1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX7400
  6. DX7450 - Foliendruck

DX7450 - Foliendruck

Epson Stylus DX7400Alt

Frage zum Epson Stylus DX7400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Es gibt ja zu der Thematik schon einige, wenn auch relativ alte Beiträge, und sie ist recht einfach umschrieben:

Ich habe mir einen hübschen Epson Stylus DX7450 zugelegt und wollte nun, einige Wochen nach dem Kauf, das erste mal hoffnungsvoll Inkjetfolien bedrucken. Bisher war ich immer der Auffassung, dass sei eine selbstverständliche Anfordung.

Denkste. Der Drucker zieht die Folie durch, und ich steh da. Ich hätte mich gleich wundern sollen, dass es die Papieroption "Folie" o.ä. nicht in den Druckereinstellungen zur Auswahl gab.

Der Support meinte lapidar: Der Drucker ist dafür nicht ausgelegt, deswegen wird diese Option nicht angezeigt. Danke.

Nun die Fragen:
Liegt das vielleicht an der falschen Folie? Meine Folie ist "nur" Folie, ich meine aber, bereits Folien mit abziehbaren, angeklebtem Papierhintergrund gesehen zu haben. Das würde darauf deuten, dass der Papiersensor anhand der durchsichtigen Eigenschaft _meiner_ Folie eben diese nicht als bedruckbares Medium erkennt. Ich müsste also diese spezielle Folie besorgen.

Oder kann man den Sensor vielleicht austricksen? Damit könnte ich mich arrangieren, z.B. ein kleines Klebchen an der richtigen Stelle der Folie, damit der Drucker denkt und fühlt, er hat was zwischen den Walzen.

Letztendlich die Frage nach innoffizieller Firmware, die wohl überflüssig ist, ich möcht sie dennoch nicht unerwähnt lassen!

Ich bin für wirklich jeden Hinweis dankbar, weil ich das Teil nicht wieder zurück schleppen wollte und sonst relativ zufrieden bin. (Bis auf die Lautstärke...)

danke!

Nicky
von
Erst mal, benötigst Du druckertaugliche Folie, das sind nicht die Schulfolien. Die Folien für Tintenstrahler haben eine raue Oberfläche die die Tinte aufnimmt.

Glaub kein Tintenstrahler bietet die Option mehr explizit an, einfach mit Normalpapier bedrucken. Beim Epson könnte aber noch ein Problem hinzukommen. Die Tinten sind pigmentiert und nicht lichtdurchlässig, womit Farbdruck denke etwas schwierig wird.

Ob es aber einen Sensor gibt, der den Foliendruck verhindert, kann ich nicht sagen, bezweifel ich aber. Denke einfach, Du hast untaugliche Folie verwendet.
von
Du benötigst bspw. sowas: www.amazon.de/...

gib einfach mal overheadfolie bei amazon ein, da hast dann eine größere Auswahl, wenn auch alle, also für Tinte, Stift und Laser.
von
Untauglich in dem Sinne wird die Folie nicht sein, da steht \"Inkjet Folie für Tintenstrahl Drucker\" drauf. ;)

Aber der Link von Steps ist gut, da steht dann explizit \"für Drucker mit Materialerkennung\" - das wird ja bei dem Epson das Problem sein.

Diese Folien unterscheiden sich ja nur dadurch, dass hinten ein Stück weisses Papier angeklebt ist, damit eben der Sensor nicht irrtiert wird durch die ansonsten durchsichtige Folie. Und eben diesen Sensor müsste ich irgendwie überlisten können. Ein A4-Blatt hinten an die Folie kleben - das wird schmerzhaft - aber vielleicht ein kleines Klebchen an der Stelle der Folie, wo der Sensor einsetzt.

PS:
Also der Papiersensor arbeitet über die ganze Länge des A4-Formats und sitzt wohl auf der rechten Seite. Wenn ich ein Klebchen hinten an der Folie anbringe, wird genau über die Länge des Klebchens gedruckt. Gna - der Batzen Folie hat 30 Euro gekostet, wollte den jetzt schon weiterverwenden :(
von
Hallo!
Wenn es ja dann klappt, könnte man es doch mal mit glattem Malerband (Baumarkt) versuchen auf einer Seite zu kleben zum Drucken, damit die Folie erkannt wird und dann nachher wieder entfernen.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 16.01.08, 20:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Gute Idee, Danke sep, werd ich auf jedenfall machen. Spart mir die Rückgabe von Folien und/oder Drucker :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen