1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Minolta-QMS magicolor 2300W
  6. Fehlercode 08H Bei Minolta 2300er

Fehlercode 08H Bei Minolta 2300er

Minolta-QMS magicolor 2300WAlt

Frage zum Minolta-QMS magicolor 2300W

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, kompatibel mit 4337110, 4576211, 4576311, 4576411, 4576511, 4577211(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Vieleicht kann mir nochmal jemand helfen ?
Genannter Fc bedeutet ja laut Service - Manual Main - also Hauptmotor dreht sich nicht. Habe also diesen getauscht, dennoch bleibt der Fehler. Hat da noch was anderes Einfluß, wie z.B. die PWB -A ?
von
Auszug aus dem SM
FATAL ERROR CODE 08H / SERVICE CALL 08 MAIN MOTOR: Malfunction of
the main motor
<Remedy>
(3) FATAL ERROR CODE 0BH / SERVICE CALL 0B XFER FAN: Malfunction of the
ventilation fan motor
<Remedy>
Components for display of the warning
Master board (PWB-A)
Step Remedy Reference
page
WARNING DIAGRAM
Control signal Location(electrical component)
1 Replace PWB-A. - - -
Components for display of the warning
Main motor (M1)
Master board (PWB-A)
Power unit (PU)
Controller control board (PWB-P)
Step Remedy Reference
page
WARNING DIAGRAM
Control signal Location(electrical component)
1 Check M1 operation. 151 M1_REM 5-A
3 Replace PU. - - -
4 Replace PWB-A. - - -
5 Replace PWB-P. - - -
Components for display of the warning
Ventilation fan motor (M6)
Master board (PWB-A)
Power unit (PU)
Controller control board (PWB-P)
Step Remedy Reference
page
WARNING DIAGRAM
Control signal Location(electrical component)
1 Check M6 operation. 151 M6_REM 3-E
2 Replace PU. - - -
3 Replace PWB-A. - - -
von
@sbs-jena

es ist definitiv der Fehlercode 08H, nicht 0BH, weil letzterer sich auf die Lüfter bezieht und die laufen alle. Der Auszug ist mir bekannt, da ich das SM sowie das PM nach längerem Suchen aus dem Netz ziehen konnte. Der Motor den ich einbaute ist ok, daher muß der Fehler von dort kommen wo er angesteuert wird, oder von wo er seine Energie bekommt. Aber ich kann die Sachen austauschen da ich jetzt zwei der Geräte hier stehen hab. Wär nur schön wenn man keine unnötige Arbeit machen müsste.
von
Bin jetzt einiges gescheiter. Ich habe ja den Minolta 2300w, der immer Papierstau anzeigte ( Thread vom 17.12.07 ) und den mit obengenanntem Fehler. Nun habe ich das Motherboard ( PWB-A ) vom Papierstaudrucker in den hier gemeinten Drucker eingebaut und siehe da der 08H Fehler ist verschwunden, aber jetzt ist dort der Papierstau - Fehler. Das sagt mir das die ganze Problematik auf die PWB -A in beiden Druckern zurückzuführen war.
Die Frage wäre jetzt kann jemand hier vom Board solche Platinen reparieren, oder hat wer noch eine solche PWB-A, die intakt ist, herumfliegen, die er loswerden will, weil sie überall im Weg ist.
von
Bei dem 2430DL war immer ein gestecktes IC mit drauf, (Programmchip) welches man beim PWB-A Board-Tausch übernehmen mußte. Tausch mal, falls der 2300 auch diese hat, beide untereinander aus. Eventuell ist der Fehler im IC...
von
@Color

So ein Chip ist vorhanden, werde mal tauschen. Wenn's nichts bringt könnt's an sich nur noch den Controller ( in dem Fall für die Papieraufnahmeeinheit da dieses Board jetzt drinne ist ) zerschossen haben.
von
Chiptausch vollzogen mit dem Ergebnis das einmal der FC 08H, beim zweiten wieder die Papierstaugeschichte angezeigt wurde. Nur diemal im selben PWB-A. Heist das nun das die Programmchips hinüber sind ( bei einem ist mir sowieso ein Kontakt abgebrochen ), oder kann man noch was machen ? Mir scheint die Fehlercodes sind irgendwie in die Chips eingebrannt.
von
Habe leider keine Ahnung drüber.
Hast mal einen Controller Reset gemacht?
Aber frag mich nicht wie, ich kenne nur den 2430DL
von
Wollte mal versuchen ein Firmware - Update zu machen, um so dem Programmchip ein neues Gedächtnis zu verpassen. Geht sowas nicht mit XP - Home SP2 ? Immerwieder die Meldung 'Ihr Betriebssytem ist nicht richtig konfiguriert'. Dabei sind das nur Selfextractor - Dateien.
von
Habe das Tool auch auf 2 PCs. Nachdem ich mal bei XP das SP2 installiert habe, funktioniert es dort auch nicht mehr. Wird kein Gerät gefunden.
Auf dem anderen gehts aber noch.
Hast Du keinen 2. PC?
von
Habe leider keinen zweiten PC, aber bei mir wollen sich die Dinger noch nichtmal selbst entpacken. Immer wieder wird das Fehlen einer gewissen Datei, DLL oder sowas angemahnt. Könnte der Konica Minolta - Support da einen Weg wissen, oder ist das reines Wunschdenken ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:11
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen