1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R320
  6. Druckertransport mit eingebauter Tinte?

Druckertransport mit eingebauter Tinte?

Epson Stylus Photo R320Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R320

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (3,6 cm), kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HAllo,

habe mir gerade den Epson R800 gegönnt. MEin R320 ist verkauft, soll jetzt verpackt werden und in 5 Tagen per DHL verschickt werden. Reinigung habe ich via Druckermenü gemacht bis er sauber war. Nun meine Frage, muss ich noch etwas spezielles Reinigen oder beachten bevor ich den Drucker verpacke und verschicke? Soll ich die Patronen drin lassen oder rausnehmen?

Gruß,

Oliver
von
damit der Druckopf, die Kanäle nicht austrocknen, sollten die Patronen drinbleiben. Epson empfiehlt das auch bei Garantieeinsendungen. Vielleicht den Bügel am Patronenfach etwas sichern, damit er nicht aufspringen kann. alternativ kann man mit Reinigungspatronen den Druckkopf von Tinte befreien, und dann auch ohne Patronen verschicken. Leider passiert es manchmal, dass Tinte ausläuft aus dem Resttintenschwamm, wenn er auf der Seite oder dem kopf steht beim Transport, was sich nicht kontrollieren lässt.
von
Re,

vielen Dank. Werde ihn also mit Tinte verschicken. Bügel werde ich sichern. Hoffe er läuft nicht aus dann, ist das Risiko groß?
von
Das Auslaufen lässt sich nicht vorhersagen, auch nicht irgendwie vermeiden, das hängt von der Schwammsättigung ab, und auch der Position, ich denke mal, es ist nicht häufig, aber ich habe es schon bei anderen Geräten gehabt.
von
Danke, muss ich wohl riskieren. Was wenn es ausläuft? Gerät Schrott?
von
Hallo

auf den Paket eben den Vermerk oben anbringen , sollte dann was passieren haftet der Paket Versender .

in der regel muss wenn ausläuft der tintenschwamm schon extrem voll sein .

ich nehme wenn ich solche Drucker versende immer die schwämme raus ( ersetze oder wasche sie aus und setze sie sauber wieder ein )

und resete in bei bedarf auch gleich so erhält Kunde im prinzip fast neunen general überholten Drucker .

was nützt es wenn Kunde drucker erhält und nach 3 oder 4 Wochen ein waste ink problem angezeigt bekommt , und sich dann beschwert .

den Waste ink stand kannst du ja mit SCCLG vorher prüfen , und dann entscheiden ob eine wechslen des schwammes sinnvoll ist außerdem gibt er dir auch info wie woll dieser ist .

PS : Übrigens Hermes würde gleiche leistung Billiger anbieten und genau so zuverlässig .

mfg Mister x
Beitrag wurde am 02.12.06, 10:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok,thx
von
Achtung - ein Schild 'oben' hat keinerlei Bedeutung für den Transport, das ist nur ein Hinweis für den Empfänger, wo oben ist, wo man mit dem öffnen anfangen sollte. Jedes Paket, mit oder ohne 'Oben' läuft durch dieselben Sortieranlagen und Verteilerzentren und wird genauso robust behandelt, da wird kein Unterschied gemacht. Hermes ist reichlich langsam, langweilig, DPD oder GLS können Alternativen sein. Annahmestationen sind bei denen im Internet zu finden. Das Lecken der Tinte liegt daran, dass der Schlauch von der Reinigungseinheit nicht dicht mit dem Resteschwamm verbunden ist, und da können schon mal Tropfen, auch aus dem Schlauch, über Kopf andere Wege nehmen, auch wenn sie sonst direkt in den Schwamm laufen. Es passiert, mir ist es passiert, mehrere Male, und es ist dann unschön, sich mit dem Empfänger/Absender zu einigen. einmal kam die Tinte schon aus dem Karton raus, ein anderes Mal konnte ich das Gehäuse innen reinigen. Vom Transporteur gibt es da nichts zurück, wenn nicht ein anderer Transportschaden vorliegt, z.B. Riss im Gehäuse. Aber es kann ja auch alles gutgehen.
Beitrag wurde am 02.12.06, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo

nur noch was zu Hermes mittlerweile von der Paket laufzeit , sind die viel schneller als früher 2 - 3 Tage , mit Paketnachweiß u.s.w .
früher wars bei Hermes anders mittlerweile haben die sich auch gebessert , man kann ja mal testen .

zumal die konkurenz viel zu teuer ist .

und Hermes hat mehr Paket Shops als ihre konkurenz mittlerweile .

mfg mister x
von
Re,

was anderes Krasses. Mit dem R320 habe ich immer billiges Fotopapier von Ebay genommen. 100 Blatt 13x18 240gr. Nie Probleme. Beim R800 sieht man nun das es beim Papier krasse Unterschiede gibt. Hier mal ein Bild vom Billigpapier und vom Epson PApier 13x18 255gr.
Beitrag wurde am 03.12.06, 01:26 Uhr vom Autor geändert.
von
nun ja, Pigmenttinte braucht das richtige Papier, Dyetinte ist da universeller.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen