1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX7400
  6. DX7450 - Foliendruck

DX7450 - Foliendruck

Epson Stylus DX7400Alt

Frage zum Epson Stylus DX7400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Es gibt ja zu der Thematik schon einige, wenn auch relativ alte Beiträge, und sie ist recht einfach umschrieben:

Ich habe mir einen hübschen Epson Stylus DX7450 zugelegt und wollte nun, einige Wochen nach dem Kauf, das erste mal hoffnungsvoll Inkjetfolien bedrucken. Bisher war ich immer der Auffassung, dass sei eine selbstverständliche Anfordung.

Denkste. Der Drucker zieht die Folie durch, und ich steh da. Ich hätte mich gleich wundern sollen, dass es die Papieroption "Folie" o.ä. nicht in den Druckereinstellungen zur Auswahl gab.

Der Support meinte lapidar: Der Drucker ist dafür nicht ausgelegt, deswegen wird diese Option nicht angezeigt. Danke.

Nun die Fragen:
Liegt das vielleicht an der falschen Folie? Meine Folie ist "nur" Folie, ich meine aber, bereits Folien mit abziehbaren, angeklebtem Papierhintergrund gesehen zu haben. Das würde darauf deuten, dass der Papiersensor anhand der durchsichtigen Eigenschaft _meiner_ Folie eben diese nicht als bedruckbares Medium erkennt. Ich müsste also diese spezielle Folie besorgen.

Oder kann man den Sensor vielleicht austricksen? Damit könnte ich mich arrangieren, z.B. ein kleines Klebchen an der richtigen Stelle der Folie, damit der Drucker denkt und fühlt, er hat was zwischen den Walzen.

Letztendlich die Frage nach innoffizieller Firmware, die wohl überflüssig ist, ich möcht sie dennoch nicht unerwähnt lassen!

Ich bin für wirklich jeden Hinweis dankbar, weil ich das Teil nicht wieder zurück schleppen wollte und sonst relativ zufrieden bin. (Bis auf die Lautstärke...)

danke!

Nicky
von
Erst mal, benötigst Du druckertaugliche Folie, das sind nicht die Schulfolien. Die Folien für Tintenstrahler haben eine raue Oberfläche die die Tinte aufnimmt.

Glaub kein Tintenstrahler bietet die Option mehr explizit an, einfach mit Normalpapier bedrucken. Beim Epson könnte aber noch ein Problem hinzukommen. Die Tinten sind pigmentiert und nicht lichtdurchlässig, womit Farbdruck denke etwas schwierig wird.

Ob es aber einen Sensor gibt, der den Foliendruck verhindert, kann ich nicht sagen, bezweifel ich aber. Denke einfach, Du hast untaugliche Folie verwendet.
von
Du benötigst bspw. sowas: www.amazon.de/...

gib einfach mal overheadfolie bei amazon ein, da hast dann eine größere Auswahl, wenn auch alle, also für Tinte, Stift und Laser.
von
Untauglich in dem Sinne wird die Folie nicht sein, da steht \"Inkjet Folie für Tintenstrahl Drucker\" drauf. ;)

Aber der Link von Steps ist gut, da steht dann explizit \"für Drucker mit Materialerkennung\" - das wird ja bei dem Epson das Problem sein.

Diese Folien unterscheiden sich ja nur dadurch, dass hinten ein Stück weisses Papier angeklebt ist, damit eben der Sensor nicht irrtiert wird durch die ansonsten durchsichtige Folie. Und eben diesen Sensor müsste ich irgendwie überlisten können. Ein A4-Blatt hinten an die Folie kleben - das wird schmerzhaft - aber vielleicht ein kleines Klebchen an der Stelle der Folie, wo der Sensor einsetzt.

PS:
Also der Papiersensor arbeitet über die ganze Länge des A4-Formats und sitzt wohl auf der rechten Seite. Wenn ich ein Klebchen hinten an der Folie anbringe, wird genau über die Länge des Klebchens gedruckt. Gna - der Batzen Folie hat 30 Euro gekostet, wollte den jetzt schon weiterverwenden :(
von
Hallo!
Wenn es ja dann klappt, könnte man es doch mal mit glattem Malerband (Baumarkt) versuchen auf einer Seite zu kleben zum Drucken, damit die Folie erkannt wird und dann nachher wieder entfernen.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 16.01.08, 20:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Gute Idee, Danke sep, werd ich auf jedenfall machen. Spart mir die Rückgabe von Folien und/oder Drucker :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen