1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i6500
  6. Canon i6500 druckt nicht !

Canon i6500 druckt nicht !

Canon i6500Alt

Frage zum Canon i6500

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, an alle !

ich habe einen canon i6500 A3 drucker ,der zur zeit spinnt. ich habe mir schon einen neuen druckkopf gekauft, aber da durch wurde das problem auch nicht gelöst. der drucker nimmt den druckauftrag an zieht das blatt ein und fängt an zu drucken. (so scheint es jedenfalls). nachdem er das blatt halb eingzogen hat hat es aussetzer und druckt etappenweise. nach der 10 fachen zeit, wie er normalerweise ein blatt ausdrucken müsste spuckt er das blatt aus. aber LEER !???!??? komischerweise verlieren die patronen aber auch an menge.

ich bin ratlos ! hat jemand eine idee ?
von
Hallo!
Fehlermeldung hast Du keine sehe hier mal nach
www.wagner-ohg.de
Das er Tinte verbraucht kommt wohl daher das er noch Reinigungen der Düsen macht.
Soviel ich weis läst der Drucker sich Paralle wie auch USB anschliesen
vielleicht liegt da das Problem.Ein USB Kabel sollte bei einer länge von 1.5 - 3m kein Problem sein.

Gruß sep.
von
'der Drucker spinnt zur zeit' - gab es denn Zeiten, als er normal gedruckt hat ? Was hat sich/wurde seitdem geändert ? Neue Patronen, an einem anderen Computer, Treiberupdate ....????
von
@sep

nein fehlermeldung bingt er keine.
ist an USB angeschlossen - habe auch schon 2-3 verschiedene kabel probiert und das original ist ja grade mal 2 meter lang.

@Ede

habe den drucker neu gekauft vor ca. 2 jahren. funktionierte bis vor 1-2 monaten einwandfrei, bis er einen leichten grünstich bekam und dann gar nicht mehr druckte.

habe mir bei ebay einen neuen original druckkopf geholt, aber ging trotzdem nicht.

Patronen nehme ich schon von anfang an keine original Canon und an verschiedene pcs wurde der drucker auch schon angeschlossen.Treiber sind auch die neusten drauf.

bin ratlos !

war auch schon mal im servicemode des druckers , aber da druckt er auch keine testseite.
von
kann es vieleicht sein ,das der tintenbehälter voll ist ?
von
Dann müsste er dir die Blinktzeichen geben wie sie in der Fehlerliste stehen von dem Link den ich dir gegeben habe stehen.
von
ein Test mit Originalpatronen kann nicht schaden, dann kann man Effekte von Fremdpatronen ausschliessen. Bei Kontaktproblemen am Druckkopf müsste er sonst auch eine Fehlermeldung geben, falls nicht die Treiberelektronik für den DK defekt ist, das merkt der Drucker nicht.
von
Du hast dein Problem schon beschrieben,erst druckte er leichten Grünstich und dann ging er garnicht.Da hat der Kopf die Elektronik erst leicht zerstört und dann voll geschafft.Ich vermute das der Druckkopf wegen der Nachbautinte überhitzt ist und das die Elektronik zerstört hat.Ist bei diesem Modell öfter der Fall.
Wenn man Fremdtinte benutzt ist es immer besser zur Vorsorge alle 4-8 Wochen den Druckkopf in Düsentreiniger zu stellen,dann verstopfen die Düsen nicht und solche Probleme wie mit deinem Drucker treten erst garnicht auf!

MfG Druckkopfmax
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:36
17:24
17:11
16:54
16:12
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen