1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5940
  6. Randlosdruck A4 (MAC) auf Normalpapier

Randlosdruck A4 (MAC) auf Normalpapier

HP Deskjet 5940▶ 4/07

Frage zum HP Deskjet 5940

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 339, 344, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich versuche vergeblich, eine normale A4 Seite randlos zu bedrucken.
Leider vergrößert der Durcker so extrem, dass sehr viel abgeschnitten wird. Was stelle ich denn falsch ein - ich habe schon die Erweiterung auf "weniger" gestellt.

Zudem möchte ich mattes, weißes Normalpapier bedrucken. Je nach eingestellter Papierart ändern sich die Farben sehr stärk.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke!
von
Beim Randlosdruck wird vergrößert, da übergedruckt wird. Geht nicht anders da kein Einzug 100%ig exakt ist.

Je nach Papier die richtige Wahl treffen (im Treiber), da jedes Papier anders Tinte aufnimmt und andere Eigenschaften hat. Der Farbdruck auf dem PR-101 kann (wird) anders aussehen als auf dem Aldi-Fotopapier. ;)
von
Die Farbeinstellungen sind, wie steps schon sagt vom Papier abhängig.

Randlosdruck ist eben nur durch das Vergrößern des Originalmaterials möglich. Wenn du den Überdruck auf Minimal gestellt hast, gehts nicht weniger. Um näher ans Ergebnis zu kommen könntest du Die Originaldatei mit einem weißen Rand an allen Seiten von ~1mm versehen. U.U. wird das ganze dann genauer...
von
Danke für eure Antworten - ist schlüssig und klar. Jedoch geht es nicht um 1mm zu jeder Seite - sondern um 5mm pro Seite. Übrigens variieren nicht nur die Farben sondern auch die Größe des Abschnitts mit den Papier-Einstellungen - obwohl alle im Format A4.
Ich hab jetzt - klassisch wie bei Daten für die Druckerei 5 mm zu allen Seiten hinzugegeben. M.M. ist das doch eher ungewöhnlich, dass so stark skaliert wird.

Naja, HP begründet: Dies ist ja ein Foto Drucker & randlos-Text wird nicht supportet...
von
OH. Auf den Drucker habe ich nicht geschaut (seggel wohl auch nicht ;)).

Den HP DJ 5940 hatte ich auch mal zum testen und da war es afaik genauso wie bei allen HPs die ich bisher hatte, das der Überdruckumfang bei HP NICHT variiert werden kann, wie es bei Epson und Canon möglich ist. Der HP skaliert wirklich extrem. Steht eventl. im Test drin (einfach oben auf den Drucker bei Bezug klicken).

Da hilft wirklich nur herausfinden, wieviel Rand man hinzufügen muss, damit nur minimal abgeschnitten wird.
von
Warum steht das auch so klein da oben :))

Ja der 5940 kann das nicht so recht. Ich glaube da bleibt nur die von mir vorgeschlagene Möglichkeit weißen Rand hinzuzufügen...
von
;-) ich hab mich jetzt auf eine Papier-Einstellung festgelegt & weißen Rand hinzugefügt.... & morgen kann ich dann neue Tinte kaufen gehen ;-)
von
Also ich bin mir da nicht so sicher, aber kann es sein, dass man auf normalpapier normalerweise gar nicht randlos drucken soll/kann.?.
von
da hast du schon recht - das ist ja auch die Ardumentation von HP -> randlosdruck nur für Fotos (da eben der Treiber stark skaliert)

Aber mal ehrlich...ich habe einen randlos-Drucker gekauft - und wo ist da bitte der Unterschied welches Papier ich einlege bzw. ob ich ein Bild oder eben ein Layout aus nem DTP Programm heraus drucke???
von
das papier zeigt da schon ein anderes verhalten, wie es die tinte aufnimmt, hat unterschiedliche stärken/dicken etc. , aber so richtig kann ich es mir auch nicht erklären
von
Der Randlosdruck ist für den Fotodruck auf Fotopapier konzipiert. Da kein Drucker, HP ist da noch ungenauer als Epson/Canon durch den U-Turn-Papiertransportweg, das Papier exakt einziehen kann, muss halt das Foto skaliert (vergrößert) werden und übergedruckt.

Bei einem Foto fällt das idR nicht so gravierend auf, zumal man bei Epson und Canon meistens mit der Minimaleinstellung auskommt, wo dann wirklich nur 1-2 mm fehlen am Rand. Bei einem Foto ist ja idR das wichtige zentral und nicht im Aussenbereich.

HP ist durch den Einzug wohl nicht so flexibel und geht mit dem großen Überdruck wohl auf Nr. Sicher. HP hinkt eh was Fotodruck, Randlosdruck, CD-Druck, ..., Epson und Canon hinterher - warum kann Dir nur HP sagen.

Da man Fotos auf Normalpapier nicht druckt, da das Papier nicht soviel Tinte aufnehmen kann und normale Sachen wie Textdruck randlos unpraktikabel ist, lässt sich zwar auf Normalpapier randlos drucken (Canon/Epson/HP?), wird aber (zumindest bei Epson) darauf hingewiesen.

Wie gesagt: Der Randlosdruck ist für den Fotodruck konzipiert, damit man auch privat ohne Schneideeinheit oder Perforation schöne 10x15 Prints drucken kann - nicht für den Druck auf NOrmalpapier.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen