1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C44 Plus
  6. Drucker druckt nichts

Drucker druckt nichts

Epson Stylus C44 PlusAlt

Frage zum Epson Stylus C44 Plus

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T036, T037, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe ein Problem beim Drucken, das mich zur Weißglut treibt. Mein alter Canon BJC 2000 hat bis vor kurzem noch einwandfrei gedruckt. Vor zwei Wochen fing er an, schwarz überhaupt nicht mehr und Farbe ziemlich schwach zu drucken. In der Annahme, die Tintenpatronen seien leer, habe ich sie durch neue ersetzt. Das gleiche Problem wieder. Es lag also nicht an den Tintenpatronen.

Jetzt meinte ein Händler zu mir, wahrscheinlich sei der Druckkopf kaputt. Diese Dinger sind jedoch so teuer, dass ich mir gleich einen neuen Drucker gekauft habe. So, heute installiere ich meinen neuen Epson Sylus C44 Plus. Installation fehlerfrei, alles geklappt. Und wieder, das gleiche Problem. Er druckt, aber es erscheint fast überhaupt nichts mehr. Hab schon alle möglichen Wartungsfunktionen (mehrfach) ausprobiert. Nutzt alles nichts. Es kann also irgendwie nur am PC liegen, oder? Ich brauche dringend euren Rat, arbeite mit Win 98.
von
benuzt du origianl tinte oder fremdtinte?
wenn fremdtinte im einsatz ist ist bestimmt der druckkopf kaputt
von
Nein, das ist doch ein komplett neuer Drucker sammt Originalpatronen. Der hat nur jetzt das gleiche Problem wie mein alter.
von
Es gibt kaum eine kompatible Tintenpatrone, die kurz nach dem Einsetzen den Epson-Druckkopf zerstören würde. Am PC liegt es ziemlich sicher nicht. Daher den neuen C44 zum Händler mit Probeausdrucken zurückbringen oder direkt an Epson einschicken.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
ok dann den Epsn zurück bringen
von
Ok, aber erklärt mir mal, warum mein alter Canon mit dem gleichen Problem angefangen hat. Darum hab ja letztendlich nur den neuen Epson gekauft. Es kann doch nicht sein, dass 2 Drucker zufällig das gleiche Problem haben, zumal einer auch noch neu ist.
von
entweder es ist zufall oder windows hat irgend ein fehler das es nicht richtig gesendet wird oder so
von
Genau, das vermute ich auch. Ich hab nur keinen Schimmer, wo da der Fehler in Windows liegt.
von
aber ich würd ihn erstmal umtauschen kann ja doch sein das es am drucker liegt. und wenn er dann immer noch nicht funzt dann mal windows neu drauf machen
von
Das mit dem "Fehler in Windows" halte ich für absoluten Quatsch ;).

Das ist bei Druckern meistens mechanisch - nix mit Software. Druckkopf dicht oder so. Hast du im alten Drucker auch nur Orginalpatronen verwendet? Kann schon sein, dass der Druckkopf einfach irgendwann hinüber ist. Hatte der BJC2000 nicht noch die semipermanenten Druckköpfe, die sowieso von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden mussten?
Beim neuen Drucker scheinst du wohl großes Pech zu haben - Fertigungsfehler denke ich.
So groß ist der Zufall dann nun wieder auch nicht - dass ein Drucker mal kaputt geht ist normal, dass man dann beim Neukauf auch einen kaputten erwischt, ist natürlich Pech.
von
Scheint tatsächlich am Drucker zu liegen. Hab den Epson jetzt mal an einem anderen Rechner installiert und wieder nur Streifen bzw. gar nichts. Bring das Ding morgen wieder hin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen