1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Reinigunsstation vermschmutzt? Drucker komplett reinigen?

Reinigunsstation vermschmutzt? Drucker komplett reinigen?

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Also ich hab einen ca 2 Jahre alten Pixma MP520.

Schon seit einiger Zeit konnte man bei den Ausdrucken gar nichts mehr lesen, außer ich hab den Drucker auf höchste Qualität gestellt - DIE SCHWARZE FARBE GING NICHT MEHR.

Außerdem ist der ganze Boden total mit schwarzer Farbe verschmutzt.
Ich denke, dass diese ausgelaufen ist - Billigpatrone...

Heute habe ich DEN DRUCKKOPF MIT ALKOHOL GRÜNDLICH GEREINIGT und glaube auch, dass er wieder frei ist. Das Problem, das ich immer noch habe ist, dass die alte Patrone leer ist, bei der neuen jetzt offenbar der Chip kaputt.

Ich habe noch einen Druck mit der alten machen können. Es war immer noch streifig - jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das am Druckkopf oder an der Farbe lag...

Das nächste Problem: Der Druckkopf war unten schon wieder total verschmiert. Deshalb denke ich, dass die Reinigungsstation total verschmutzt ist.
KANN ICH DAS SELBST REINIGEN? Denn ich denke ich brauche nicht drucken, solange da unten alles voll Farbe ist --> kann ich das auch mal komplett reinigen? Wie?)

Ich hoffe, ihr habt gute Tipps für mich, da ich mir keine Ersatzteile oder geschweige denn einen neuen Drucker leisten kann...
Beitrag wurde am 29.06.09, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei meinem Canon i865 habe ich das gleiche Problem. Eine Sichere Lösung habe ich noch nicht.
Um den Drucker wieder flott zu kriegen gehe ich folgendermassen vor:
Drucker anschalten
Deckel öffnen, der Druckkopf fährt in die Mitte.
Nun Netzstecker ziehen
alle Patronen entfernen
Druckkopf herausnehmen
Mit Papiertaschentuch überflüssige Farbe mit tupfen entfernen.
In hartnäckigen Fällen Druckkppf in destiliertes Wasser legen.
Bevor sie den Druckkopf wieder einsetzen muss alles Wasser aus der Düsenkammer entfernt sein, das kann man durch schleudern von Hand erreichen.
Druckkopf wieder einsetzen und Drucker anschalen.
Sollten die Düsen einmal sehr harnäckig verstopft sein hilft Isopropylalkohol, das bekommen sie in der Apotheke.
Ein Ohrenreinigungsstäbchen damit befeuchten und auf die Düsen tupfen.
Viel Erfolg.
von
Hallo!
Es gibt hier leider keine direkte Anleitung zum Öffnen von deinem Drucker, es ist aber auch nicht so Tragisch wenn mal eine Patrone ausläuft, das wird unten im Drucker aufgenommen.
Wenn der Drucker streifen macht liegt das meistens am Druckkopf (Düsen), wenn möglich kannst Du hier mal einen Düsentest vom Drucker Hochladen.

Gruß sep.
von
Die Aufnahme der Restfarbe wird im Druckerboden von einem Filz aufgesaugt. Wenn dueser Filz gesätigt ist gibt es einen Stau. der die beschriebene Schweinerei verursachen kann.
Die Reinigung des Aufnahmefilz ist beim i865 nur möglich wenn man den Drucker aus dem Gehäuse herausnimmt.
Die anschliessende Reinigung ist dann eine mittlere sauerei.
Bei mir hat diese Prozedur allerding nur kurz geholfen, so nehme ich an, dass die Wahre Usache wo anders liegt.
von
Danke für die Antworten!

Also ich habe den Druckkopf schon mit Isoprophylalkohol gereinigt.

Ich habe das gleiche Problem wie Walti, dass der Filz unten total vollgesaugt ist und deshalb auch der Druckkopf immer wieder von unten verschmiert wird.
Ich denke, dass nur Drucker gescheit reinigen, also den Boden, den Filz und auch die Rollen, hilft.
Deshalb bräuchte ich ne Anleitung, wie ich meinen Drucker auseinander bauen kann, ohne dabei etwas kaputt zu machen.
von
Hi,

ich hab ein ähnliches Problem. Meine textausdrucke sind einwandfrei. Leider habe ich auf Fotos immer wieder Streifen und die Ränder sind teilweise total mit schwarz verschmiert.

Das Auswechseln des Druckopfes (neu) und reinien isopropanolalkohol brachte leider keinerlei Besserung. Aufgrund dessen, dass ich jetzt schon einiges an Geld in den Drucker investiert habe, habe ich nicht vor den weg zu schmeißen! Was kann man noch tun? Wie den Drucker zerlegen und komplett reinigen. Die Anleitung bringt einen ja leder nicht weiter, da soll man ja immer nur eine Druckopfreinigung durchführen.
von
Hallo!
@clioschranzer gleicher Drucker, kannst Du hier mal was Hochladen das man sich das mal Ansehen kann.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen