1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP620
  6. Einsatz im LAN

Einsatz im LAN

Canon Pixma MP620▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Canon mp620 hat eine LAN-Schnittstelle. Ich gehe mal davon aus, dass man dieses Gerät mittels Switch irgendwo im Netzwerk anschließen kann und dass man dann von allen Rechnern im LAN Zugriff auf das Gerät hat. Oder ist das doch nicht so einfach? – Es geht hier darum, dass für meine Schule sechs mp620Geräte für dreißig PC-Plätze angeschafft werden sollen, dass also jedes Gerät innerhalb des LAN jeweils einer Gruppe von fünf Rechnern Zugriff bieten soll. Ist das so einfach zu machen? Mit welchen Problemen müssen wir rechnen?
von
Die Einbindung ins Netzwerk wie beschrieben sollte kein Problem sein. Bei Tintendruckern sollte aber generell der hohe Wartungsaufwand (insbesondere häufiger Patronenwechsel) nicht außer Acht gelassen werden.
von
Danke für die schnelle Antwort!
Der Wartungsaufwand ist, wie ich annehme, mit der hier im DC beschriebenen Methode des Wiederauffüllens der Tinte im Griff zu halten.
von
Das Nachfüllen ist zwar unkompliziert und für den kostenbewussten Privatanwender sicherlich eine sehr gute Alternative zu den teuren Originalpatronen, bei sechs Druckern bedeutet es je nach Druckaufkommen aber bereits einen ziemlich hohen Zeitaufwand.

Es ist sicherlich machbar, sollte aber einkalkuliert werden. Bei einem Laserdrucker hat man aufgrund großer Kartuschen diesen Aufwand nicht, dafür aber höhere Seitenpreise.
von
Hallo Leute!
Ich habe eine Netzwerk-Frage zum Canon MP620.

Ich plane den Drucker zu kaufen und ihn dann per LAN oder WLAN in mein Netzwerk einzubinden.

Ist es dabei möglich, dass der Drucker durch eingehende Druckaufträge aus einem stromsparenden Standby-Modus geweckt wird?
Ich möchte nämlich vermeiden, dass der Drucker entweder den ganzen Tag an ist oder ich ihn vor jedem Drucken selbst am Gerät einschalten muss.

Ich bin diesen Komfort bisher bei meinem Canon iP4300 bei Anschluss über USB gewohnt. Er schaltet sich automatisch ein und nach einigen Minuten auch wieder aus.

Viele Grüße
Hans
von
So lange er nur "ruht" geht das aufwecken, wenn der Aus-Button betätigt wurde dann nicht (ist nur ein Soft-Button, keine wirkliche Netztrennung)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen