1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus DX4850Plus
  5. EPSON DX 4850 + REFILL???

EPSON DX 4850 + REFILL???

Epson Stylus DX4850PlusAlt

Frage zum Epson Stylus DX4850Plus

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich möchte die patronen eines espson dx 4850 mit refill tinte wiederbefüllen und habe ein paar fragen hierzu.
es handelt sich ja um einzelpatronen, ein workshop zu diesem modell ist leider hier nicht zu finden.
kann man hierfür den epson workshop für einzelpatronen 1:1 übernehmen?
folgendes problem:
ich habe mir kmp tinte und den resetter besorgt.
aussen auf der verpackung ist der dx 4850 zwar gelistet, in der refillanleitung in der verpackung findet er sich aber nicht.
muss man auch diese patronen oben befüllen? irgendwie sieht es so aus, als ob wiederbefüllöffnungen unten, "hinter" der tintenauslassöffnung vorhanden wären.
eben die 2, wie sie im workshop für die kombipatronen beschrieben sind. oder liege ich hier falsch?
-->also doch oben aufkleber weg, loch machen und dort befüllen?
wenn ich mir die anleitung hier für die epson einzelpatronen ansehe, finde ich soweit ich mich erinnere keine aussage, ob die einfüllöffnung nach der 1 stunde wartezeit wieder verschlossen werden soll.
also kann mir bitte jemand dabei helfen wie diese epson original patronen befüllt werden müssen!!!
auch was die frage sieb oder schwamm betrifft und wie weit die nadel eingeführt werden darf.
von
Hallo!
Es ist etwas Aufwendig die Originalpatronen nachzufüllen, bei Nachbauten sollte es etwas einfacher sein sehe hier mal nach
anleitungen.compedo.de/... .pdf

Gruß sep.
von
vielen dank erstmal für die antwort und den tip.
wie gesagt.
ich habe kmp tinte über deren shop für den drucker bestellt und da fehlt all das, was bei compedo für die orignaltinte zum befüllen notwendig ist.
also das ganze schlauch zeugs...
aussen auf der verpackung ist der dx 4850 auch genannt, aber drin findet man nix mehr dazu.
auch die notwendigkeit des resetters war bei den sets zum dx 4850 vor ein paar wochen nicht angegeben.
sauschlechter service!!!

hat jemand ne ahnung oder erfahrung, ob das befüllen auch anders rum funktioniert?
also auch dem "normalen" weg über die befüll öffnung und nicht mit "durchsaugen"?
ansonsten muss ich mir jetzt noch irgendwas basteln, damit ich das ganze hinbekomme.
am liebsten würde ich den ganzen sch... wieder zurückschicken
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen