1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Canon i965
  5. Farbabweichungen

Farbabweichungen

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mit dem totalen Umstieg auf die digitale SLR-Fotografie, kam auch schnell der Wunsch auf den alten Canon S450 Drucker durch etwas leistungsstärkeres zu ersetzen. Nachdem ich diverse Tests studiert hatte viel die Wahl auf den Canon i965.

Relativ schnell wurde mir klar, daß man eine kalibrierte Ein-/Ausgabekette benötigt um eine möglichst hohe Farbgenauigkeit zu erzielen. Mittels Farbmesskopf wurde als erstes der Monitor kalibriert und liefert jetzt im Vergleich zu belichtetten Bildern recht genaue Ergebnisse.

So war die Entäuschung bei den ersten Ausdrucken mit dem i965 recht groß. Hauttöne wurde rotstichig wiedergegeben. S/W drucke haben einen cyan Farbstich. Die mitgelieferten ICC-Profile sind m.E. unbrauchbar.

Daraufhin habe ich mit Colorvsions Profiler Plus ein Scannerbasiertes Profil für mein bevorzugtes Kodak-Papier erstellt. Ergebnis: Der Rotstich ist zwar weg aber dafür gibt es jetzt eine Tendenz in Richtung gelb. Anpassungversuche mit Doctor Pro scheiterten. Nach einen Gespräch mit den Leuten von Pantone riet man mir zu Printfix, welches ich daraufhin erwarb.
Das Ergebnis entsprach jedoch weitestgehend dem Ergebnis von Profiler Plus. Den Kauf von SpectroPRO, welches ein Spektralphotometer beinhaltet und 888.- kostet möchte ich mir nicht leisten. Daher habe ich ein solches Profil jetzt bei einem Berliner Dienstleister in Auftrag gegeben in der Hoffung hier ein vernünftiges Profil zu erhalten, was auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird.

Gibt es hier noch andere Tips aus dem Forum?

Gruß

oriwo
von
Der i965 ist leider bekannt für einen Rotstich. Hier wäre ein Epson (genau: der Stylus Photo R800) wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen.
von
Der R800 wäre die bessere Wahl gewesen. Canon-Drucker neigen zum Rotstich und zu poppigen Ausdrucken. In Japan/USA ist dies auch so gewollt. Für den deutschen Markt wird aber kein angepasster Treiber bereitgestellt.

Epson Drucker sind IMHO die besten Fotodrucker, vor allem Neutral. Selbst der kleinste R200/R300 von Epson liefert neutralere Ausdrucke.
von
...nach meinem Kenntnisstand sind jedoch auch die Epson Drucker wie der 2100 ohne ICC-Profil nicht farbsicher und das schon gar nicht, wenn es um S/W-Ausdrucke geht. Auch hier - sagte mir ein Arbeitskollege - sind die Profile eigentlich kaum brauchbar. Sollte dies beim R800 anders sein?

Gruß

oriwo
von
Hier auf DC gibt es einen Test zum S/W-Druck. Für den S/W druck ist z. B. ein HP Drucker auch sehr gut/optimal.
von
Wie dem auch sei, sind Epson-Drucker im Fotobereich ungeschlagen und liefern die Besten (neutralsten) Ergebnisse zu Papier. Zaubern können sie aber auch nicht.
von
Der R800 soll auch im S/W-Bereich sehr neutral sein ... schau dir am besten mal den Testbericht hier auf DC an ...
von
Also der Canon kann da definitiv nicht mithalten ...
von
...besten Dank für die gesamten sachdienlichen Hinweis. Ich hatte mir für den i965 ein ICC-Profil (Für Kodak Glossy-Papier) von einem Dienstleister erstellen lassen, welches das Problem mit dem Rotstich behebt.

Zwischenzeitlich kam jedoch der Wunsch nach A3+ Druck auf, so daß ich mich entschlossen habe den i965 zu verkaufen, was mittlerweile auch passiert ist. Meiner neuer Drucker ist ein Epson Stylus 2100, welcher mit den US-Profilen und QTR sehr gute Farb- und S/W-Print macht.

Mein i965 ICM-Profil gebe ich daher für 25.-€ ab. Bei Interesse eine kurze eMail an oriwo@web.de.

Gruß

oriwo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen