1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S900
  6. Kanüle verstopft oder Druckkopf defekt?

Kanüle verstopft oder Druckkopf defekt?

Canon S900Alt

Frage zum Canon S900

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem Canon S900 Probleme.
Nachdem ich beim Düsentest Ausfälle hatte, einzelne Farbe gar nicht mehr, und weisse Streifen habe ich nach langem hin und her überlegen(sehr günstige Verbrauchskosten Kartusche ohne Chip!) einen neuen Druckkopf gekauft.

Leider war dieser nicht zum Leben zu erwecken. Es wurden nur zwei Farben gedruckt. Den Druckkopf bekam ich umgetauscht, aber das Problem bleibt. Nur Schwarz zeigt sich beim Düsentest. Auch das reinigen, einstellen in eine Schale mit lauwarmen Spüliwasser zeigt keine Wirkung.
Was mich stutzig macht ist dass der Statusmonitor seine Tintenstandsanzeige nicht verändert obwohl neue Patronen eingesetzt sind und einige Reingungsvorgänge ausgeführt wurden.
Kann es sein dass hier Luft oder angetrocknete Tine in den Kanülen unterhalb des Druckkopfes stecken?

Weis jemand noch einen Rat?

Ich möchte noch nicht aufgeben da der Drucker mir immer Top-Dienste geleistet hat.
Gibt es was besseres als einen 6-Farb Fotodrucker ausser Laser?

Danke schon mal
Reinhard
von
Kann schon sein, wenn du die alten halbvollen Patronen, in den neuen Druckkopf eingesetzt hattest. Mach doch mal eine Manuelle Reinigung, Druckkopf ausbauen und die Düsen mit Wasser aufweichen, dann auspülen.
von
Hallo,
habe ich bereits gemacht, im Druckkopf sieht man dass Tinte drin war.
Drucktest mit fusselfreien Tuch, darauf den Druckkopf etwas stehenlassen, einweichen. Beim Drücken sieht man das an den runden Tintenaufnahmen für die Kartusche farbe herrauskommt. Nur unten am Kopf kommt nix.
von
Hallo!
Wenn Du ja schon einen neuen Druckkopf im Drucker hattest und damit das gleiche Problem bestand, liegt es nah das es sich um ein Elektronisches Problem vom Drucker selber handelt, das wird auch verstärkt wenn Du sowohl mit dem Neuen und alten Druckkopf eine Druckkopf Reinigung machst und anschließend mit den Düsen einen Stempeltest auf ein Küchentuch und dann Frische Tinte von allen Farben zu sehen ist.
Gruß sep.
von
sind das dieselben Patronen/Fremdfabrikat, die im alten Druckkopf nicht gehen, und der neue damit auch nicht ? Dann sollte man mal, zumindest mit einer Farbe, die nicht geht, eine Originalpatrone testen.
von
Ich habe da schon neue Patronen genommen, kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen dass es daran liegt. An der Unterseite wo die Tinte rauskommt ist auch Tinte zu entnehmen.
Bei sechs Farben wäre es doch auch etwas unwahrscheinlich dass nur eine Patrone i.O. ist und gleich fünf andere Defekt oder?

Die einzige Farbe die beim "Stempeltest" kommt ist Schwarz.

Was mich etwas stutzig macht ist die Sache mit dem Statusmonitor, hier ändert sich nix auch wenn ich neue Kartuschen einsetze.
von
der Statusmonitor ist das kleinste Problem, sind das andere Fremdpatronen oder mal eine Originalpatrone ?
von
Fremdpatronen, Original habe ich nicht da.
Ich habe heute als letzten Versuch noch "Reinigungspatronen" eingesetzt, waren neu, auch da keine Veränderung am Statusmonitor und Ausdruck,nur Schwarz kommt durch.
Beitrag wurde am 07.03.09, 17:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Was Du auch noch machen kannst ist mal die Reinigung wo der Druckkopf drauf Parkt zu überprüfen ob die Frei oder ob da etwas verstopft ist, versuch mal den kleinen Schwamm dort mit Wasser zu sättigen und dann machst Du mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung, dann müsste das Wasser weg sein.
von
Soviel ich weiß Rechnet der Drucker erst zum Schluss über das Prisma im Patronenboden, was noch an Tinte in den Patronen ist, wenn nun eine Patrone nicht leer gedruckt wird und dann vorher eine Neue eingesetzt wird, erkennt er den Tintenstand wohl nicht.
von
tja dann ist es wohl das, was nicht getauscht wurde, der Drucker selbst, wenn mehrere Kanäle ganz ausfallen, ist der Hinweis auf die Elektronik wahrscheinlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen