1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX110
  6. Unglaublicher Tintenverbrauch

Unglaublicher Tintenverbrauch

Epson Stylus SX110▶ 11/10

Frage zum Epson Stylus SX110

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hätte mal eine Frage bezüglich den Tintenverbrauch beim Epson Stylus SX110.
Ich habe den Drucker zu meinem Geburtstag bekommen, und direkt die Tintenpatronen in den Drucker gemacht, die mit dabei waren.
Die Schwarze Patrone war jetzt zu meinem erstaunen nach 10 Blättern leer !?
Wie kann das sein? War die Patrone vllt. (aufgrund "mitbringsel" des Druckers) von Grund auf nur recht wenig befüllt ?
Es war eine 5,8ml Patrone.
Es kann ja irgendwie nicht sein, dass diese nach 3 Blättern total leer ist.

Gruß,
Tobi
Beitrag wurde am 13.01.10, 17:40 Uhr vom Autor geändert.
von
und was wurde denn gedruckt - Text oder Bilder ? und wielange hat die schwarze nun gehalten 3 oder 10 Seiten ?
von
Oh, 10 Seiten waren es. Hab wohl vergessen, die 2. 3 zu ändern. ;-)

Es waren:
- 1x Windows Testseite
- 1x Ubuntu Testseite (sehr farbintensiv)
- ca. 8x Textseiten (keine Seite ganz voll)
von
bei der ersten Inbetriebnahme wird eine recht intensive Reinigung gemacht, da geht einiges an Tinte drauf, welche Patronen waren beim Gerät dabei ? Laut DC-Gerätebeschreibung können im SX110 kleine und normale Patronen verwendet werden. Epson S21, SX110, SX210, SX410, SX510W, BX310FN & Photo P50: "Neues" bei Epsons Einsteiger-Tintendruckern siehe Patronenkonfiguration
Beitrag wurde am 13.01.10, 21:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Tintenpatrone Black T0891 DURABrite Ultra Ink
(www.epson-store.de/...)

Diese Patrone war dabei.
Laut der Epson Seite kann der SX110 aber auch 7,4ml Patronen verwenden. (oder sind die 7,4ml Patronen "normalen" ?)
Falls die 7,4ml Patronen die "normalen" sind, war eine kleine Patrone dabei.

Das Merkwürdige ist allerdings, dass nur die Schwarze Patrone so einen enormen Tintenverbrauch aufweist. Die Farbigen haben nur ein klein wenig an Tintenbestand verloren, welcher sich durch diese intensive Reinigung auhc erklären ließe.
von
Hallo

Ich kann das bestätigen. Ich hatte auch die 5,8 ml schwarz / 3,5 ml color - Patronen mit dabei.

Ich habe auch ca. 10 Seiten gedruckt und die schwarze ist laut Anzeige 1/5 leer. Macht also in der hochrechnung 50 Seiten normalen Text. Habe bisher nur ein paar Briefe geschrieben und 3 Seiten kopiert. Alles in S/W und Schnelldruck. Keine Fotos keine Grafiken.

Kann mir aber denken woran es liegt. Bei jedem Ein- und Ausschalten hört man die Pumpe vom der Reinigungseinheit. Selbt wenn er ne weile stand und man was einscannt hört man die Pumpe und die Bewegung vom Druckkopf. Warum eingendlich?! Ich hatte nur was in den PC gescannt und nichts kopiert oder gedruckt!
Und nach 8 Seiten hat er von alleine ne Komplettreinigung gemacht. Man konnte es richtig hören wie die Pumpe mehrmals anging und der Druckkopf mehrmals hin- und her ging.

Wenn das so weiter geht, werd ich mich wohl wieder von dem Teil trennen und mir wieder einen Canon hinstellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen