1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Stylus Photo R265
  5. Defekte an r265?

Defekte an r265?

Epson Stylus Photo R265▶ 9/07

Frage zum Epson Stylus Photo R265

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Lieben,

da mein pixma ip5000 leider gestorben ist, habe ich mir heute einen pixma 3300 als schnellen ersatz besorgt, der nach rekordverdächtigen... moment... 14h wieder kaputt ist. service fehler irgendwas, und gesund klingt der gar nicht. geht morgen zurück.

jetzt möchte ich gerne wissen, was für defekte so an einem, ich hatte den epson r265 ins auge gefasst so regelmäßig auftauchen.

liebe grüße
albert
von
Hallo,

was willste denn Drucken? Der R265 ist nämlich ein Fotodrucker und kein Allrounder.

Das Du mit dem Pixma 3300 Pech hattest, kann leider passieren, das kann Dir aber auch mit jedem anderen Drucker passieren.

Ansonsten was für Fehler möchtest Du denn beim R265? ;)
von
ich erwarte einfach, dass das gerät nicht exakt bei ablauf der gewährleistung den geist aufgibt.

und am liebsten soll der beides vernünftig können.
von
Also für den Fotodruck ist der R265 dem Canon deutlich überlegen. Im Officebereich dafür unterlegen.

Und wie gesagt, einen Persilschein kriegst Du bei keinem Drucker und daher kann ich Dir dann auch keinen empfehlen.

Da ich davon ausgehe, das Du ein Montagsgerät erwischt hast, würde ich Dir aber einen iP4300 empfehlen, der ist im Fotodruck besser als der iP3300. Aber eine Garantie darauf, das er 2 Jahre hält, gebe ich Dir nicht.
von
Der Epson ist im Fotodruck super, aber dafür auch teurer im Verbrauch.

Heutige Tintenstrahldrucker sind leider nicht für die Ewigkeit gebaut. Nach 2-3 Jahren sollte man mit einer Neuanschaffung rechnen. Wenn man ein langlebigeres Gerät sucht, muss man wohl zu einem Farblaserdrucker greifen (mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen).
von
@ frank

Laserdrucker sind nicht unbedingt länger haltbaerer. In der FH fallen knapp nach der Garantie viele von den neueren Druckern aus. Angefangen bei den KM 2300 und 24xx, dann die HP 1300, cl2500 ff und auch der hp cl4600 ist 2 wochen nach der Garantie mit nem Platinenschaden ausgefallen.
Einige Drucker hatten noch die Tonererstausstattung drin.

Interessanter weise halten die uralten Kyo (680 und 1000) und lexmark am längsten. d.h. die haben die neueren Gernerationen überlebt *gg

in summe sind rund 60 Laser vorhanden.

grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen