1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Drucker druckt nicht, obwohl Druckkopf ok

Drucker druckt nicht, obwohl Druckkopf ok

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen PixmaIP2000 ersteigert, der nicht mehr druckt. Meine Vermutung wahr, dass der Druckkopf defekt ist. Also habe ich den Druckkopf von meinen heilen PixmaIP2000 Drucker in den defekten Drucker eingebaut, doch es kamen weiterhin weiße Blätter heraus. Zusätzlich habe ich dann Intensivreinigungen durchgeführt, doch es kommen immernoch weiße Blätter.
Hätte jemand ne Idee, was ich noch machen könnte? Gibt es abgesehen vom Druckkopf noch Teile die verstopft sein könnten und die ich versuchen könnte zu reinigen?
von
Hallo!
Überprüfe mal die Reinigung, ist da wo der Druckkopf immer Parkt, sättigst Du mal den kleinen schwamm mit Wasser und dann machst Du mit dem Drucker mal eine Druckkopf Reinigung dann müsste das Wasser weg sein wenn nicht könnte da was verstopft sein

Gruß sep.
von
Die Reinigungseinheit könnte verstopft sein. Um das zu prüfen müßte man allerdings das Gehäuse abbauen. Manche versuchen auch die Einheit zu prüfen indem man ein paar Tropfen Wasser auf die Pads in der Parkposition träufelt und schaut ob diese abgepumpt werden. Ich halte davon nicht soviel weil die Tropfen auch einfach runterlaufen können bei den Bewegungen der Pads.

Edit: Habe ich echt drei Minuten an dem Beitrag getippelt? Na jedenfalls war sep schneller.
Beitrag wurde am 28.07.07, 13:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Kann auch ein Platinenschaden sein, sofern die Reinigungsautomatik funktioniert.
von
Hallo, danke erstmal für die schnellen Antworten!

Ich hab mich dafür entschieden den Drucker schnell mal auseinanderzubauen und habe die 2 Pads bzw. Schwämme nun mal in Destwasser gelegt.
Oder was genau kann ich noch bei der Reinigungseinheit reinigen? Wenn ich das richtig sehe, sind darunter ja nur 2 Öffnungen, die mit den Schläuchen zum Resttintenbehälter verbunden sind. Die Schläuche und der Resttintenbehälter sehen übrigens weitesgehend "sauber" aus.
von
Ja das muß Durchgängig sein wenn Du oben wo die kleinen Schwämme sind Wasser rein spritzt müsste es unten an den Schläuchen wider raus kommen, dazwischen sitzt so eine Art Pumpe die die Tinte über diese Reinigung über den Druckkopf (Düsen) aus den Tintenpatronen ansaugt.
von
Probier ich nochmal aus. Was mir jedoch nun aufgefallen ist, ist, dass der Druckkopf vom defekten Drucker eine Löcher in diesen Verkabelungsband hat. Es scheint also, dass der Druckkopf geschmort hat oder sonstwie beschädigt ist. Falls also ein Kurzschluss dahinter stecken würde, ließe sich dies denn mit nem Sicherungswechsel leicht beheben?
von
Ich befürchte so wie Du das jetzt beschreibst, das der Drucker selber was abbekommen hat, mit Austausch einer Sicherung wird da nichts zu machen sein.
von
Schade eigentlich, weil so ist der Drucker eigentlich noch ganz gut in Schuss und als Ersatazteillager (Resttintenvlies, Reinigungseinheit) fast zu schade...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen