1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. RKS-Chip-Extender®-System

RKS-Chip-Extender®-System

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Dieses System wird bei Ebay angeboten.Danach soll man jede Patrone benutzen können,laut der Beschreibung.
Weiß jemand etwas über dieses System!?
von
Link?
von
Artikelnummer: 120160397498 bei Ebay
von
Ich weiß nicht wie man bei Neukauf eines Drucker auf die Originalpatronen verzichten kann, Du druckst sofort mit Fremdtinte. Es geht auch nicht aus dem Text hervor ob die Tintenstandsanzeige geht, heißt das diese mitunter sofort deaktiviert werden müsste, was dann im Drucker gespeichert wir, es wird zwar behauptet das die Garantie nicht beeinträchtigt wird, aber ich wäre dann mal gespannt, was Canon sagt wenn die einen Drucker mit Garantieanspruch auf den Tisch bekommen mit Druckkopf Problem und der hat noch keine Originaltinte gesehen, auch wenn die öfters sehr Kulant sind in diesen Sachen.
Vielleicht schreibt ja noch jemand der von dem System begeistert ist.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 15.10.07, 00:02 Uhr vom Autor geändert.
von
der Chiphalter braucht nach deren Beschreibung einmalig die Chips der Originalpatronen, die dann mit dem Halter auf Dauer mit den Kontakten in Verbindung stehen, also ist da nix mit Tintenstandsanzeige, so wie bei den anderen Lösungen dieser Art auch. die Firmware erkennt die Abschaltung der Tintenstandsanzeige, ob in diser Situation Canon einen Druckkopfschaden unter Garantie annimmt, ist in deren Ermessen, manchmal vermischt sich das wohl mit Kulanz.
von
@sep
Egel ob schon mal Originaltinte verwendet wurde oder nicht. Sobald Fremdtinte im Druckkopf und der geschrottet wird ist die Sachlage doch klar - der Kunde hat die Reparaturkosten zu zahlen (sofern Canon da nicht auf Kulanz repariert).
von
Habe vom Anbieter folgende e-mail bekommen:



Das Set umfaßt 6 Stück RKS-Chip-Extender, wodurch alle PIXMA-Drucker mit bis zu 6 Tintentanks ausgestattet werden können. Nach Einsetzen der RKS-Chip-Extender in Ihren Drucker können Sie alle kompatiblen auf dem MArkt erhältlichen Tintentanks einsetzen, sogar BCI-3/6 Tanks (für die Canon i- und S-Serie)
von
Hallo,

habe dort einmal eine Mail mit Fragen hingeschickt und bekam direkt eine zurück mit folgendem Inhalt:

"danke für die Anfrage.



Sind die Patronen leer, wird im Drucker die Statusanzeige für den Tintenstand deaktiviert.

Bei Faxempfang werden diese jedoch auf Wunsch nicht in den Speicher weiter geleitet, sondern ausgedruckt.



Die Abschaltung der Tintenstandsanzeige erfordert von Zeit zu Zeit eine manuelle Kontrolle der Druckerpatronen. Da die Tintenreserven in den einzelnen Druckerpatronen jedoch für viele Seiten farbigen Druck noch ausreichen, selbst wenn der kleine Klarsichttank der Druckerpatrone bereits völlig entleert ist, ist der Zeitpunkt dieser Kontrolle sehr unproblematisch.



Wir haben Leerpatronen-Tests mit mehreren CANON-Druckern durchgeführt. Dabei haben wir mit leeren Tintentanks gedruckt, so dass auf dem ausgedruckten Papier keine Farbe mehr erschien.

Auf diese Weise wurden mit mehreren Druckern jeweils über 70 Seiten ausgedruckt.



Danach haben wir wieder volle Patronen eingesetzt.

Die Drucker haben ausnahmslos wieder perfekt gedruckt. Auch der anschließend durchgeführte Düsentest und die Druckkopfjustierung haben perfekt funktioniert.



Die Statusanzeige des Druckers wird automatisch wieder aktiviert, wenn neue Chips eingesetzt werden."

Gruß

Xkwadrat
von
Und was hälst Du von diesem System!?
Ich finde das gute dabei ist das man nicht mehr jedesmal den Chip umbauen muß.
von
@matrix3

habe mir noch nicht dieses System zugelegt. Allerdings kann ich keinen Vorteil darin erkennen. Den Chip umzubauen, finde ich jetzt nicht so schwer. Und sonst muss ich sagen, verstehe ich die Antworten nicht ganz. Zeigt er wann, wie die Tintenanstandsanzeige noch an? Muss ich doch nachkontrollieren und mit den Tasten rumdrücken?

Ich werde erstmal abwarten....
von
Ich dachte es geht mir nur so mit der Antwort ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen