1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-5840CN
  6. Fehlermeldung: Init.: Fehler

Fehlermeldung: Init.: Fehler

Brother MFC-5840CN▶ 11/06

Frage zum Brother MFC-5840CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ist ja schon etwas spät, aber dennoch auch von mir
alle guten Wünsche für´s neue Jahr!


Der o.a. Fehler tauchte unvermittelt während des Kopierens auf.
Alle Funktionen wurden blockiert. Hinweis im Handbuch: Mechanischer Fehler bzw. Fremdkörper im Gerät. Gerät wurde
geöffnet und kein Fremdkörper gefunden.

Ist das vielleicht auch so eine UNECHTE Fehlermeldung
wie "Gerätefehler 41" ?

Hat vielleicht jemand damit zu tun gehabt und den Fehler
beheben können?

Bin für jeden Tip dankbar! Immerhin hat das Gerät bis Heute
rund drei Jahre lang klaglos seinen Dienst getan. Und kaum
ist die Garantie erloschen, schon gibts wieder elektronische
Querschläger.
von
Dann drück mal in schneller Reihfolge:
Menü dann Start S/W dann viermal Pfeil-nach-oben (Tel-index).
Die Maschine wechselt in den Maintenance-Modus.
Jetzt müsstest Du eine Error-Nummer agezeigt bekommen!

Falls das nicht ein Fehler mit 4 am Anfang ist (Ausnahme 46: Voller Resttintentank, der aber als Fehler:Reinigen im Diplay steht), poste die Nummer hier noch einmal!

Alle anderen 4er Fehler sind (fast) identisch mit 41! (zumindest was die Lösung angeht: Neuer Druckopf fällig!)

ace
von
Danke, ace! Aber zunächst bleibt nach der beschriebenen
Reihenfolge die Display-Aussage unverändert. Lediglich die drei
Kontrolllampen für fax./scan./cop. blinken rhythmisch. Ein
nochmaliges Drücken auf Start S/W bringt dann "Gerätefehler 41".
Drücke ich dann 99, geht alles wieder auf "Anfang", also
kein Blinken, dafür Init.: Fehler...

Fast hätte ich es mir denken können: Wenn mit Patronen kein
Geschäft zu machen ist, dann eben mit Druckköpfen. Dabei
hatte Brother bereits vor Jahren auf ein Massenproblem mit
Druckköpfen bei Geräten wie mfc 580/590/890 und Anderen
hingewiesen. Bei nachfolgenden Serien sollte dieses Problem
dann nicht mehr auftauchen. Alles gelogen!

Als ich auf dem Typenschild sowie dem Handbuch las, dass
das alles in China hergestellt bzw. gedruckt ist, war mir dann
endgültig klar: Ich halte hochgiftigen Asiatendreck in Händen!

Ich gehe mal davon aus, dass ein neuer Druckkopf teurer ist als
ein neues Gerät und nach drei mal benutzen wieder platt ist.

Also ab in den Müll und zur Konkurrenz - die ist mit Sicherheit
nicht seriöser, aber unseriöser als das Brüderpack geht eh nicht.

Besten Dank sagt ein völlig frustrierter oldjohn
von
...statt auf den Müll, lieber bei eBay noch ein paar Euronen für das def. Gerät bekommen ;-). Bastler freuen sich und für den Umweltschutz ist wenigstens auch etwas getan!

ace
von
Neenee - sowas geht bei Ebay schon lange nicht mehr!
Bei Fehler 41 zuckt auch der "Dööfste" zurück. Und ob denn ich
oder ein Ebayer das Ding müllt, ist der Umwelt eh wurscht!
von
Ich wüsste nicht, was daran unseriös ist.
Es gibt ebenso zahlreiche defekte Druckköpfe bei Canon oder Epson.

Und bei der LC900-Patronenserie wird ein Druckkopfschaden zumeist von Fremdpatronen verursacht.

Außerdem was soll unseriös an drei Jahren Herstellergarantie sein? Wenn man sie verwikt hat wegen Fremdtinte, ist man selber Schuld.

Dazu kommt noch, dass heutige Geräte nicht mehr die gute alte Verarbeitung haben und eine Lebensspanne von 2 bis 4 Jahren im Rahmen des normalen liegen, übrigens über alle Hersteller hinweg.
von
...ich meinte damit das Gerät als def. Gerät verkaufen! So um die 15 Eur + Porto gibt es dafür bestimmt noch (Motto: Besser nen 10er in der Tasche als noch Sondermüllgebühr zu zahlen!)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen