1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet P3005
  6. Meldung: "Patrone schwarz bestellen" kommt zu früh

Meldung: "Patrone schwarz bestellen" kommt zu früh

HP Laserjet P3005▶ 9/09

Frage zum HP Laserjet P3005

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit Q7551A, Q7551X, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem HP P3005 erhalte ich plötzlich die Meldung: "PATRONE SCHWARZ BESTELLEN "

Der vollständige Text (aus dem http-Server des Druckers):
"Die untere Schwelle der verbleibenden Seiten für dieses Verbrauchsmaterial wurde erreicht. Die Anzahl der verbleibenden Seiten wird aufgrund der bisher mit diesem Drucker gedruckten Seiten geschätzt.
Es kann mit dem Drucken fortgefahren werden, bis die Meldung 'PATRONE SCHWARZ ERSETZEN' angezeigt wird."

Laut der Verbrauchsseite des internen http-Servers des Druckers liegt der Wert von "PAPIERPFADVERWENDUNG" bei 3942.
Die "Seitendeckung S/W-Druck 5,087%"
Der Wert für die Seitendeckung lag auch nie über 5,5%, sondern wurde im Laufe der letzten zwei Jahre kontinuierlich geringer.

Hingegen laut "Verbrauchsmaterialstatus":
"Mit diesem Artikel gedruckte Seiten: 5186"
"Verbleibende Seiten ca.: 707"
"Anzahl verarbeiteter Jobs: 2642"

Laut Beschreibung von HP soll der Toner bei 5% Deckung für 6500 Ausdrucke reichen.

Ich kann mir die große Diskrepanz nur erklären, daß ich nach dem Neukauf des Druckers hin- und wieder Dokumente ausgedruckt hatte, die skaliert wurden, z.B. 4 Seiten auf eine A4-Seite. Die Differenz käme in etwa hin. Daher war die Seitenabdeckung auch am Anfang höher und sank bis jetzt.

Ich befürchte, neben dieser nervenden Meldung, daß mir der Drucker in Kürze den Druck verweigert, obwohl noch genügend Toner vorhanden ist, nur weil der Chip auf dem Toner falsch gezählt hatte, bzw. falsche Werte durch den Treiber erhielt.

Ich würde gerne in Zukunft schon selber entscheiden, wann ich aufgrund eines nachlassenden Druckbildes den Toner wechsle.


Wie kann ich diese Meldung verhindern?

Viele Dank!
Beitrag wurde am 27.09.09, 21:45 Uhr vom Autor geändert.
von
die meldung beduetet ja erstmal nix weiter, als das HP gerne in ihren eigenen Onlineshop eine Kartsuche verkaufen möchte, die du dir schonmal vorsorglich neben den Drucker legen sollst.

Ich habe zwar keinen HP-Laser, hatte aber schon andere lasergeräte. Die haben alle nach unten gezählt, hatten aber zusätzlich eine Lichtschranke zur Messung, wann denn der Toner wirklich leer ist.
von
Hi,

Du kannst direkt am Drucker einstellen, wann die Meldung fürs bestellen einer neuer Tonerkartusche erscheinen soll.

Gruß

Björn
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen