1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart P1215
  6. Suche Software

Suche Software

HP Photosmart P1215Alt

Frage zum HP Photosmart P1215

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich suche für den HP PSC 1215 all-in-one die Software für Win 98 SE. HP hat seinen Service leider kürzlich eingestellt.

Was gibt es da für Möglichkeiten? Ich baue grad für eine junge Dame ein System auf, die finanziell nicht rosig gebettet ist. Und den Drucker hatte sie geschenkt bekommen, aber ohne jegliche Software. Auf dem alten Rechner, der jetzt platt ist, war die drauf. Aber für den "neuen", ....

Wer hat mir einen Tipp oder kann helfen??

Danke für eure Nachricht.

Gruß
von
Software in Form von Treibern, oder meinst du Bildbearbeitungssoftware?
von
Leider hast du hier ganz schlechte Karten- HP bietet nichts mehr an und in Win 98 sind auch keine alternativen Treiber für die Druckersprache LIDIL, die dieser PSC nutzt integriert. Versuchen kannst du nur den Erwerb z.B. über ebay- besser wäre ein höheres Betriebssystem zu nutzen- nicht nur HP hat alles für W9x eingestellt- am besten XP , denn Win 200 wird sicher auch nicht mehr lange unterstützt.
Tut mir leid- nur ist eben so ...
von
Schon mal zumindest die Treiber. Ich kenne das Gerät nicht genau, was es sonst noch kann. Aber das wichtigste wäre, wenn es zumindest mal drucken könnte.
von
Nicht verblüffen lassen.

Lade von HP die Windows 2000 Software herunter.

h10025.www1.hp.com/...

Meist sind die Treiber "AllinOne" ,nicht nur bei AIO-Geräten. *g*

Jedoch verbleiben auch viele weitere "Treiber"-Möglichkeiten: heise, zdnet usw., zB

www.zdnet.de/...

Viel Erfolg!
von
Hast du dir mal unter dem Link die Treiber wirklich angesehen?
Es ist leider nicht ein LIDIL-Treiber dabei.... das sind meines Wissens alles PCL-Treiber, die Lating nicht helfen können.

Das mit dem Win 2000-Treiber - dazu würde mich ein Feedback sehr interessieren....
von
Hallo ITS-e,

Habe diesen LIDIL-Thread nachgelesen

DC-Forum "Welche älteren Drucker sind zum Officejet 5610 kompatibel?"

ein proprietärer Treiber? Beschränkungen aller Art in Soft- und Hardware vermeide ich, mag ich nicht und auch wg. Linux.

Ich benutze weder Vista noch GDI- oder "Chip"-Drucker. Auch deshalb ist mir Problematik? "LIDIL"-Treiber bisher nicht bekannt!

Spricht der 2415 nur LIDIL? Was ist mit bei zdnet gelistetem 2410?

Kannst Du mir Links zu diesem "(Un)sinn LIDIL" geben?
von
Thema LIDIL:

auf die Schnelle: (Zitat aus)

www.linux-user.de/...

Die preisgünstigsten Drucker von HP sind die Deskjets 33xx, 34xx, 35xx und 36xx. Diese benutzen allerdings LIDIL als Druckersprache. LIDIL steht für Lightweight Imaging Device Interface Language . Da HPIJS dieses nicht vollständig unterstützt, sind solche Modelle nicht zu empfehlen. Preiswerte, voll unterstützte PCL-Drucker sind die Deskjet-Geräte der Serie 38xx und 5xxxx, in erster Linie der der Deskjet 5150
__________________________________________________

Also wieder eine Form der Kastration ala GDI, welcher Sinn?
von
Für Latino

Ich habe mir 'mal den HP 1215 ALLinONE-Treiber (ca. 170MB, da mit Software gebundelt) für Windows 2000 heruntergeladen und ausgepackt. Dort gibt es in 4 Unterordnern jedenfalls diverse 9x-Treiber, offenbar für Drucker und Scanner.

Insofern sollte die Installation, nach üblicher USB-Geräte-Installation-Regel, klappen. Ergo: USB-Kabel erst nach Aufforderung einstecken! Infos dazu aber auch auf genannten HP-Seiten.

Zur "LIDIL"-Problematik, falls für Dich evtl. relevant, hilft die Suche auf DC mit selbigem Stichwort weiter.

Vielleicht kann ITS-e Dir dann weiterhelfen, Stichwort "Deskjet 3740/5" etc.
Beitrag wurde am 13.08.07, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
von
LIDIL ist eine Druckersprache, die u.a. der PSC 1215 nutzt.
Lightweight Imaging Device Interface Language=LIDIL
Nur mit Treibern, die diese \"Sprache\" nutzen, kann man den PSC auch ansprechen.
Der PSC 2410 ist ein PCL-Drucker- damit kann kein LIDIL-Gerät angesprochen werden, leider.
Windows selbst hat Treiber mit dieser Druckersprache LIDIL erst ab Vista drin, wogegen PCL schon ab 98 drin ist standardmäßig.

Betrifft nicht nur HP: momentan ist es wohl das beste Win 2000 und XP zu nutzen- dafür ist die Treiber-Versorgung am besten bei den versch. Herstellern.
Beitrag wurde am 13.08.07, 15:28 Uhr vom Autor geändert.
von
LIDIL scheint doch eine MS-Windows-Druckersprache zu sein. Die betreffenden Drucker sind somit sprachlos? Somit läuft wie bei GDI alles über (Windows)-Software? Aha, wie bescheiden ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen