1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i6500
  6. Canon i6500, mit Ausdruck unzufrieden

Canon i6500, mit Ausdruck unzufrieden

Canon i6500Alt

Frage zum Canon i6500

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wir haben seit heute einen Canon i6500 Bubble Jet Printer und sind im Vergleich zu unserem alten Drucker – Epson Stylus Photo 1200 – ziemlich unzufrieden. Der Drucker rastert die Farben nämlich sehr auf. Liegt das vielleicht daran, dass es ein 4-Farb- und kein 6-Farbdrucker ist, also die Zwischentöne in nicht ausreichender Qualität gedruckt werden können, oder haben wir bei den Druckeinstellungen – ppi-Zahl etc. – etwas übersehen, oder sollte der Druck mit einem passenden RIP diesen Mangel beheben?
Wenn jemand Erfahrungen mit diesem Gerät hat, wäre eine Antwort für uns sehr hilfreich!
von
Hallo Caro,

der i6500 ist ein guter A3-Drucker, der Grafiken, Fotos und Texte schnell zu Papier bringen kann.

Seine Fotodruckqualität ist im direkten Vergleich zum Epson Stylus Photo 1200 aber eher dürftig. An die sehr gute Qualität des Epsons kommt der Canon nicht heran.

Außer der Verwendung von hochwertigem Fotopapier (Canon PR-101) und der manuellen Treibereinstellung "eigen", Schieberegler auf "1" ist leider keine deutliche Verbesserung der Druckqualität möglich.

Viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hallo Florian Heise, Danke für die schnelle Antwort. Wie sieht es denn dann mit dem Epson-Nachfolger 1290S aus? Ist der – trotz unseparierter Tintenpatronen – zu empfehlen?
von
Und noch Fragen zum Canon: Anscheinend gibt es ein Photo-Kit, mit dem man den 4-Farbdrucker zu einem 6-Farbdrucker aufrüsten kann. Frage dazu: Ist dann die Qualität mit dem Epson 1200 vergleichbar gut? Und gibt es ein RIP für den Canon-Drucker, funktioniert er auch auf MAC OSX und wenn ja, wie teuer wäre der?

Viele Grüße und Fragezeichen,
Caro
von
@Caro

Dieses Photo-Kit gibt es für den BJC-6500. Das ist ein ganz anderer Drucker. Damals verwendete Canon noch Druckköpfe, die regelmäßig gewechselt werden mußten und gegen einen Scankopf oder anderen Druckkopf ausgetauscht werden konnten. Man konnte den Schwarz-Druckkopf gegen einen Photo-Druckkopf austauschen und hatte dann einen 6-Farb-Drucker. Für den i6500 gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, weil ein ganz anderes Druckkopf-System vorliegt. Die Tintenpatronen sind allerdings die gleichen.
Hast Du den Druckkopf richtig ausgerichtet? Den Punkt findest Du im Druckertreiber unter 'Wartung'. Ansonsten druckt er streifig.

Henning
von
hallo,
hat hier jemand ähnliche probleme? erstens frißt dieser drucker unheimlich farbe.. zweitens zeigt er nie an, wenn eine der patronen leer ist, sonder druckt munter in z.b. rosa tönen weiter. auch wenn alle patronen voll sind, druckt er trotz reinigung streifig oder läßt ganze farbtöne einfach weg. meist das schwarz, was beim cover druck nicht toll kommt.... bin immer kurz davor das teil einfach aus dem fenster zu werfen. ärgerlich..... ein absoluter schrott.
von
Verwendest du kompatible Tintenpatronen?
Wenn der Drucker nicht anzeigt, wenn eine tinte leer ist, bedeutet das, dass er den Tintenstand nicht durch das Prisma an der Unterseite der Patrone erkennen kann ...

Ich würde den Druckkopf außerdem mal aus dem Drucker nehmen und gründlich reinigen (z.B. mit destil. Wasser).

Wie sieht das Problem beim Coverdruck genau aus?
Lässt er die schwarz wirklich weg?
von
der drucker ist relativ neu. nachdem uns 2 alter canon drucker kurz hintereinander verlassen hatten (druckkopf kaputt), haben wir uns einen din a3 drucker zugelegt, da wir ab und an dummies größeren formats basteln müssen.

kompatible? means.. keine canon marken patronen? ja..

also eben hat er mich (dank gelb mangels) mit einem druck beglück, wo statt der blauen farbflächen, einfach mal pink gedruckt wurde.. letzthin hat er sämliche schwarze flächen ausgespart. sind einfach weiß geblieben. und es ist nicht etwa so, daß wenn ich die fehlende patrone ersetze, daß er wieder normal funktioniert. nein er druckt weiter hin so... diese ganzen verfluchten düsentests kosten auch farbe zumal sie nie zufriedenstellend sind.. statt schwarz druckt er grelles rot.
von
Welchen Tintenhersteller verwendest du?

Wenn der Patronenfüllstand nicht erkannt wird, scheint es sich um eine fehlerhafte Patrone zu handeln, wo der Drucker nicht in der Lage ist, den Füllstand zu erkennen.

Soetwas kann z. B. durch undruchsichtige Patronen kommen, wie es bei JetTec kürzlich der Fall war.

Auch die Probleme mit den versopftem Düsen könnten unter Umständen von der Verwendung falscher Tinte kommen.
von
schwarz: jet tec
cyan: kmp c
gelb: kmp c8
magenta: kmp c7

gott wer kauft hier die farben ein??? laß mich raten, es liegt an dem patronen durcheinander. weils immer billigst sein muß...... doh!
von
An sich sind das ja kompatible Markenpatronen, die keine Probleme verursachen sollten.
Trotzdem würde ich den Vesuch unternehmen, den Drucker mal mit Originalpatronen von Canon zu betreiben.

Wenn die Jet Tec Patrone aus der Reihe kommt, wo die Patronen komplett undurchsichtig waren, wundert es mich auch nicht, wenn der Füllstand nicht erkannt wird.
Beitrag wurde am 11.12.03, 15:08 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
16:53
16:12
13:40
13:39
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen