1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i6500
  6. schon der 2. i6500! brauche dringend hilfe!!

schon der 2. i6500! brauche dringend hilfe!!

Canon i6500Alt

Frage zum Canon i6500

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo leute!

ich besitze jetzt schon den 2. i6500, weil ich mit dem drucker so zufrieden bin. den ersten musste ich zerlegen, weil die mechanik blockiert wurde durch eine dichtung, die zwischen die zanhräder gelang. er funktionierte dann auch wieder.
als der fehler ein 2. mal auftauchte, war ich etwas voreilig und vergaß den drucker vor dem öffnen abzustecken. ich traf mit dem schraubenzieher aufs blech und verursachte einen kurzschluss. seitdem blinkt der drucker immer 4x orange und gibt keinen ton von sich. ich vermute einer der motoren ist tot..

also kaufte ich mir einen neuen i6500.

der zweite leistete gute dienste. aber seit neuestem spinnen bestimmte düsen des cyan tintentanks. merkt man beim düsencheck: in regelmäßigen abständen druckt er kein cyan und fotos sind grundsätzlich zu hell oder falsch! ich verwende nur pelikan tinte. in einem anderen alten beitrag ging man bei gleichem fehler von einem elektronik-defekt aus. nur leider konnte man nicht mehr lesen, weil der beitrag schon älter war. ich wollte morgen die druckkopfsteuerung des toten 6500 mal in den anderen einbauen. falls es daran liegen sollte..

ich wär euch um jede hilfe dankbar! ich bin student und leiste mir nicht viel, aber brauche den drucker ständig, weil er einfach praktisch ist!
von
hallo lechuck,
zum alten gerät folgendes:
4 times blinking =
No ink. [error ## 1601 / 1611 / 1612 / 1613 / 1634 /1635]
Replace the empty ink tank(s), or press the Resume/Cancel button.
Pressing the Resume/Cancel button will exit the error without
ink tank replacement,
however, ink may run out during printing.
beim neueren gerät liegt kein elektronikfehler vor,wenn die farbe immer wieder zwischendurch gedruckt wird.
elektronikfehler äussern sich immer im total - oder gleichmässigen teil - ausfall der düsen.
dabei ist beim textgitter entweder garnix mehr zu sehen oder es ist senkrecht jede zweite reihe leer.
bei den farbbalken ist entweder garnix mehr, ein regelmässiges horizontales streifenmuster(farbe-leer-farbe-leer-farbe) oder obere/untere hälfte heller/dunkler zu sehen.
unregelmässige aussetzer werden immer von einem verstopften
o d e r v e r b r a u c h t e n druck-kopf bzw. -düsen hervorgerufen.
- eeprom im servicemode zum feststellen der gesamtausdrucke ausdrucken - diese köpfe halten,je nach druckqualität, pflege und tinte(original bis billig), zwischen 5.000 bis 15.000 ausdrucke lang.
falls nur verstopft,gibts hier im dc jede menge anleitungen zum reinigen.
sehr wichtig danach ist,dass der druckkopf v o r dem wiedereinsetzen überall,vor allem auch hinter der platine
absolut=100%ig trocken sein muss!
natürlich ausser innen auf den sieben.
unten an der düsenplatte nur mit küchentuch aufdrücken abtupfen.
gruss,uu4y
von
hallo!

erstmal danke für die schnelle und ausführliche antwort!

druckköpfe besitze ich 2 stück. beide habe ich mit heißem wasser und reinigungsflüssigkeit gereinigt. der fehler taucht aber leider auch bei beiden druckköpfen auf!
beim düsencheck/ textgitter fehlt -wie du schon erwähnt hast- jede zweite cyan-reihe. ich habe auch schon die kontakte im drucker mit kontaktspray gereinigt. ich denke einfach mal, dass der drucker im laufe der zeit "durcheinandergeraten" ist, weil er als netzwerkdrucker benutzt wurde. übers netz, konnte er mit einem nicht über den status monitor kommunizieren und druckte selbst, wenn mal nix im tank war:/

der alte drucker blinkt nur 4x orange, gibt aber keinen ton von sich. auch nach einem reset passiert nichts. unabhängig davon ob tinte im druckkopf steckt oder nicht. in einem anderen forum habe ich gelesen, dass das blinken auf einen blockierten mechanismus hinweisen soll. ich vermute einfach mal, dass durch den kurzschluss (das war nur ein kleiner funke am blech) ein defekt aufgetreten ist.

ein a3 drucker ist schon was feines. ich möchte mir aber ungern einen neuen anschaffen..
von
hallo,
wenn der fehler bei beiden druckköpfen auftaucht,ist -leider- mit ziemlicher sicherheit die hauptplatine insoweit defekt,d.h.diese treiberausgänge werden nicht mehr versorgt.
ein durcheinandergeraten der firmware(hersteller-software)kann ausgeschlossen werden.
es steht dir jedoch frei, eine initialisierung(totalreset) durchzuführen.
dazu im servicemode dreimal die resume und einmal die powertaste drücken.
danach zweimal die resume und einmal die powertaste drücken
= ausdruck eeprom.
in den parametern druckseiten usw.sollte jetzt null bzw. als datum 1.1. 1970 erscheinen.
zur rückkehr in den normalmodus zweimal die powertaste drücken,
gruss,uu4y
von
danke nochmal. ich habe jetzt einen total-reset probiert und die hauptplatine mit den 3 flachbandkabeln des druckkopfes gereinigt. leider half das auch nicht. beim service mode kann man ebenfalls nen düsencheck machen. dort tauchen zu jeder farbe 2 gitter auf, außer bei cyan.
zwischendurch habe ich einige teile des funktionierenden 6500 im toten i6500 getestet. da tut sich immernoch nix, also scheint die hauptplatine defekt zu sein.

aus frust habe ich jetzt den toten drucker zerstört und alle motoren ausgebaut. immerhin kann ich die für den modellbau verwenden:/

ich werde wohl erstmal mit dem fehler leben müssen.. ich bin zwar ein canon fan, aber ich finde es falsch, dass solch teure drucker (trotz pflege und ohne billigtinte) eine lebenserwartung von gerade mal 2 jahren haben! der nächste wird wieder ein epson..
von
hallo,evtl. allerletzte chance:auf der hauptplatine den knopfakku kurz trennen.vielleicht verliert er dann die daten für den inkwaste und geht auf null,gruss,uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
16:53
16:12
13:40
13:39
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen