1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7480
  6. Hp officejet Pro L7480 kein manueller Duplexdruck

Hp officejet Pro L7480 kein manueller Duplexdruck

HP Officejet Pro L7480▶ 6/09

Frage zum HP Officejet Pro L7480

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Dc-Community,ich habe mir heute den HP Officejet Pro L7480 bei MM für 139 euro gekauft und bin mit dem Druck wirklich zufrieden.Da ich den Drucker benutze um Skripe für die Uni zu drucken, möchte ich gerne beidseitig drucken (1/2 so viel Gewicht).Leider macht mir der Treiber einen Strich durch die Rechnung.. laut Anleitung sollte die Einstellung des manuellen Duplexdruckes ja kein Problem darstellen: Drucken.. -> Eigenschaften -> Funktionen -> Duplexdruck auf manuell .Tja.. im neuen Treiber findet man unter dem Punkt keine Duplexdruck einstellungsmöglichkeiten und unter dem Punkt Druckverknüpfungen kann ich den beidseitigen Druck nur auf "Automatisch" stellen, dann jedenfalls meckert der Drucker, er hätte doch keine Duplexeinheit (ist nicht im Lieferufang enthalten).Habe dann den Basic-Treiber von der Homepage gesaugt und siehe da, unter dem Punkt "Funktionen" lässt sich der beidseitige einstellen.. jedoch auch wieder nur auf automatisch!Jetzt meine Frage an euch: Habe ich irgend etwas übersehen? Gibt es da einen Trick, oder bin ich nur zu blöde? In der Anleitung steht extra drin, dass man doch auf die einstellung "manuell" achten solle.

Für Antworten und Lösungsvorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar!
MfG
Patrice
Beitrag wurde am 04.02.09, 17:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Eine kleine Anmerkung noch.. ich habe jetzt schon so 200 Seiten gedruckt, doch leider frisst der Drucker ziemlich viele Blätter.. er hat wärend dieser 200 Seiten ca. 10 Seiten mit dem Druckkopf innerlich zerrissen.. ziemlich viel finde ich.. Ich musste noch ein ganzes Skript wegwerfen, weil da Seiten fehlten und er dann durcheinander gekommen ist.

Liegt es daran, dass ich 80 g/m^2 Papier von aro benutze? Soll aber Ink-Jet fähig sein..

ist die Drucker kaputt?
von
Das mit dem Seitenfressen hat sich erledigt.. am Papierauswurf war rechts eine Klammer auf der Welle nicht ordnugsgemäß angebracht, so dass sie das Papier an einer Ecke nicht immer raus ließ.. habe sie mit 2 Schlitzschraubenziehern auf der Welle einrasten lassen.

Nun sind meine Patronen halb leer und und 2 Skripte +30 Seiten im Sack! Meint ihr ich könnte HP benachrichtigen und nach Ersatzpatronen für diesen peinlichen Fehler fragen.. der mich viel Papier, Tinte und Nerven gekostet hat..
von
hat keiner einen Tipp zum Treiberproblem? Das Problem wir doch den Besitzern sicher bekannt sein :-/
von
was sagt HP zu dem Duplexproblem ?
von
Sooo.. habe lange mit HP telefoniert.. bekomme die Patronen :)

Das Duplexproblem tritt wohl nur bei mir auf.. jedenfalls sagte das der Herr vom Support. Wenn ich den 990c-Treiber wähle, dann kann ich Duplex wählen (aber nur mit dieser grund Druckereinstellung von Windows). Er testet den neueren Treiber mal und meldet sich dann per E-mail.

MfG
Patrice
von
habe jetzt mal versuch manuel duplex zu drucken.. was für ein Witz!! mit dem 990c Treiber (warum siehe ein Post drüber) bedruckt er dann die Seiten nur von einer seite, aber dafür abwechselt spiegelverkehrt.. so als hätte er eine Duplexeinheit.. hmpf
von
Bei den hp's ist manueller duplexdruck immer mit "gewissem vorbehalt" zu empfehlen. Durch den einzug von unten über die umlenkrollen gibt es immer wieder das problem das papier welches bereits bedruckt wurde nicht richtig oder mehrere seiten auf einmal eingezogen werden.Wenn du zb. 50 bedruckte seiten zum "duplexdrucken" wieder ins papierfach legst und den druckauftrag startest wirds meiner meinung nach probleme geben. Einzug von oben wäre da vieeeeeeeel besser.
Nicht böse sein - aber wenn du häufig duplex druckst wäre der officjet mit autoduplex besser geeignet.
von
autoduplex kann man ja nachrüsten.. ist ja kein problem :D
allerdings benutzt ich im moment finprint und dadurch habe ich keine probleme mit dem duplexdruck =)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:01
17:33
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen