1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R360
  6. Füllstandsanzeige bei Drittanbieter-Patronen mit höherer Füllmenge

Füllstandsanzeige bei Drittanbieter-Patronen mit höherer Füllmenge

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, habe da mal ne Frage...
Die Originalpatronen meines R360 fassen 8ml.
Ich habe mir nun 19ml-Patronen erworben.
Zeigt der Tintenstand nun nach 8ml-Verbrauch 0 an oder ist die Anzeige korrekt?
mfG Technogott
Beitrag wurde am 30.09.07, 23:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Bei den Jettec Patronen resettet sich der Chip von selber um an den Rest Tinte zu kommen, bei anderen Nachbauten ist normalerweise ein Resetter nötig um an den anderen Teil der Tinte zu kommen, müsste aber auch der Händler drauf hinweisen
www.tintenalarm.de/...

Gruß sep.
von
Ausser bei Jettec muss man die Patronen resetten um an die Mehrtinte zu kommen. Es werden immer nur 8 ml verdruckt. Nach Reset werden weitere 8 ml frei gegeben.
von
Danke für die schnelle Antwort.
Die (meisten) Händler kennen ihr Produkte nicht, und haben leider keine Ahnung... Ich habe mir jetzt den aktuellen Epson-Chip-Resetter bestellt, und resette dann 1x je Patrone, dann kann ich 18 von 20ml benutzen, das ist OK.

Eine kleine Frage noch, ist mein erster Reseter...
Woher bekommt das Ding seinen Strom? Ist da ne Knopfzelle drin?
(Habe den Reseter noch nicht erhalten)
von
Ja Bei meinem Resetter sind Knopfzellen drin.
von
Hallo allerseits.
Ich bekomme hier die Krise!
Habe nun den Resetter.
Ich habe die kompatiblen Patronen rein in den Drucker,
10% verdruckt und wollte reseten. Aber der Reseter erkennt die Nachbau-Patrone nicht an, und gibt rotes Licht. Das reseten der Originalpatrone funktioniert. Dann habe ich versucht, den Epson Chip auf die Nachbau-Patrone zu setzen. Das geht auch nicht, der Drucker erkennt dann keine Patrone mehr. (Die Epson hat zwei Kontakte vom Plastikgehäuse zum Chip, die Nachbaupatrone jedoch nicht, vermute das es daran liegt).
Was mich jetzt aber sehr wundert ist folgendes:
Die Rückseite der Chips sieht anders aus. Die Nachbau-Patrone hat einen aufwendigeren Chip (SIEHE BILD), kann es sein, dass die Patrone eine Auto-Reset-Funktion hat?? Der Händer ist leider dumm wie Brot und hat keine Ahnung...
von
Soviel mir bekannt ist hat dieser Auto-Rest nur die Patronen (Chip's) von Jettec.
von
Jettec resettet sich autom. sobald die Patrone leer ist um die Restmenge.

Ansonsten sollte der Resetter bei den anderen Patronen funktionieren (halt nur mit JEttec nicht, wozu auch`?). :)
von
Nein, der Reseter funktioniert nicht mit diesen Patronen, es steht auch dabei in der Anleitung das er nur mit original Epson-Patronen und baugleichen Chips funktioniert.
-----> Heisst das jetzt ich kann nur 8ml drucken?
Dann hätte der Verkäufer aber doch darauf hinweisen müssen?
Die Tintenstandsüberwachnung möchte ich jedenfalls nicht deaktivieren!!! Was sagt Ihr zu dem Bild von den Chips? Sicher das die Nachbildung kein Auto-Reset ist???
von
Was für Patronen verwendest Du?! Jettec? Ja/Nein?

Wie kommst Du dadrauf, das die Tintenstandsanzeige deaktiviert werden muss? Diese Schikane gibt es nur bei Canon!

Jettecs resetten sich autom. Anleitung ist dabei wie's funktioniert.

Ansonsten werden immer 8 ml verdruckt und mit einem HW-Resetter wieder freigegeben.
von
Also ich benutze kein Jettec, die sind zu teuer.
Der Hersteller der Patrone sagt die Überwachung muß deaktiviert werden. Habe ja den neuesten Resetter, und der kann diese Patronen nicht resetten, wie die meisten anderen Kompatiblen auch nicht. Ist ja klar, die Chips dürfen nicht 1 zu 1 nachgebaut werden... Also kennen sie einige Befehlssätze nicht...
Sehr schade, ich werde zukünftig wohl nur noch 8ml Patronen kaufen, wenn es keine andere Lösung gibt anstelle von Überwachnung deaktivieren...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen