1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C534dn
  6. Wenig SW-Toner nach 3232 Seiten?????

Wenig SW-Toner nach 3232 Seiten?????

Lexmark C534dn▶ 11/09

Frage zum Lexmark C534dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 21,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit C52025X, C5220CS, C5220KS, C5220MS, C5220YS, C5240KH, C53034X, C5340CX, C5340MX, C5340YX, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Ich habe heute die Meldung erhalten "Wenig Toner Schwarz"

Nachdem ich in die Statistik geschaut habe. Steht gedruckt SW-Seiten: 3232
Tonerverbrauch: lexmark C534dn

Laut Hersteller sollten bis zu 6000 Seiten möglich sein. Das heißt ich hätte den Doppelten Toner gebraucht Sehr komisch!

Denn ich drucke viel mehr Farbe! ca. 3800 Farb-Seiten und diese sind noch bei 38% Füllung!

Wie kann das sein?

Kommt das von der Kalibrierung? Oder woher kommt der hohe Tonerverbrauch?

Ich drucke Frabe immer gleich 100 Seiten oder so auf einmal.
Bei SW-Druck sind es meist nur wenige seiten 2-15 SW-Seiten.
Kann das was damit zu tun haben, oder hat der Drucker einen Fehler?
von
vielleicht haben die Seiten mehr als 5% Schwarzdeckung.
von
... und es gibt auch 2 unterschiedliche Toner (Füllmenge)

siehe hier:

www.lexmark.de/...
von
Gerät neu? Eventl. (siehe auch Post svelam) Starttoner mit 50% Füllung?
von
<
sollten bis zu 6000 Seiten möglich sein
<
also eine wahre aussage von jedem.

alles möglich wie schon gesagt:
grafiken, bilder etc > 5%
fettschriften, großbuchstaben...
erstbefüllung der trommel zu lasten der erstmenge.
kleiner startersatz.
kein ecodruck?

aber alles kein problem jetzt wird die neue kartusche geordert und gut ist, weil man(n) sich vor dem kauf das leben schwer gemacht hat. diese entscheidung ist nun schon lange durch und daher weiter im tagesgeschäft...


was sich zb bewährt hat sind 2 drucker einzurichten mit verschiedenen profielen (farbintensität, druckqulität vs. tempo).
den eco- bzw. entwurfmodus für die hausinternen sachen und den qual-mod für die externen, wenn es ausgebaut wird, lassen sich noch unertschiedliche papiere in den kasetten zuordnen....

und bei 6000s/a wäre das gerechtfertigt.
also wo ist das problem?
keine kartusche bei der hand. erfahrungsgemäß wird durch ein schütteln des toner eine reserve aktiviert, da textseiten linkslastig sind.
zeitgewinn eine neue binnen wochenfrist zu bekommen.
Beitrag wurde am 20.12.07, 21:28 Uhr vom Autor geändert.
von
C524 Ausrüstung bei Neulieferung - schwarz für ca. 4.000 Seiten, je Farbe ca. 5.000 Seiten (alles bei 5% Seitendeckung).
Folgepatronen können bestellt werden:
schwarz für ca. 8.000 (C5240KH) oder ca. 4.000 Seiten (C5220Ks)
Farbe für ca. 7.000 (C5340cH, C5340mH, C5340yH)
oder ca. 5.000 Seiten (C5242cH, C5242mH, C5242yH)
In den Menues gibt es eine Seite "Gerätestatistik" - dort kann man
den Deckungsgrad der zuletzt gedruckten Seite und den durchschnittlichen Deckungsgrad ablesen....
Eine gute Übersicht über das Verbrauchsmaterial bei buergel24.de
von
Ja es ist noch er ERSTE Toner!
Ja daran hatte ich nicht gedacht.

ich werde den 8000-Seiten Toner nachkaufen. Mal sehen wie lange der hält.

Ach mal ne Frage am Rande: Ich habe manchmal einen ganz leichten Grauschleier bei SW-Drucken. Woher könnte das kommen? Muss ich was säubern im Drucker?
von
Das könnte an der Black Patrone liegen, die ja so langsam "leer" wird ....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen