1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R360
  6. Stromnetz: Trennen oder nicht

Stromnetz: Trennen oder nicht

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi
Ich bin nach langer pause wieder zu den tintendruckern zurückgekehrt, in anbetracht der wirklich schönen Fotos die man damit machen kann :-)

Früher hieß es immer: Tintenstrahler nicht vom Netz trennen!

Gilt das noch immer? Mein ganzer PC+Peripherie hängt an einer Schalterleiste die ich bis dato immer ausgeschalten habe. Jetzt hängt da auch mein neuer R360 drann, da würds mich interessieren ob ich ausschalten darf oder nicht.
Immerhin ist es ja so das der Drucker, wenn er wieder ans Netz kommt, keinen mucks macht, erst wenn man ihn einschaltet.

Ich hoffe niemanden zu langweilen, aber der letzte Eintrag zu dem Thema scheint aus 2004 oder so zu stammen.

Schöne Grüße
Martin
von
Moin,
ich hab mir angewöhnt auch alles an einer Selbstschaltenden Steckdosenleiste zu legen.
Ausnahme ist: Der Monitor und der Drucker :-)
Der Monitor ist mir einfach zu empfindlich (oder ich bin es einfach *g*) und der Drucker wegen der tatsache, das er, vom Netz genommen, beim nächsten Einschalten die grosse Reinigung macht. Und das hat sich immer noch nicht geändert.

Kein Drucker, den ich kenne, reagiert da anders. Jeder Drucker speichert den letzten Einsatz und kann danach entscheiden welche Reinigung nötig ist um die Einsatzfähigkeit wieder herzustellen. Wenn er jedoch vom Netz genommen wird kann er, mangels Stromversogung, diesen Status nicht speichern und geht entweder davon aus das er schon ewig steht oder sogar das er den Kopf neu befüllen muss. Letzteres braucht noch mehr Tinte ;-)

Braucht der Drucker im Standby soviel Strom, das man darüber nachdenken muss ?

Gruss
von
Jop, dranlassen. Spart Tinte. Die Epson sollten eigentlich im Standby sehr sparsam sein...
von
Danke für die super-raschen Antworten! Habe mein Steckerleisten-Setup gerade um einen "immer-an" 3fach-Stecekr für den Drucker erweitert...
von
So ähnlich schauts bei mir auch aus :)

schönen Sonntag und viel spass beim Farbe aufs Papier klecksen :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen