1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP620
  6. WLAN inaktiv

WLAN inaktiv

Canon Pixma MP620▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo also ich besitze den MP 620 von Canon. War bis jetzt immer sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Seit gestern macht er Zicken!
Der Drucker arbeitet im W-LAN an zwei Laptops. wie gesagt bis gestern arbeitete er tadellos. Meine Tochter wollte noch schnell ein Bild ausdrucken, aber nix ging mehr.
Also ran an die Arbeit dachte ich, Handbuch raus und dann los.
Nach stundenlangen hin und her , Installationprozedere rauf und runter , bin ich soweit das der Drucker über USB und Netztwerkkabel funktioniert. Das wollen wir aber nicht so haben, da es lästig ist .
Der Drucker steht hinten im Flur wo er keinen stört. Ein Laptop im Kinderz. und einer im Wohnzimmer.
Mit der Installationsanleitung bin ich wohl vertraut, da er ja im W-LAN funktionierte. Es wurde an beiden Laptops nichts am System geändert.
War mir aber aufgefallen ist ,das sich im Menü vom Drucker das W-LAN nicht mehr aktivieren lässt. Es steht immer auf inaktiv.
Drucker ist jetzt 5 Monate alt und das System ist WIN XP SP 2, über Netgear Router, Internet und Netztwerk funktionieren einwandfrei.

Weiss jemand noch einen Rat? Denn so langsam glaube ich das das W-LAN im Drucker defekt ist
von
wenn sich das W-Lan im Gerät nicht aktivieren läst, klingt das nach einem Defekt. Dann würde ich mich mal an den Händler wenden, wo du das Teil gekauft hast.
von
also ich würde mich da mal direkt an den support von canon wenden.
Die können dann sicher sagen, was zu tun ist!
von
Klingt für mich auch nach einem Defekt. Aber hast du schonmal versucht, den Drucker vom Netz zu nehmen, also einige Stunden auszustecken. Zudem würde ich mal versuchen ob sich das Wlan aktivieren lässt, wenn du das Netzwerk-/USB-Kabel am MP620 aussteckst.

Hilft das nichts, bleibt wohl nur der Kontakt zum Händler / Hersteller.

Viele Grüße
Florian Ermer
www.druckerchanne.de
von
Danke schonmal für einige Antworten.

Also das mit den Kabeln habe ich schon durch probiert! Auch dabei lässt es sich nicht aktivieren.
Den Drucker habe ich jetzt mal von Netz genommen und werde ihn heute nochmal testen.
Wenn sich dann immer noch nix tut, geht er zurück zum Händler, ist ja schliesslich noch Garantie drauf.
von
So habe den Drucker am Montag zum Händler gebracht! Dienstag kam der Anruf ich könne ihn wieder abholen, er wäre voll funktionstüchtig.
Ein Techniker hatte sich der Sache angenommen, ihn eingerichtet und siehe da es funktioniert im W-Lan. Grübel grübel... Bin ich der Sache nicht mehr mächtig, dachte ich.
Also Drucker wieder abgeholt , Lappi an, alles auf Anfang ! Und siehe
da , nix geht. Zu früh gefreut. Was hat der Techniker, was ich nicht habe.

Nach einer guten Stunde habe ich dann den Fehler entdeckt !
Und ich kann sagen : Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nur warum das auf einmal so war, konnte ich mir nicht erklären.
Ich war im Router auf eine Stelle gestossen in der stand:
NETGEAR ist nicht gleich Netgear in einem Netzwerk.

Habe dann nochmals den Router neu eingerichtet und darauf geachtet, das NETGEAR überall gleich ankommt und siehe da es funzt wieder alles. Es muss wirklich darauf geachtet wie was geschrieben wird . Das war mein Problem, nur warum das auf einmal so war keine Ahnung.

Nochmals vielen Dank für eure Antworten, damit kann dies geschlossen werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:07
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen