1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Epson Drucker - Reperatur erforderlich

Epson Drucker - Reperatur erforderlich

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker Epson Photo R220, fast 2 Jahre alt, verlangt "auf Grund der Lebensdauer von Verschleißteilen" eine Reparatur. Gleichzeitig wurde natürlich auch die Weiterbenutzung des Druckers gesperrt.Eine Reparatur kostet nach Angabe von verschiedenen Händlern soviel wie ein neuer Drucker.
Mit diesen Drucker (Qualität, Ausstattung und sehr sparsamen Umgang mit der Druckertinte) war ich sehr zufrieden und da ich ich erst eine größere Menge Tintenpatronen auf Vorat gekauft habe, möchte ich den Drucker bzw. Patronen irgendwie weiter verwenden.
Hat hier jemand eine Idee in erster Linie den Drucker zu reparieren oder als zweite mir erscheinende Möglichkeit die Patrone in einem anderen Drucker zu verwenden?
Grüße EBI1
von
Hallo!
Der Rest Tintentank (Schwamm) ist voll und muss gereinigt oder gewechselt werden, sehe hier mal nach DC-Forum "Epson Status Monitor 3: Wartung erforderlich"
Gruß sep.
Beitrag wurde am 03.01.09, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die schnelle Antwort. Leider scheidert die Arbeit gleich bei Beginn die Software zu laden. Die Seite ist auf englisch; diese kann ich nicht verstehen.

Ich verwende auf meinen PC Windows Vista. Ist das wichtig ?
Ich komme damit nicht weiter. Das "Mechanische" dürfte kein großes Problem darstellen.
Wenn mir jemand dabei helfen kann wäre ich dankbar.
EBI1
von
Nein das geht nur mit XP.
Es gibt wenn ich das richtig sehe auch eine Möglichkeit über die Tasten am Drucker

übersetzt würde das so aussehen:

EPSON R2x0/R3x0
Schalten Sie die Stromversorgung.
Drücken und halten Sie Schaltflächen:
R3x0: STOP, MANITENANCE und POWER;
R2x0: POWER, Tinte, Papier;
Halten Sie für 12 Sekunden.
von
Super !
Ich habe die genannten Tasten 12sec. lang gehalten.
Die Kontrollleuchten sind nun ausgegangen.
Kann ich jetzt kontollieren ob die Rückstellung funktioniert hat, oder ist jetzt erst die mechanische Reperatur durchzuführen ?
Danke!
EBI1
von
Ob es geklappt hat erkennst Du daran wenn der Drucker wieder Druckt, den Schwamm brauchst Du auch nicht sofort zu Reinigen wenn der Drucker wieder geht, da ist meistens noch was Reserve, so das dir von heute auf Morgen die Tinte nicht aus dem Drucker läuft.
www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf
von
Danke für die Ersatzteil-liste bzw. die Explosionszeichnung für meinen Drucker. Schade, daß nicht noch die Montagetricks beschrieben sind, denn so einfach mit "Schraube lösen und Deckel auf" geht das doch nicht.
Das Öffnen des Druckers ist doch nicht so einfach wie sich das in der Anleitung liest. Irgendwo sitzt der Teufel im Detail.
Ich werde das Vorhaben mal auf Morgen verschieben.
Gruß EBI1
von
Es gibt noch die Möglichkeit hinten am Drucker eine Klappe zu öffnen und den Schlauch raus zu führen, sehe hier mal nach DC-Forum "Tintenkissen R220"
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen