1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2550LN
  6. leere Seiten

leere Seiten

HP Color Laserjet 2550LNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2550LN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Benni,
nachdem ich von Dir nichts mehr gehört habe bezüglich meiner Anfrage vom 17.9., habe ich dn Drucker nochmals zerlegt und wieder zusammengebaut. Der Effekt: der Drucker läuft wieder.
Der Nachteil: er zeigt kein Druckbild (leere Seite). Die vier Toner, die Lichttrommel, die Fixiereinheit und die Lasereinheit funktionieren im zweiten Drucker einwandfrei. Wo kann der Fehler liegen - hast Du noch eine Idee?
Gruß Reha
von
So, sorry, war unterwegs deswegen meine Abwesenheit.

Also Wenn du mechanische Fehler soweit ausgeschlossen hast (Karussell korrekt justiert), dann können wir nochmals eben einen Halbseitentest machen. Starte mal einen Druck einer Testseite und während du hörst daß er das Blatt einzieht, machst du den Deckel auf. Dort muß dann der Druck auf dem weißen "Belt" auf der Trommel zu sehen sein. Wenn nicht, kann es zwei, drei Ursachen haben:
1.) Karussellstopper rutscht durch (Dieser magnetische Haken an dem Carousel drive) und die Developerroller bleiben nicht in der korrekten Position um die Farbe zu übertragen
2.) Hochspannungsfehler (Keinen ordentlichen Kontakt so daß die Trommel nicht korrekt geladen wird, vorrangig auch gerne mal ein nicht korrekt gesteckter Kabel denn ein defektes Netzteil - Das Weiß/Rosa kabel, welches am Laser vorbei nach Links in Richtung Lüfter geht anschauen)
3.) Generell auch hier wieder ein vergessener, nicht richtig gesteckter Kabel, also dort auch bitte nochmals ein ganz genauen Blick auf den "Engine Controller" sowie das Netzteil (Welches unter dem Drucker sitzt werfen). Wenn du die Verbindungen zum Netzteil kontrollieren willst, siehst du unter dem Engine Controller ein Quadatisches Loch, wo Kabel rauskommen. Mit etwas geschick, kann man dort mit einer Taschenlampe reinleuchten und sieht dann schon einiges)

Btw: Wo steht das Gerät? PLZ?

Grüße Benni
von
Hallo Benni, vielen Dank für Deine Antwort vom 26.9. .
Auch ich war ein paar Tage verhindert und konnte nicht weiter am Drucker arbeiten.
Das Letzte zuerst: meine PLZ 08258

Deine Hinweise habe ich berücksichtigt, leider bisher ohne Erfolg. Nach vielen Testläufen hatte ich den Drucker so weit, dass er wieder Papier eingezogen hat, allerdings ohne zu drucken. Dabei habe ich den Druck abgebrochen durch Deckel öffnen. Der Druck war nicht auf dem weißen "Belt" auf der Trommel zu sehen. Das Karussell rutscht nicht durch und wird richtig positioniert. Das weiß/rosa Kabel ist in Ordnung. Alle weiteren Steckverbindungen sind ebenfalls in Ordnung. Es sind keine Auffälligkeiten an den verschiedenen Leiterplatten zu erkenn. Nach dem der Drucker vollständig zusammengebaut ist, ergibt sich folgendes: einschalten - es erfolgt der Selbsttest (nicht vollständig), Rotary läuft - Drucker schaltet ab - Lampe Bereitschaft blinkt - keine weitere Funktion möglich.
Kannst Du daraus ein Fehlerbild ableiten?

Grüße und Danke Reha
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:37
10:10
09:52
08:38
08:22
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen