1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP190
  6. Canon Pixma MP190 (Service Mode)

Canon Pixma MP190 (Service Mode)

Canon Pixma MP190▶ 2/10

Frage zum Canon Pixma MP190

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 5,5 ipm, 4,1 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo

kann mir mal jemand sagen wie ich bei einem canon pixma mp190
in den service mode komme??????
danke
Beitrag wurde am 11.06.09, 20:15 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo code29,
hier der mode für den mp170,müsste auch passen,
gruss,uu4y
Service mode operation procedures:
1) With the machine power turned off, while pressing the Stop/Reset button, press and hold the Power button. (DO
NOT release the buttons. The Power LED lights in green to indicate that a function is selectable.)
2) While holding the Power button, release the Stop/Reset button. (DO NOT release the Power button.)
3) While holding the Power button, press the Stop/Reset button 2 times, and then release both the Power and
Stop/Reset buttons. (Each time the Stop/Reset button is pressed, the Alarm and Power LEDs light alternately,
Alarm in orange and Power in green, starting with Alarm LED.)
4) When the Power LED lights in green, press the Stop/Reset button the specified number of time(s) according to
the function listed in the table below. (Each time the Stop/Reset button is pressed, the Alarm and Power LEDs
light alternately, Alarm in orange and Power in green, starting with Alarm LED.)
Function Procedures Remarks
1 time (Orange, Alarm) Service test print
2 times (Green, Power) EEPROM information print
3 times (Orange, Alarm) EEPROM initialization
4 times (Green, Power) Waste ink counter resetting to zero/ empty
5 times (Orange, Alarm) Destination settings.
Proceed to the following step 5) and follow the Destination settings procedures, next chapter below*.
6 times (Green, Power) Print head deep cleaning
11times (Orange, Alarm) Button and LCD test Proceed to the following step 5
and follow the Button and LCD test procedures.
15times (Orange, Alarm) Waste ink amount setting

*Destination settings procedures
In the destination settings mode, press the Stop/Reset 4 time(s) according to the
destination listed next for europe, and press the Power button.
4 times (Green ,Power) EUR
Note: After setting the destination, be sure to initialize the EEPROM. The destination setting may not
be valid unless the EEPROM is initialized after destination settings.
Confirm the model name in the service test print or EEPROM information print.
von
na klasse das hilft mir auch nicht weiter weil ich ja fast genau so ein text habe aber wie ich da rein komme das kann mir wohl keiner sagen

Reset Waste Ink

1) Enter SERVICE MODE. By pressing Menu Copy Scan Copy Copy
2) Select TEST MODE.
3) Select [8] PRINTER TEST in TEST MODE.
4) Select 3. [EEPROM CLEAR].
5) Select 0. [INK COUNT].
6) Press the [Set] key.
7) Press the [Stop/Reset] key (returning to the state of 3)), and then press the [ON/OFF] key.
von
hallo code29,
hier eine dementsprechende übersetzung, zuerst mal deines textes:
bei eingeschaltetem gerät kurz hintereinander diese tasten in der angegebenen reihenfolge drücken:
"menu/scan/copy/scan/scan"
im nächsten text,der vermutlich "service mode" o.ä. heisst, mit rechts/links//plus/minus tasten "test mode" suchen (vermutlich 1x nach links klicken)und mit
"ok" oder "set"bestätigen.
jetzt mit rechts/links #3,"eeprom clear" suchen,bestätigen
"ink count" erscheint.
mit "ok" oder "set" bestätigen,die zahl "0" eingeben und nochmal mit "ok" oder "set" bestätigen.
dann die "stop" oder "reset" taste drücken.
im jetzt wieder erscheinenden "service mode" "printer" suchen, mit "ok" oder"set" bestätigen,dort "print" suchen und bestätigen,dann "eeprom" suchen und bestätigen.
es müsste der service mode ausgedruckt werden,falls tinte drin ist.
unter "D" müsste jetzt " D=000.0 oder 000.1" erscheinen,d.h. alttintentank/-filz auf 000,0% bzw. 000,1% gesetzt, also leer.
zum abschluss zweimal die powertaste drücken.
gruss,uu4y
von
ja das ist ja soweit auch alles klar nur wo ist die menutaste bei einem mp190??????????????????
von
Hallo!
Soviel ich weis ist das bei den MP's die Taste mit dem roten Dreieck.

Gruß sep.
von
hallo code29,
das könnte die taste mit der sprechblase und dem sternchen drin sein,wenn´s denn dort sowas gibt,
die mit dem kreis und roten dreieck ist die "stop/abbruch" taste,
gruss,uu4y
Beitrag wurde am 12.06.09, 15:18 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen