1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2840
  6. HP 2840 druckt nicht übers Netzwerk

HP 2840 druckt nicht übers Netzwerk

HP Color Laserjet 2840Alt

Frage zum HP Color Laserjet 2840

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (375 Blatt), kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, Q3971A, Q3972A, Q3973A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an Alle,

ich benötige Eure Hilfe!
Mein HP 2840 druckt nicht mehr übers Netzwerk.
Der Drucker ist über eine FB7170 mit dem NW verbunden.
Im NW sind drei Rechner die auf den Drucker zugreifen können.
Diese Konfiguration hat auch prima funktioniert und es konnte auch von den drei Rechnern aus gedruckt, gescannt und Speicherkarten ausgelesen werden.
Dann trat folgendes Problem auf:
Druckauftrag an Drucker... Drucker startet... Fehlermeldung, ich glaube etwas von 59,66 gelesen zu haben und ich solle den Drucker AUS und wieder EIN schalten. Das habe ich dann auch getan...
Seither ist das Drucken übers NW unmöglich!
Die Gerätekonfiguration über NW ist ebenfalls nicht möglich, aber ich kann wenn ich im Browser die Drucker IP eingebe selbigen aufrufen!
Über USB übrigens, funzt das Teil ohne Probleme!!!
Folgendes habe ich dann probiert:
- HP-Software und Treiber von den Rechnern und die Reg. gereinigt;
- Den Drucker auf Werkseinstellung zurück gesetzt;
- Dem Guten die aktuelle Firmware verpasst;
- Den permanent Speicher im Drucker initialisiert;
Alles ohne den gewünschten Erfolg.
Vermutlich fummle ich auch an der falschen Stelle rum?!?!?!?!?!

Ich bin über jeden Tipp von Euch dankbar!

Viele Grüße vom Dauerdrucker
von
Ja, leider muss ich nochmal um Hilfe rufen!

Mein 2840 funzt noch immer nicht übers Netzwerk. Inzwischen hab ich auch mit HP telefoniert... allerdings hat der freundliche Mitarbeiter mein Netzwerk verdächtigt und ich solle es doch mal mit einem gekreuzten NW-Kabel und einer Direktverbindung zu einem Rechner probieren. Leider reagiert so der Drucker auch nicht!
Folglich glaube ich doch an ein Problem am / im Drucker.
Wer von Euch hat denn Erfahrung mit einem NVRAM - Reset ?

"Color" hat mal verlauten lassen, dass Er sich damit auskennt.
Den permanent Speicher habe ich ja mal zurückgesetzt, eventuell aber nicht ganz richtig?!?!?

Bitte meldet Euch doch mal.

Vielen Dank vom Dauerdrucker
Beitrag wurde am 08.02.08, 23:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

habe leider heute und morgen nicht viel Zeit.
Was meinst Du mit "permanenten Speicher zurückgesetzt" ?

Druckt der Drucker denn die Netzwerkkonfig-Seite aus?
(Konfigurationsseite drucken)
Kannst Du ihn anpingen?
Gibts im Drucker noch den Menüpunkt EI/O?

NVRAM-Reset sollte die letzte Möglichkeit sein, würde aber auch nichts bringen, wenn die Netzwerkkarte wirklich defekt ist.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit eines USB-Printservers.
So, ich muß jetzt leider weg.
Vielleicht meldet sich noch ein anderer hier.
Gibt noch mehr HP-Spezialisten :)
von
Hallo Color,

vielen Dank für Deine Antwort!
Zu Deinen Fragen:
- Permanent Speicher rücksetzen wird im Display mit
"Permanant Storage Init" angezeigt;
- Eine Netzwerkkonfig-Seite druckt er;
- Anpingen kann ich ihn nicht;
- EI/O Menüpunkt kann ich nicht finden, steht auch nicht in der
Menüstruktur;

Wenn ich den Drucker ans NW stöpsel, leuchtet die Grüne LED an der NW-Buchse und die gelbe blinkt und zeigt somit Datenverkehr an. Seine IP bekommt er automatisch zugewiesen und zeigt sie im ausgedruckten Bericht auch an.
Ganz hinne scheint das Teil noch nicht.

So, und nun, was soll ich sagen... mich hat´s beim Shreiben und Grübeln nicht in Ruhe gelassen warum ich das Teil nicht anpingen kann... und beim ca. 5ten Versuch es geklappt!!! Also sofort die Anschlüsse von USB nach NW gewechselt und er druckt wieder.

Wiso, warum und weshalb, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde...

Viele Grüße an Alle
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen