1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X7170
  6. Rechte Patrone fehlkerhaft

Rechte Patrone fehlkerhaft

Lexmark X7170Alt

Frage zum Lexmark X7170

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit Nr. 34, Nr. 35, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe den Fehler gemacht und mir einen X7170 gekauft.
Nun habe ich schon zum zweiten mal das Problem das ich nicht mehr drucken kann. Die Farbpatrone rechts ist fast voll, er stellt aber den Druck ein. Es kommen nur noch leere Blätter raus. Ich habe die Patrone gereinigt, wieder eingesetzt, und nun sagt er, er erkennt sie nicht mehr! Es verwende ausschließlich original Patronen die nicht wiederbefüllt wurden, sondern für viel Geld so gekauft wurden. Lexmark ist das ziemlich egal, man soll einfach eine neue Patrone kaufen. So kann man auch Umsatz machen! Hat jemand eine Lösung? Ich habe kein Bock immer volle Patronen wegzuwerfen, weil der Drucker mal wieder was neues braucht. Ist nicht gerade Budget und Umweltfreundlich!
von
Hallo!
Wegwerfen würde ich die Patronen ja mal nicht sondern sie beim Händler reklamieren wenn sie nicht vom Drucker erkannt werden, den das sollte bei neuen Patronen schon der Fall sein, man könnte noch versuchen die Kontakte zu reinigen.
Gruß sep.
von
Hallo,

die Kontakte sind alle gereinigt.
Auch Ausschalten und vom Netz nehmen brachte kein Erfolg.
Ich drucke nicht so viel, so das die Patrone über ein halbes Jahr alt ist. Und Lexmark lehnt dann jede Reklamation ab. Sie hat vor zwei Tagen noch einwandfrei funktioniert, und der Füllstand war fast voll. Ich glaube langsam wenn die Patronen über die Gewährleistung drüber sind "zerstören" sie sich selber...
von
Nach deiner Beschreibung warst Du schon hier auf der Seite
support.lexmark.com/...
von einer Zerstörung ist nichts bekannt, die Patronen haben höchstens ein Haltbarkeitsdatum aber das hindert nicht daran, das die Patrone auch noch danach Funktioniert.
von
Ja,

da war ich schon. Ist ja leider auch nicht das erste mal. Damals habe ich eine neue Patrone gekauft und weg war der Fehler. Für mich sieht es so aus das nach einiger Zeit die rechte Patrone einfach nicht mehr funktioniert. Da sie aber noch fast voll sind ist das nicht gerade wirtschaftlich. Das Lexmark dort ein Problem hat ist ja anscheinend bekannt. Nun suche ich eben nach einer Lösung um wenigstens noch eine Zeit lang mit dem Gerät drucken zu können.
von
Klingt ganz danach als hätte sich der Drucker den chip von deiner Patrone gemerkt und als du sie zum reinigen rausgenommen hast hat er sie vielleicht als "weggeworfen" eingestuft. Fürchte da hilft nur neukauf oder falls es möglich ist ein speicherreset des druckers (falls er sich wirklich die patronen in einen Speicher schreibt) Gibts bei dem Drucker eigentlich sowas wie eine Resettaste?
Ob eine Patrone nach einer bestimmten Zeit nicht mehr funktioniert könntest du teoretisch ja selber ausprobieren einfach mal die Systemzeit im Windows oder wenn du ganz sichergehen willst im Bios, ein halbes Jahr zurückstellen und abwarten was passiert. Ergebnis würde mich auch interessieren!
von
Ne Resettaste hat der Drucker leider nicht. Man soll ihn vom Netz nehmen. Funktioniert aber nicht. Mit der Systemzeit werde ich wohl lieber nicht probieren, sonst habe ich nachher mit anderen Programmen Probleme die ebenfalls die Systemzeit benötigen. Ich werde das Problem wohl so lösen das ich einfach keinen Lexmark Drucker mehr kaufen werden. Gibt ja genug alternativen.
von
Ich würd den Drucker, ehrlich gesagt, packen und damit zum Lexmark-Kundendienst gehen, und die sollen dran herumwerkeln, wie sie wollen, weil eine volle Tintenpatrone, die auch noch original ist, die muss einfach funktionieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen