1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Ausdruck sehr nass!!

Ausdruck sehr nass!!

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe meiner Freundin im Dez. 2007 den MP520 gekauft. Nun stellt sich heraus, das die Ausdrucke noch sehr nass sind. Das Papier ist richtig aufgeweicht und mann kann die Tinte mit dem Finger verschmieren.

Ich denke mal das dies nicht normal ist oder? Zumindest macht mein IP500 solche Zicken nicht. Hat da jemand eine Idee woran es liegen kann?
Oder muss ich den Drucker zurück zu Amazon schicken?

LG
KingGanja
von
Was wird denn gedruckt und auf welchem Papier?

Schmierfest sind die Canons von Hause aus nicht sonderlich, aber das ist auch relativ.
von
also das ist auch bei ganz normalem text auf normalem papier
Beitrag wurde am 02.07.08, 16:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Original Tinte oder Fremd?
Gruß sep.
von
Der iP5000 verwendet eigentlich die selbe Tinte, jedenfalls hat die aktuelle Serie auch keine größeren Probleme damit.

Der Ausdruck darf nur wenige Sekunden nass aussehen, dauert dies länger dann kann es eigentlich nur am Papier liegen.
Am Drucker kann es eigentlich nicht liegen, er hat ja keinen Einfluß auf die Trockenzeit der Tinte.
Normalpapier ist nicht gleich Normalpapier, da gibt es teils große unterschiede.

Wenn großflächig gedruckt wird dann ist ein aufweichen bei Normalpapier ganz normal.
Beitrag wurde am 02.07.08, 16:46 Uhr vom Autor geändert.
von
ne ist original tinte.


hmm, ok. dann werden wir whl damit leben müssen.

wie ist das eigentlich mit gefakten patronen und garantie? erlischt diese dann?

LG
von
irgendwie fehlt da noch etwas Information, auch wenn man mit einem Canon flächig druckt, wird das Papier, Normalpapier, zwar feucht und wellig vom Lösungsmittel, aber die Farbe verschmiert nicht, wenn man nicht gerade selbst einen nassen Finger hat, denn Canonfarbe ist nicht wasser/verlaufsfest. Ganz anders ist das mit Fotopapier, wenn man da falsches, z.B. gelbeschichtetes von HP hat, dann ist die Oberfläche in der Tat schmierig feucht, eben das aufgeweichte Gel, und das dauert lange, bis es trocken ist, und solche Ausdrucke kleben einfach zusammen, wenn man sie nicht gleich trennt. Und es gibt andere Oberflächen, z.B. Papiere speziell für Farblaser, bei denen die Tinte nur so auf der Oberfläche steht und einen aquarellartigen Ausdruck hinterläßt, meistens ist es so künsterisch nicht gewollt. Alle diese Effekte haben nichts mit dem Alter des Gerätes zu tun.
von
Garantie erlischt nicht bei Einsatz von Fremdtinte, solange die Fremdtinte nicht Schuld am Schaden ist. Ein Schaden am Druckkopf ist demnach kein Garantiefall mehr. ;)
von
Auf dem Druckkopf ist sowieso nur ein halbes Jahr Gewährleistung.
von
hallo dogio,
wie kommen sie zu der erkenntnis/wo steht das,dass auf den druckköpfen nur 1/2 jahr gewährleistung/garantie ist?meines wissens ist beim neukauf doch mindestens 1 jahr garantie drauf?
mfg,
von
Druckkopf -> Verschleißteil
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen