1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 895
  6. Lohnen da noch neue Patronen???

Lohnen da noch neue Patronen???

Epson Stylus Photo 895Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 895

Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T007, T008(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
wie schon in einem anderen Thread beschrieben, habe ich bei eBay einen Stylus Photo 895EX erworben! Leider bringt dieser überhaupt keine Tinte mehr aufs Papier! Ich habe deshalb schon den Druckkopf ausgebaut und gründlich gereinigt! Ich habe auch mal mit einer Spritze mit warmem Wasser die Düsen gespült und diese scheinen jetzt frei zu sein! Leider sind jetzt auch die Patronen (irgendwelche NoNames), die noch eingebaut waren auf leer gegangen und ich kann nicht mehr testen, ob es was genützt hat. Bzw. bei der Farbpatrone hatte ich jetzt mal eine neue Pelikan drin, die ich aber wohl alleine durch die Reinigungsvorgänge auf leer gebracht habe (ist wohl schon noch etwas drin, aber Chip zeigt eben leer an). Mit dieser hatte ich auch ein paar (nicht sehr viele) Testdrucke gemacht, bei denen ebenfalls nichts auf das Papier kam gemacht. Ich habe mir jetzt überlegt, ob es vielleicht funktioniert, wenn ich nochmal eine Ladung Originalpatronen hole und es mit diesen mal versuche (Drucker erkennt ja anscheinend am Chip, ob es Original oder Fälschung ist)!? Meint ihr das hat Sinn?? Und hätte ich das Restwasser aus den Kanälen wieder absaugen müssen? Eigentlich müsste der Drucker doch auch Wasser drucken können, oder? Und wenn er dies könnte, müsste auch Wasser auf dem Papier erscheinen, oder?
Was mich an der ganzen Sache halt wundert ist, dass er laut Anbieter bei eBay verbunden mit dem Wechsel einer Patronen keinen Tropfen Tinte mehr auf das Papier gebracht hat!? Und das haben hier ja wohl auch schon einige erlebt, dass nach dem Einsetzten einer neuen Fremdtintenpatrone der Drucker keinen Tropfen Tinte mehr ausgespuckt hat!?
Oder ist doch der Druckkopf defekt? Aber warum dann gerade in Verbindung mit dem Patronenwechsel? Erhöhte Belastung durch Befüllen des Systems?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!
Vielen Dank schon Mal!
Euer MasterG
von
Hm, sieht nicht gut aus. Ich würde keine Originaltinten kaufen, probier es mit den recht guten Tinten von Jettec aus, andererseits bekommst Du einen neuen Epson R200 bereits ab 119 Euro und der sollte den 895er in allen bereichen deutlich schlagen.

Ich würde mir nicht so viel mühe machen...
von
Liegt wahrscheinlich schon an der Fremdtinte, aber Originaltinte würde ich auch nicht nehmen, einfach zu teuer, wenns schiefgeht ...

Das mit dem Wasser würde ich wieder vergessen.
Hat nicht die Eigenschaften von Tinte ...
und das Wasser würde wahrscheinlich im Druckkopf sowieso verdampfen. Oder dann auf dem Papier, bevor du es bemerkst, die Tropfen wären unheimlich fein.
von
Hallo fr@nk!
Ich wollte mit dem Wasser nicht drucken, ich wollte eigentlich nur wissen, was passiert, wenn noch Restwasser von der Reinigung drin ist!? Also ob ich dass vor dem Einsetzen von neuen Patronen irgendwie rausziehen muss, oder ob es, wenn alles andere in Ordnung ist, auch mit dem Restwasser wieder klappen müsste!? Sprich ob es den Düsen erstmal egal ist, ob sie Wasser oder Tinte sprühen!?
Viele Grüße
Euer MasterG
von
So mal kurz macht das sicherlich nix, ist wahrscheinlich großteils eh schon getrocknet, bis du das Ding wieder eingebaut hast.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:52
21:37
21:06
20:32
19:40
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen