1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1300D
  6. Probleme beim Folieneinzug FS-1300D

Probleme beim Folieneinzug FS-1300D

Kyocera FS-1300D▶ 12/10

Frage zum Kyocera FS-1300D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-130, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Kann es sein, dass der FS-1300D sehr wählerisch bei OHP Folien ist?
Bekannte können ihre Laserdrucker von anderen Marken mit allen billigen Folien für Kopierer füttern und diese werden korrekt verarbeitet. Wenn ich das aber bei meinem Kyocera versuche, führt das nur zu einem Papierstau. Sogar Kopierfolien, bei denen der Händler angegibt, dass sie auch auf Laserdruckern laufen würden, machen Probleme. Nur Folien, die speziell für Laserdrucker beschichtet sind, werden eingezogen und bedruckt.
Da ich das Gerät ausgesucht habe, um möglichst geringe Druckkosten zu haben, ist es schon ärgerlich, dass ich jetzt nicht die billigen Folien nutzen kann. Haben andere FS-1300D Benutzer das gleiche Problem, oder liegt hier ein Defekt bei meinem Gerät vor?
Beitrag wurde am 09.10.09, 23:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Nur Folien, die speziell für Laserdrucker beschichtet sind, werden eingezogen und bedruckt.

-------------------------------------------------------​-----

LOL

Ist nicht dein Ernst, oder?
Verschrotte ruhig deinen Drucker. Hauptsache die Folie war billig....
von
Wenn du das Posting richtig lesen würdest, könntest du dir deinen Spott sparen. Es werden nämlich nur reine Laserfolien eingezogen, die kombinierten Laser- und Kopierfolien verursachen einen Stau, obwohl sie auf anderen Druckern laufen und laut Händler geeignet sind.
Deswegen nochmals die Frage: Ist der Drucker so wählerisch oder handelt es sich um einen Defekt?
von
Der Drucker sollte eigentlich die entsprechenden Folien verarbeiten können, wenn diese gemäß Handbuch einzeln (!) aus dem Universalschacht auf der Vorderseite des Druckers gezogen werden und mit der Treibereinstellungen Folie beziehungsweise "sehr schwer" verarbeitet werden.
Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, allerdings bei anderen Druckern, dass nicht jedes Folienmaterial, trotz korrekter Spezifikationen auf der Verpackung, für ein bestimmtes Druckermodell geeignet ist. So kann zum Beispiel Folienmaterial geben, dass trotz ausreichender Temperaturbeständigkeit zu flexibel/weich für eine Nutzung in einigen Laserdrucker ist.
von
Danke Darkling für die ausführliche Antwort! Dachte mir schon, dass es große Qualitätsschwankungen bei den Folien gibt und somit nicht jeder Drucker alle Folien schluckt. Interessant wäre dennoch, ob der Fs-1300d dafür bekannt ist, besonders anspruchsvoll zu sein...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:04
22:59
21:24
20:52
20:47
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen