1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Farbverfälschung, wer weiß Rat?

Farbverfälschung, wer weiß Rat?

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein Drucker hat einen merkwürdigen Fehler an dem ich schon stundenlang rumbastele, aber ohne Erfolg. Folgendes Problem: Ich möchte ein Referenzbild ausdrucken, die Farben verschieben sich aber extrem in den graublauen Bereich, statt die Grautöne wieder zu geben. Stelle ich den Drucker auf Normalpapier, dann stimmen die Farben 100%, egal ob ich auf Fotopapier oder Normalpapier drucke. Ich verwende Geha-Patronen, sollen ja lt. Test den org.Patronen in nichts nachstehen.
Habe den Drucker schon neu installiert, ein neuer Druckkopf ist auch drin, brauch das Ding ganz dringend.
Wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
havelmatte
Beitrag wurde am 15.12.07, 17:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Was für ein Fotopapier verwendest du ?
von
Hallo, ich habe es mit allen möglichen Fotopapieren probiert, bei allen der gleiche Farbstich. Am Papier kann es nicht liegen, denn bei allen Fotopapieren wird die Farbe korrekt gedruckt wenn ich die Einstellung normales Papier wähle. Bei normalem Papier wird auch bei Einstellung -Fotopapier- die Farbe verschoben.
von
jede Kombination Tinte/Papier hat eine andere Farbwiedergabe, dann hilft nur, es mit anderen Tinten zu versuchen, es ist kein gutes Zeichen, daß die Normalpapiereinstellung auf Fotopapier richtig sein soll.
von
Beim ip8500 viel Spaß mit Experimenten, der Drucker ist so sensibel was die Tinte an geht.
Ich zum Beispiel verwende iChange (7 Patronen) + Original Canon photomagneta. Ich hatte ein leicht rötliches Problem. Dann habe ich mir die 6M, 6PM, 6R von Canon gekauft um zu testen. Die schuldige war 6PM.
iChange kannst du mit Geha vergleichen, kommen von gleichen Hersteller. Ich verwenden nur Geha P06 Fotopapier, bei Premium Bilder PR-101 natürlich.
von
bei Farbfehlern solcher Art kann ich nur empfehlen, ein wenig an Farbmanagement zu denken, und für eine feste Tinten/Papierkombination ein icm-Farbprofil messen zu lassen. Dann kann man auch mit günstiger Tinte und günstigem Papier sehr gute Ergebnisse erzielen.
von
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

, wie mache ich das mit dem ICM-Profil? Kann man das irgendwie selbst oder gibt es da Ansprechpartner? Ducker und Monitor sind beide auf srgb eingestellt.
Morgen besorge ich mir erstmal Originalpatronen. Einen leichten Rotstich hatte ich auch, deswegen bin ich auf Geha umgestiegen, habe den Druckkopf erneuert (war aber nicht notwendig).
Die Geha-Patronen sitzen auch nicht richtig, mangels der beiden Halterungen.
von
Grundkenntnisse in Farbmanagement sind sinnvoll, da gibt es viele Bücher und auch Internetbeiträge, icm-Profile werden von vielen Dienstleistern im Farbmanagementbereich angeboten, auch Lieferanten von Messgeräten und Software, auch Firmen, die alles rund um die professionelle Digitalfotografie anbieten, wie z.B. fotodesign-winkler.de und viele andere. Und es ist wichtig, mit Software zu drucken, die ebenfalls Farbmanagement versteht, solche Profile muessen dort eingerichtet werden. Ich mache meine Profile selbst, und kann damit erreichen, dass ich auf verschiedenen Druckern vergleichbare Ergebnisse erziele, auch mit unterschiedlichen Papieren, und Fremdtinten jeder Art, Dye oder pigmentiert. Eins sollte klar sein, Dyetinten im Canon bringen gute Farben, sind aber nicht sehr haltbar, sobald solche Bilder längere Zeit dem Licht ausgesetzt sind.
von
@ Ede-Lingen,
Deine Anregungen waren hilfreich, vielen Dank, hab eine Weile am Profil gewerkelt, jetzt ist das Ergebnis ganz gut. Wie komme ich aber an fundiertes Grundwissen? Hast Du da einen Buch- oder DVD Tipp, wo man die benötigten Kenntnisse erlangt. Rumbasteln ohne zu wissen warum und weshalb, das ist nicht so mein Ding.
Beitrag wurde am 17.12.07, 22:01 Uhr vom Autor geändert.
von
bei digitalcamera.de Buchtipps Suchen nach Farbmanagement' findet man weitere Informationen, ber nat. auch bei Google.
von
wenn du den drucker und monitor auf srgb
setzt ist das nicht gut!

geh mal auf:
DRUCKER
EIGENSCHAFTEN
FARBVERWALTUNG
da stellst du auf > AUTOMATISCH von
windows...

( so geht es beim ip4300 )

-------------------------
weiß nicht, was du fürn MONITIOR hast,
wenn da ein profil dabei war, immer das nehmen!!
rechtsklick auf DESKTOP
EIGENSCHAFTEN
ERWEITERT
FARBVERWALTUNG oder MONITOR
_______________________________

danach noch mal was ausdrucken !!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen