1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i990
  6. Resttintenschwammwechsel bei i990

Resttintenschwammwechsel bei i990

Canon i990Alt

Frage zum Canon i990

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem i990 ist nach 2 Jahre die Meldung Resttintentank
wird voll gekommen. Leider ist im Forum kein Hinweis, wie bei
diesem Drucker der Wechsel vorgenommen und ein Reset ge-
macht wird. Bitte um Info!

MfG
Günther
von
Vielen Dank für die Info! Leider komme ich mit den Anweisungen
vom druckerchannel.de auch nicht weiter, weil weder der reset
noch der Infoausdruck mit den vorgegebenen Informationen
für IP bzw. älternen Canon-Druckern für den i990 zum Erfolg
führen. Offensichtlich sind hier andere Befehle mit den zwei
Tasten erforderlich. Vielleicht weis jemand wie der "reset"
für "Resttintentank wird voll" vorzunehmen ist.

MfG
Günther
von
Bist du sicher, dass du genau nach der Anleitung vorgegangen bist? Ich denke, die Anleitung gilt für ältere, als auch für neuere Drucker als den i990, und müsste demzufolge eigentlich auch für diesen gelten.

Ich fasse nochmal mit meinen Worten zusammen:

A) Service Mode aktivieren
--------------------------
- Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
- Drücke und halte Resume, danach drücke und halte Power. (Nun hältst du beide Tasten gedrückt. Die Indikator-LED leuchtet grün)
- Lasse Resume los. (Aber nicht den Finger von der Powertaste nehmen)
- Drücke 2x kurz Resume. (Die LED wird erst gelb, dann wieder grün)
- Lasse Power los.


B) Funktionen im Service Mode
------------------------------
Sobald man im Service Mode ist, kann man eine der unten angegebenen Funktionen aufrufen, indem man erst die Resumetaste soundsoviel mal drückt, und die Auswahl anschließend mit der Powertaste bestätigt. (Als optische Rückmeldung wechselt die LED jedesmal, wenn man die Resumetaste betätigt, zwischen gelb und grün.)

- 1x Resume, dann Power: Erweiterten Düsentest drucken
- 2x Resume, dann Power: EEPROM-Statusseite drucken
- 4x Resume, dann Power: Waste Ink-Zähler zurücksetzen
- und viele weitere, mit denen man sich den Drucker zerschießen kann

Verlassen kann man den Service Mode, indem man einfach nur Power drückt, ohne vorher auf Resume zu drücken.
Beitrag wurde am 04.03.07, 19:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die Informationen!
Leider führen die angeführten Resetfunktionen zu keinem
Erfolg. Es lässt sich nichteinmal der Service-Mode aktivieren.
Wahrscheinlich ist beim i990 eine andere Codierung.
Von Canon habe ich leider nichts erfahren und soll den
Drucker zum Service bringen. Kosten Arbeit € 70,-- plus
Tintenfilz bzw. Schwamm € 10,-- plus MWSt.
Also rd. 100,--; bei entsprechender Anleitung wäre eine
ganz schöne Ersparnis gegeben.

Jedenfalls vorerst vielen Dank für die Bemühungen.

MfG
Günther
von
Hallo Andy! - nunmehr habe ich bei dem Drucker den Service-Mod
und die Funktionen
1x Resume, dann Power: Erweiterten Düsentest drucken
- 2x Resume, dann Power: EEPROM-Statusseite drucken
- 4x Resume, dann Power: Waste Ink-Zähler zurücksetzen
durchgeführt. Der erweiterte Düsentest und Ausdruck der
EEPROM-Statusseite sowie Waste Ink-Zähler zurücksetzen
hat funktioniert. Leider leuchtet nunmehr die grüne LED
und der Drucker nimmt den Druckbefehl nicht an. Habe ich etwas
vergessen.
Vielleicht kannst mir nochmals einen Tip geben-

MfG
Günther
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen