1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet J6410
  6. Drucker im W-Lan nutzen

Drucker im W-Lan nutzen

HP Officejet J6410▶ 4/09

Frage zum HP Officejet J6410

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 100, 348, 350, 350XL, 351, 351XL, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin moin

ich hab den HP Officejet J6410 gekauft, eingerichtet.
Wie kann man denn nun per W-Lan auf den zugreifen und drucken bzw faxen ??

Danke
von
ungefähr jedes USB-Gerät kann man mit einem passenden WLAN-USB Printserver in einem Netzwerk betreiben.
von
Der J 6410 kann drucken, scannen und faxen im WLAN- siehe mal hier:
h10025.www1.hp.com/...
von
Moin moin

also ich weiß was der kann ... deshalb hab ich ihn gekauft.
Nur was ich nicht weiß ist WIE.

Der Drucker (IP4000) ist an meinem PC freigegeben und alle Computer können auch drauf zugreifen.
Doch WO geb ich den OfficeJet frei ?????
von
Keine Freigabe ist das hier.

Bitte in das Netzwerk einbinden und es testen mit dem Anpingen von IP und Hostnamen.

Funktioniert dieses, dann Installation starten und Netzwerk als Verbindungstyp auswählen.

Scanner, Faxdrucker- das kann man nicht freigeben.

Sieh mal hier: h10025.www1.hp.com/...
von
Moin moin

genau so hab ich das gemacht.
Der Drucker hat die IP 192.268.2.6
Ich kann mit dem PC per LAN zum Router und dann mittels W-Lan vom Router zum Drucker.
Dort komm ich dann auch in das Menu des Druckers und kann div. Einstellungen vornehmen.

Und nun ?????
Wie schick ich denn ein Druckauftrag dort hin ?
von
der Druckertreiber muss schon auf dem Computer installiert sein, von wo aus man drucken will, bei der Installation sollte das Installationsprogramm dann auch den Drucker im Netzwerk finden und einen entsprechenden Netzwerkport bei den Anschlüsen eintragen.
von
Ich hab nun ALLES was HP betrifft vom Computer gelöscht und von Null angefangen zu installieren.
Bei der Installation komme ich auf ein Fenster wo der Drucker gesucht wird.
Leider findet die automatische Suche den Drucker nicht.
Deshalb hab ich es manuell versucht mittels der IP die ich fest vergeben hab im Drucker-Menu.
Der Drucker ist am Router per Kabel angeschlossen.
Das ist auch Fehlerfrei denn ich komme per Browser auf den Drucker um die Einstellungen zu verwalten.

Also irgendwie bin ich ratlos ...
Beitrag wurde am 11.06.09, 11:42 Uhr vom Autor geändert.
von
hast du die Firewall deaktiviert?
von
Wo muss man die denn deaktivieren im PC im Router im Laptop ??
Also auf dem PC ist die deaktiviert.
Beitrag wurde am 11.06.09, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
von
//Hierzu klicken Sie auf "Start" – "Einstellungen" – "Drucker und Faxgeräte". Wählen Sie "hinzufügen" und anschließend "Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist". Beim Druckeranschluss wählen Sie im zweiten Punkt "Standard TCP/IP Port".

Das war die richtige Anleitung.
Das alles funktioniert nun .. aber der Drucker ist noch per Kabel am Router angeschlossen.

Heute Abend werd ich das Kabel mal abklemmen und das ganze per W-Lan versuchen.

Vielen Danke erst einmal allen die zu Erfolg geführt haben...

www.tratschcafe.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen