1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX110
  6. Unglaublicher Tintenverbrauch

Unglaublicher Tintenverbrauch

Epson Stylus SX110▶ 11/10

Frage zum Epson Stylus SX110

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hätte mal eine Frage bezüglich den Tintenverbrauch beim Epson Stylus SX110.
Ich habe den Drucker zu meinem Geburtstag bekommen, und direkt die Tintenpatronen in den Drucker gemacht, die mit dabei waren.
Die Schwarze Patrone war jetzt zu meinem erstaunen nach 10 Blättern leer !?
Wie kann das sein? War die Patrone vllt. (aufgrund "mitbringsel" des Druckers) von Grund auf nur recht wenig befüllt ?
Es war eine 5,8ml Patrone.
Es kann ja irgendwie nicht sein, dass diese nach 3 Blättern total leer ist.

Gruß,
Tobi
Beitrag wurde am 13.01.10, 17:40 Uhr vom Autor geändert.
von
und was wurde denn gedruckt - Text oder Bilder ? und wielange hat die schwarze nun gehalten 3 oder 10 Seiten ?
von
Oh, 10 Seiten waren es. Hab wohl vergessen, die 2. 3 zu ändern. ;-)

Es waren:
- 1x Windows Testseite
- 1x Ubuntu Testseite (sehr farbintensiv)
- ca. 8x Textseiten (keine Seite ganz voll)
von
bei der ersten Inbetriebnahme wird eine recht intensive Reinigung gemacht, da geht einiges an Tinte drauf, welche Patronen waren beim Gerät dabei ? Laut DC-Gerätebeschreibung können im SX110 kleine und normale Patronen verwendet werden. Epson S21, SX110, SX210, SX410, SX510W, BX310FN & Photo P50: "Neues" bei Epsons Einsteiger-Tintendruckern siehe Patronenkonfiguration
Beitrag wurde am 13.01.10, 21:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Tintenpatrone Black T0891 DURABrite Ultra Ink
(www.epson-store.de/...)

Diese Patrone war dabei.
Laut der Epson Seite kann der SX110 aber auch 7,4ml Patronen verwenden. (oder sind die 7,4ml Patronen "normalen" ?)
Falls die 7,4ml Patronen die "normalen" sind, war eine kleine Patrone dabei.

Das Merkwürdige ist allerdings, dass nur die Schwarze Patrone so einen enormen Tintenverbrauch aufweist. Die Farbigen haben nur ein klein wenig an Tintenbestand verloren, welcher sich durch diese intensive Reinigung auhc erklären ließe.
von
Hallo

Ich kann das bestätigen. Ich hatte auch die 5,8 ml schwarz / 3,5 ml color - Patronen mit dabei.

Ich habe auch ca. 10 Seiten gedruckt und die schwarze ist laut Anzeige 1/5 leer. Macht also in der hochrechnung 50 Seiten normalen Text. Habe bisher nur ein paar Briefe geschrieben und 3 Seiten kopiert. Alles in S/W und Schnelldruck. Keine Fotos keine Grafiken.

Kann mir aber denken woran es liegt. Bei jedem Ein- und Ausschalten hört man die Pumpe vom der Reinigungseinheit. Selbt wenn er ne weile stand und man was einscannt hört man die Pumpe und die Bewegung vom Druckkopf. Warum eingendlich?! Ich hatte nur was in den PC gescannt und nichts kopiert oder gedruckt!
Und nach 8 Seiten hat er von alleine ne Komplettreinigung gemacht. Man konnte es richtig hören wie die Pumpe mehrmals anging und der Druckkopf mehrmals hin- und her ging.

Wenn das so weiter geht, werd ich mich wohl wieder von dem Teil trennen und mir wieder einen Canon hinstellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen