1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX500
  6. Stylus Photo RX500

Stylus Photo RX500

Epson Stylus Photo RX500Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX500

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem ich im Drucker die Schwämme gereinigt habe und auch das Tool SSC Utility eingesetzt habe, druckt
mein Gerät trotzdem nicht !!

Wo genau ist dieser Zähler eingebaut?

Ich habe fast alles an Texten zu diesem Problem gelesen - ich weis wirklich nicht weiter!

Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe
von
hallo
du kannst den drucker auch mit einer tastenkombination resetten .

einfach power-Load/Eject-stop-schwarz und farbkopietaste gleichzeitig drücken. jetzt müsste "init eeprom" im display stehen .
jetzt noch schnell die farbkopietaste drücken . drucker aus und wieder einschalten----fertig.

mit dem ssc-tool gibts manchmal probleme (zumindest wenn der statusmonitor aktiv ist) . oder aber viele kommen einfach nicht mit dem tool zurecht.

grüsse aus L.E.
von
hallo,

ich möchte mich erst mal rechtherzlich für die hilfe bedanken !!

für sep:
scc utility hat den counter auf null gestellt - das wars - sprich bei allen anderen software-maßnahmen zeigte der drucker keine reaktion !

für eweiss:
tastenkombination nach "init eeprom" habe ich die farbtaste gedrückt und es erschien der hinweis "Push Power SW". das "SW" machte mich ein wenig stutzig. habt ihr vielleicht noch einen hinweis, warum nichts funktioniert.

ehrlich gesagt bin ich ein wenig ratlos - tja, man(n) kann nicht alles wissen...

thanks für eure unterstützung
von
"Power SW" könnte doch für "Power Switch" stehen? Dann heißt das ja nicht mehr als dass du den Drucker ausschalten sollst, was ohnehin schon in der Anleitung von eweiss beschrieben ist.
von
hallo fr@nk,

die tastenkombination habe ich auch ausprobiert und es geht leider nichts. er druckt leider nur weise blätter.

vielleicht habe ich was falsch gemacht - was ich nicht glaube!
habe mich genau die anleitungen gehalten.

das war's dann wohl...

gruß
andreas
von
na wenn er nur noch weiße blätter ausgibt , handelt es sich um ein anderes problem.
hat er denn vorher ordendlich gedruckt? ich bin mir nicht sicher... vielleicht dachtest du schon vorher , nur weil er auf einmal nur noch "weiß" druckt , muss er resettet werden ? hat er denn irgendeine fehlermeldung gezeigt ?
wieso hast du die schwämme denn überhaupt (vorher) gewechselt (gereinigt) und nicht nach einem gelungenem reset ?
da erstmal ranzukommen , muß der komplette drucker zerlegt werden.
ich glaub eher du hast nur die parkstation gereinigt , weil du dachtest DAS ist der "schwamm" . naja der einzig sichtbare zumindest ;) .... in wirklichkeit sind es glaube 8-10 schwämme im fast gesamten druckerboden verteilt.

oder aber , was ich eher nicht denke, hast du das teil doch komplett zerlegt und beim zusammen setzen irgendein kabel vergessen . die 3 breiten flachbandkabel vom DK wieder richtig ins board gesteckt ? wenn nicht , kann es passieren (muss nicht) das beim einschalten des druckers F1 und F2 auf dem board durchbrennen.

überprüfe mal bitte ob der druckkopf noch leise "piepst" wenn er kurz vorm drucken links über dem "loch" sein zeug reinspritzt.

grüsse aus L.E.
von
an eweiss:
ich hatte schon 1x ein resettet mit scc und danach lief er wieder !!
als dann garnichts mehr ging, habe ich den drucker erst auseinandergebaut und die schwämme komplett gereinigt. kabel sind nach nochmaliger überprüfung richtig eingebaut worden.
ich habe auch die düsen gereinigt mit destilierten wasser. die sind frei. fehlermeldungen gab es nur vor dem 1. resetten, danach nicht mehr.

an sep:
habe alles ausprobiert... leider vergebens

p.s
habe die restlichen schwämme unten herausgeholt, sprich klappe eingebaut. das vereinfacht die sache ungemein!!

also doch wegwerfen !!

also nochmals danke an alle für eure tatkräftige unterstützung!!!
von
Schlauch oben an der Reinigung der die überschüssige Tinte nach unten führt ist auch richtig dran, sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:53
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen