1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX405 Wifi
  6. Wifi kann unter Vista nicht installiert werden

Wifi kann unter Vista nicht installiert werden

Epson Stylus SX405 WifiAlt

Frage zum Epson Stylus SX405 Wifi

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe Probleme den SX405 per Wifi auf Vista zu nutzen.

Ich habe den Drücker per USB an den EDIMAX Router angeschlossen. Dann den EDIMAX Router per Netzwerkkabel an die Fritzbox 7050 Router LAN B Schnittstelle.

Bei der Installation wird gesagt, dass ich das Netztwerkkabel beidseitig trennen soll. Später kommt dann die Meldung:

Keine Verbindung zum Druckerserver. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen.

Mache ich was Falsch? Wo liegt das Problem?
von
ich habe den Netzwerkkabel mal bei der Installatin drangelassen. Der hat das Installiert. Dann habe ich mfp Manager den Drucker verbunden. Dann hat es geklappt. Ist das in Ordnung, dass das Netzwerkkabel dran bleibt?

Eigentlich brauche ich diese LAN B Schnittstelle, um per LAN ins internet gehen zu können. Dachte der EDIMAX Router kommuniziert kabellos mit der Fritbox.
von
Hier ein das Model vom EDIMAX Router:

EDIMAX PS-1208MFG(E5)

und ein Screenshot:

img27.imageshack.us/...
von
hallo!
ich hatte auch den epson sx 405 wifi!
hatte beim kauf nicht darauf geschaut, dass der printserver extra ist, und nicht im drucker eingebaut ist. und ich hatte genau den selben fehler wie du. bin zu expert gegangen, (wo ich ihn gekauft hab), und ließ ihn einschicken, eben mit der begründung dass der printserver nicht funktioniert. hab ein monat daruaf gewartet und dann kam der drucker zurück, funktionierte wieder nicht, die haben dort nur einen düsentest gemacht, und der drucker druckt eh richtig! das war zum haareausreißen. solche id*****
ok, ich brachte ihn zurück zu expert, hab meine 129€ zurückbekommen. und nun hab ich mir den brother mfc 490 bei saturn um 159€ gekauft. und das ist ein richtig geiler drucker. installation hat nicht so lange gedauert wie das auspacken und entfernen der verschiedenen abdeckbänder und so^^
kauf dir einen brother und lass die epsons in den regalen stehen.

bei brother bekommst du sehr günstige nachbaupatronen.
selbst hab ichs noch nicht probiert, aber dürfte kein problem sein, weil brother der einzige hersteller ist, der noch keine chips auf den patronen einsetzt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen