1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX700
  6. Wartung erforderlich - Tool für Vista + Schwamm

Wartung erforderlich - Tool für Vista + Schwamm

Epson Stylus Photo RX700▶ 1/07

Frage zum Epson Stylus Photo RX700

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T5591, T5592, T5593, T5594, T5595, T5596, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, liebe Foris,

habe das Problem, dass mein eigentlich heiß geliebter Epson Photo Stylus RX 700 Drucker folgende Fehlermeldung zeigt:
Wartung erforderlich - Fehler.

Ich habe bereits herausgefunden, das es eine Wartung per Definition ist und dass man ein Tool runterladen kann: "EPSON RX700 Service Adjustment Program".

Allerdings ist das Tool nicht für Vista. Und wo ich solch einen Schwamm herbekomme respektive eine Anleitung zum Austausch dieses Schwammes weiß ich leider nicht.

Könnte mir von euch bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank i. v.

Schöne Grüsse,
boersianna
Beitrag wurde am 28.09.08, 16:16 Uhr vom Autor geändert.
von
die Meldung bezieht sich auf den Resttintenschwamm, der die Tinte der Reinigungszyklen aufnimmt, und der ist voll, so ziemlich zumindest. Den gibt es zwar für die meisten Epson-Geräte als Ersatzteil zu kaufen, es ist aber von Epson aus nicht gedacht, daß der Benutzer dieses Teil tauscht. Das ist normalerweise ein kostenpflichtiger Servicefall.
von
Hallo!
Hast Du keinen Bekannte der XP hat, so das Du da den Reset machen kannst, sehe hier mal nach DC-Forum "Wartung bei RX700"
Gruß sep.
von
Mal probiert das Tool im XP-Kompatibilitätsmodus zu starten (als Administrator)?
von
Hallo,

danke an euch für eure Antworten.

Wir haben bis jetzt noch gar nix unternommen. Das mit dem Tool dürften wir hinkriegen.

Die Frage ist, wo wir den Resttintenschwamm herbekommt?

Woran erkennt man, ob nur der Counter zurückgesetzt werden muss und/oder der Schwamm ausgetauscht werden muss oder hängen die zwei immer zusammen?
von
Sehe hier mal nach
www.gedat-ersatzteile.de
www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf
Normalerweise sollte man dann auch den Schwamm austauschen, allerdingst von Heute auf morgen läuft da auch nicht die Tinte raus, da ist immer noch was Reserve.
Bei einigen Epsondrucker findet man an der Seite eine kleine Klappe wo man an den Schlauch kommt der in den Tintenschwamm führt wenn man den aus dem Drucker führt in einem kleinen Behältins (z.B. lehre Nasensprayflasche) kann man sich das reinigen in Zukunft sparen.
von
Hallo sep,

danke für deine prompte Antwort.

Haben uns mal die Eplosionszeichnung angesehen können den einzelnen Schwamm nicht identifizieren.

Unserer Meinung nach müssten das mehrere Schwämme (ca. 13?).

Nur wenn wir das richtige Ersatzteil haben, können wir uns an die Arbeit machen. Könntest du mal schauen?

Danke.
von
Seite 10 seht ihr die Schwämme, ja sieht aus als wenn es 13 wären.
Wenn ihr über Ersatzteile geht Kombigerät und dann Docht euren Drucker aussucht bekommt ihr auch eine Liste mit den Nr. von den Teilen.
von
Immer beides. Schwamm austauschen und resetten. Erst Reset um zu testen, das es auch funktioniert hat und nicht die Arbeit umsonst war, falls nicht.

Sicherlich läuft nicht sofort was raus, wenn man nur resettet, aber wenn, dann wird es 'ne richtige Sauerei. ;)
von
Danke für eure schnellen Rückmeldungen, supi!

Haben noch Fragen:
- Müssen wirklich alle 13 Schwämme ausgetauscht werden?
- Kann es passieren, wenn wir das Gerät öffnen, um zu sehen,
welche Schwämme tatsächlich voll sind, dass die Tintensuppe
rausläuft?
- Während des Resettens kann tatsächlich massig Resttinte
rauslaufen?

So, dann dürfte (hoffentlich) alles klar sein. Sobald wir ein Ergebnis haben, geben wir euch Feedback.

Danke nochmals für euren Support!
von
Ob alle Schwämme ausgetauscht werden müssen wird man so nicht sagen können.
Nein wie ich schon gesagt habe, die Schwämme haben zur Sicherheit immer etwas Reserve, da Passiert nichts beim Reseten.
Es wäre natürlich besser wenn ihr vorher den Reset machen würdet so wie Steps das schon schreibt, wenn das dann nicht Klappt könntet ihr euch die Arbeit sparen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:24
13:49
11:27
11:19
10:26
18:13
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,86 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen