1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2840
  6. HP 2840 Probleme mit Druckbild !!

HP 2840 Probleme mit Druckbild !!

HP Color Laserjet 2840Alt

Frage zum HP Color Laserjet 2840

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (375 Blatt), kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, Q3971A, Q3972A, Q3973A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle Fachleute, :)

habe ein Problem mit meinem HP2840 beim Drucken. Das Bild ist nur zur Hälfte da. Ich habe mich hier schon ein wenig durchgeschnüffelt und die Justierung des Tonerkarussells beim HP2550, bei mir so gut es ging ausprobiert bzw eingestellt. (Die Makierungen an den schwarzen Zahnrädern des Karussells stimmen mit den Kerben auf den weißen Antriebsrädern überein.) Leider schafft diese Art der Reparatur keine Abhilfe. Hättet Ihr noch andere Vorschläge zu diesem Thema? Kann es auch am Laser Liegen????


Danke schon einmal für eventuelle Vorschläge

Micha
Beitrag wurde am 30.01.08, 20:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
kontrolliere nochmal die Markierungen (siehe angehängtes Bild ) - es kann eigentlich nur am verstelltem Karussell liegen.

Und hier ist von Benni alles gesagt:

DC-Forum "HP CLJ 2550Ln halbseitiger Ausdruck"

Hast du Originale Kartuschen oder Alternative ? Kontrolliere mal, ob davon eine der Entwicklerwalzen schwergängig ist ! Ist die Walze mit dem Tonerauftrag, kannst du am Zahnrad drehen.
Beitrag wurde am 30.01.08, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Svelam,

danke für die schnelle Antwort. Die Einstellung ist genau wie auf dem Bild. Die Bildtrommel (Drum) lässt sich von Hand nicht drehen. Hab bei einer anderen Bildtrommel auch probiert und die ging ebenfalls nicht zu drehen. Welches ist die Walze für den Tonerauftrag? Aber ich glaube nicht das es damit zu tun hat,da ja die Hälfte der Seite bedruckt wird. Kann es sein das man das Karussell in eine bestimmte Position drehen muss bevor man wieder zu macht? :) Kann es an der Lasereinheit liegen, da diese ja für die statische Aufladung da ist? Für was ist eigentlich das zweite weiße Zahnrad an der rechten Seite? Habe daran herum gedreht und gesehen das sich unter dem Karussell die Zahnräder gedreht haben, ohne die große Trommel zu drehen. Kann es auch sein das die Toner nicht genug Material raus lassen? Da auf der rechten Seite immer ein wenig Tonerreste zu finden sind aber auf der linken Seite nichts zu finden ist.(in der Auffangschale)

Danke im vorraus

Micha
von
Nee nicht die Drum, schau dir mal die Kartuschen an. Dort sind die Walzen mit dem Tonerauftrag. Die kontrolliere mal, ob schwergängig !! Passiert sehr oft bei Alternativen, da kannst das Karussell immer richtig justieren und kaum läuft der das erste mal an ... schon kann es passieren, das die Zahnräder vom Karussell überrutschen ( Ich sage: kann )
Wenn Karussell richtig justiert, ist es egal in welcher Position es steht. Ich mache das immer so, wenn alles eingebaut ist, einfach Kiste anschalten und nach Aufforderung die 4 Toner nacheinander einsetzen !
Welches Zahnrad du jetzt meinst weis ich nicht, dann müsste ich meinen 2500-er aufschrauben.
von
Hallo Svelam,

habe die Kartuschen gedreht und C,M,Y laufen (SAU)schwer. Schwarz geht dagegen leicht. Die farbigen Kartuschen sind übrigens keine Originalen Kartuschen (FA.Coben). Kann man die Kartuschen wieder gangbar machen? (haben alle noch 80%) Ansonsten werd ich mir wohl ein paar neue bestellen. aua aua

Danke im vorraus

Micha
von
Hallo Svelam,

nochmal ne Frage nebenbei,kann es am Tonermaterial liegen das sich die Rollen so schlecht drehen? Hab einen Toner mal aufgeschraubt (weil ich dacht die Zahnräder seien verdreckt),aber das war leider nicht der Fall,alles sauber. Aber die Masse an Toner auf den Walzen finde ich schon recht dick. (Sehe das zum ersten mal da ich vorher nur einen normalen Tintendrucker hatte.) Ich kann mir vorstellen das durch die enorme Kraft (beim drehen der Toner) das ganze Karussell verzogen wird und es deshalb zu diesem Fehlerbild führt, wie ich es oben geschildert habe.
von
Hallo Wuergeschwein ... :-)

ja das kann der Grund sein, warum die Zahnräder vom Karussell "überrutschen" wenn die Toner extrem schwergängig sind, hatte ich ja schon erwähnt.
Das ist halt wieder so ein typisches Beispiel von diesem ganzen billigem Schrott ...
Normal ist dort ein ganz dünner Tonerauftrag !
Was nun die genaue Ursache für die Schwergängigkeit ist, kann ich nicht sagen. Da müsste ich mal eine haben, um das zu untersuchen. Vielleicht sitzen die Zahnräder zu stramm ... nach der Montage des Refiller's ?
Ich kann mir nicht vorstellen, das du die so einfach wieder gangbar bekommst.
Aber ich würde die raten, die zu reklamieren. Kenne zwar die Firma, die du erwähnt hast, nicht - aber die müssen ja eine Garantie auf die Funktion ihrer Produkte geben. Und 80 % ist ja fast voll !!!
In welcher PLZ steht denn die Kiste ?
von
Hallo Svelam,

danke wieder einmal für die schnelle Antwort.
Und ich meinte das sich das Karussell einfach nur ein wenig verdreht. (nicht überspringt) :) So das der Abstand zwischen Tonerkasette und Bildtrommel nicht mehr stimmt, und die Übertragung des Toners auf die Bildtrommel nicht mehr stattfinden kann. Ich kann nicht sagen ob die Toner billiger Müll sind, da die Toner im Gerät verbaut waren. ( Gebrauchtgerät ) Gibt ja zig Anbieter für die Toner. Gibt es Qualitativ gleichwertige Anbieter von Tonern für dieses Gerät, oder sollte man nur Originale Toner verwenden? Die Toner liegen 02625.

Danke in vorraus

Micha
Beitrag wurde am 01.02.08, 20:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Gerät ist mir zu weit weg.
Ich empfehle bei CLJ immer Original zu verwenden !
Eine Empfehlung für Alternative kann ich nicht geben, es kann gut gehen oder auch nicht ! Nach dem Motto: je billiger um so schlimmer ....
von
Hallo Svelam,

danke für deine Ratschläge und mach weiter so. Hab mir neue Toner bestellt und werde mal abwarten was passiert. Werde das Ergebnis dann hier einstellen. Wie gesagt Danke und bis später mal.


Gruß Micha
Beitrag wurde am 02.02.08, 23:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Servus Micha,

Kannst du mir mal bitte genau sagen wie du die Zahnräder justiert hast ?! Hast du Fotos davon ??
Ich habe ein "ähnliches" Problem siehe >>> DC-Forum "HP CLJ 2550Ln halbseitiger Ausdruck"


Danke schonmal
Beitrag wurde am 04.02.08, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen