn im Steuerungsfenster steht "DRUCKER INAKTIV", kann es wohl nicht an der neuen Patrone liegen. Dem Gewicht nach ist sie auch noch voll, sehen kann man es ja nicht.
2) Wie bist Du mit Deinem CANON i 865 zufrieden, er ist mein Favorit, wenn obiges nicht klappt?
Gruß - Hans
von
Hast du schonmal den Treiber deinstalliert und dir nen aktuellen aufgespielt???
i865 hab ich zwar nicht selber, im Sekretariat unsrer Schule erledigen sie aber einen guten Job. Fotoausdrucke hab ich schon gesehen, meiner Meinung nach Vergleichbar mit c84 oder etwas besser. An den R300 kommt er natürlich nicht ran. Texdruck ist bei den Canons allgemein besser als bei Epson, wobei der vorteil vom C84 auf jeden Fall die Wasserfesten Tinten sind. Dafür sind die Druckkosten beim Canon günstiger.
von
der r300 ist nur interessant, wenn er wirklich viele fotos drucken will. der unterschied zum i865 ist zwar vorhanden, aber nicht sehr groß.

der nachfolger des i865 - der ip4000 ist neu raus: extrem gut und günstig. allerdings habe einen markel festgestellt: mit manchem dunklen farben hat er probleme - z.b. extrem dunkles grün was dann leicht streifig wird. in der regel aber nur auf normalpapier.
von
sieht so aus als wäre bei deiner patrone das haltbarkeits-datum abgelaufen,
nachdem du ja jetzt schon erfahrung mit lexmark hast, kannst du dir ja als nächstes einen hp kaufen, dann hast du wieder was zum dich ärgern....
von
Oh, da hab ich ja 'nen Thread übersehen ... mit meinem i865 bin ich sehr zufrieden. Meiner Meinung nach der beste Allrounder.
von
Der i865 ist gut. Würde aber jetzt zum Nachfolger , dem iP4000 greifen. Günstiger in der Anschaffung mit Duplexdruck und zweitem Papierfach (richtigem Papierfach).
von
Ja. Den i865 gibt es auch kaum noch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen