1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP460
  6. Bin am Verzweifeln. Drucker wird nicht erkannt

Bin am Verzweifeln. Drucker wird nicht erkannt

Canon Pixma MP460▶ 10/07

Frage zum Canon Pixma MP460

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (4,6 cm), kompatibel mit CL-41, CL-51, PG-40, PG-50, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr..ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, weil meine Nerven so langsam blank liegen.

Kleine Vorgeschichte:

Bin zum 1.3 umgezogen wegen Studium (d.H. Neue Wohnung, Neue Möbel, neue Elektronikgeräte und die ganzen Gänge aufs Rathaus etc. pp..vielleicht kennen das ja welche von euch. Dazu noch der ganze Stress vom Studium)


Jetzt aber um eigentlichen Problem:

Ich kaufte bei SATURN einen Epson Stylus 5050 und wollte ihn an mein Notebook (Samsung R50) anschließen...Habe alles genau nach Anleitung gemacht und auch erst das All-in-One-Gerät mit dem Notebook verbunden, nachdem ich dazu aufgefordert wurde.
FAZIT: Drucker wurde nicht erkannt. Ich habe alles mögliche ausprobiert, nichts hat geholfen. Mit der EPSON-Kundenhotline telefoniert..die schickten mir neue Treiber per Email und eine Anleitung, wie ich vorzugehen habe. Bin genau nach dieser Anleitung vorgegangen...Drucker wurde wieder nicht erkannt.
Nungut dachte ich mir..jetzt reichts es mit diesem Scheiß. Bin heute zu SATURN und wollte das Gerät zurückgeben. Erst hat der Verkäufer sich ein bisschen angestellt aber dann testet er selbst das Gerät am PC von SATURN und siehe da: Das Gerät wurde am PC von SATURN ebenfalls nicht erkannt.

Also kaufte ich mir einen anderen. Jetzt habe ich einen Canon Pixma MP460.

War total zufrieden und wollte ihn eben anschließen...Dann kam das altbekannte Fenster am Ende der Installation : Verbinden sie das Gerät per USB-Kabel mit dem PC/Notebook oder so ähnlich und ich habe gebetet, dass es klappt..

UND WAS IST???? Es klappt wieder nicht! Scheiße! Wofür hab ich mri denn nen komplett anderes Gerät gekauft, wenn der selbe Fehler jetzt wieder auftritt? Ich bin so langsam auf diesen Drucker angewiesen..kann nicht die ganze Zeit an der FH drucken (Das geht ins Geld)


Hat noch jemand eine Lösung für mich parat?

Ich habe schon Treiberleichen und so weiter gelöscht. Habe auch den INFCACHE gelöscht und so weiter und sofort..

Und es klappt trotzdem nicht!

Ich werde morgen nochmal ein anderes USB-Kabel kaufen. Und wenn das nicht klappt bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende

Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben und es macht sich jemand die MÜhe, das hier durchzulesen und mir evenetuell bei meinem Problem zu helfen

1000 Dank im Vorraus

Michael
von
Nun ja, ich weiß nicht, was Du in der FH bezahlst, aber mit dem Canon MP460 (warum denn den, brauchst den ganzen Schnickschnack den Du mitbezahlt hast?!) oder dem Epson DX5050 ist es auch nicht gerade billig zu drucken: Vergleichstest 16 Tinten-Multifunktionsgeräte: Das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal

Wie auch immer, nun zu Deinem Problem:

Ursache kann ein zu langes USB-Kabel sein (max. 3m, ideal 1,5m)

Du solltest aber auch Dein Betriebssystem, sämtliche Treiber (vor allem USB auf den aktuellsten Stand bringen).

Dazu den Drucker direkt an den Laptop anschließen (falls das nicht eh der Fall ist).

Dann als erstes alles runter, neu starten und einen Regcleaner drüber laufen lassen. Aktuellste Treiber runterladen und installieren. Bei Aufforderung erst den Drucker anstöpseln (und einschalten).

Ach so: helfen kann auch, alles zu deaktiveren (Virenscanner, Firewall) und andere (USB-)Geräte vorher abzustöpseln.
von
Beide Multis, sowohl der Epson als auch der Canon arbeiten eigentlich idiotensicher. Ich nehme auch wie Steps an, dass der Fehler entweder am USB Kabel liegt oder aber Deine Windows Installation irgendwo einen Bock hat. Einen Hardwarefehler würde ich kategorisch ausschließen.
von
Wie alt ist das Notebook ? Hat es da schon mal Probleme gegeben mit anderen USB 2.0 Geräten, USB Sticks, oder lief der Drucker schon an dem Gerät ? Es gibt manchmal leider immer noch unerklärliche Effekte, die mit dem Chipsatz zusammenhängen im Computer, ich habe auch so einen, da kann ich USB-Geräte nur mit einem externen USB Hub mit eigenem Netzteil betreiben, und dann geht auf einmal alles.
von
Hallo..


war heute bei Saturn und habe ein anderes USB-Kabel gekauft.

Das "alte", was ich mir zuerst bei SATURN gekauft habe, war von Vivanco und war mit klarem Plastik ummantelt.


Ich hab mir jetzt von der Firma Skymaster ein ganz billiges gekauft für 2,99, 1,5 Meter Lang in Neongrün und dann nochmal eins für 6,99 von Vivanco


Ich habs eben probiert mit dem billigen Neongrünen USB-Kabel und siehe da!!!!!!!!!!!!!


Es funktioniert! Es lag am USB-Kabel, was sie mir bei SATURN mitgegeben haben. und das selbe USB-Kabel wie ich habe, hat auch der Verkäufer benutzt, als er am SATURN-PC den EPSON in Gang bringen wollte...

Also liegt es am Kabel..

Gott sei dank ist das Problem jetzt gelöst!

Danke für eure Hilfe

Die Registry usw. hab ich trotzdem gesäubert..kann ja nie schaden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen