1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Canon i6500
  5. Canon i6500 ein Fehlkauf?

Canon i6500 ein Fehlkauf?

Canon i6500Alt

Frage zum Canon i6500

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich bin Designstudent und habe mir von meinen bitter erarbeiteten Geld endlich einen A3 Drucker gekauft, damit ich meine Fotos auch endlich mal zuhause ausdrucken kann. Leider mußte ich jedoch feststellen, das die Druckqualität des i6500 nicht zufriedenstellend ist. Ich habe versucht auf hochwärtigen Fotopapier (Tetenal-benutzen wohl sogar Profifotografen) ein schwarz/weiss- Bild auszudrucken, und stellte fest, das 1.die Bilder zu blass (auch nachdem ich das Foto mit Photoshop bearbeitet hatte) und 2. der Drucker die schwarz/weiss wiedergabe nicht korrekt durchführt- es ist immer ein bläulicher Farbton vermischt. Ich habe daraufhin eine manuelle Einstellung versucht, jedoch ist nur eine geringe verbesserung zu sehen... Ist unter euch jemand, der ebenfalls einen Canon i6500 bestitzt, oder zumindest sich damit auskennt, der/die mir genau sagen kann, was für eine manuelle Einstellung ich vornehmen muß, um perfekte schwarz/weiss Fotos auszudrucken? Bin dankbar für jeden Rat und Tipp.
Oder ist der i6500 etwa nur ein totaler reinfall?
von
Der i6500 ist nicht der beste Drucker.
Das Druckwerk dürfte mit dem des S750 vergleichbar sein, also schon etwas veraltet (5pl Tropfengröße).

Farbstichlose Fotos auf Glanzpapier liefern die wenigstens Drucker (da schwarz aus den drei Farben gemischt werden muss).
Wesentlich besser sind hier aber die Fotodrucker (im DIN A4 Bereich gibt es sehr gute).
von
Das Problem ist nicht das der i6500 schlecht ist, Du hast ganz einfach den falschen Drucker gekauft.

Der i6500 ist ein Officedrucker, der soll also Riesen Excel Sheets oder Präsentationen etc. drucken - Für Fotodruck ist er ungeeignet.

In dieser Preisklasse kann das der Epson Stylus Phot 1290 wesentlich besser, die sw bilder sind ganz ansehnlich. Mit ca. 450 euro sollte er auch einigermaßen erschwinglich sein.

Richtig perfekte SW Bilder oder auch Kunstdrucke macht der Epson Photo 2100, der hat eine Graustufen Patrone und druckt im A3 Bereich die wohl schönsten Fotos, sowohl Farbe als auch SW.

Allerdings werden dafür auch etwa 700 Euro fällig, aber den Preis ist er Wert!
Beitrag wurde am 04.03.04, 18:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die schnelle Antwort.
Aber der Drucker hat doch eine seperate schwarze Patrone- kann man da nicht irgendwie einstellen, das der nur mit der einen Patrone druckt? Oder ist das jetzt eine dumme Frage von meiner Seite gewesen- kenne mich da leider nicht so aus...
Also manuelle Einstellungen bringen da auch nichts mehr?
Brauche dringend einen A3 Drucker- welcher wäre denn da zu empfehlen? Möchte hauptsächlich Fotos ausdrucken.
von
Danke nochmal- also war es doch für meine Zwecke ein Fehlkauf...na dann werde ich versuchen den Drucker über ebay so schnell wie möglich loszu werden und werde mir einen geeigneteren besorgen.
Tja, leider habe ich das Forum hier zu spät entdeckt...
von
Die schwarz ist, wenn ich mich nicht täsuche die BCI-3eBK, also pigmentiert.
Diese eignet sich nur für den Textdruck auf Normalpapier. Auf Glanzpapier müssen Dye-Tinten verwendet werden (Farben).
Nur auf Normalpapier arbeitet der Drucker mit der pigmentierten schwarz.
von
Vielen lieben dank nochmal.
Also nur damit ich mir sicher bin nochmal- der Epson Stylus Photo 1290 oder 2100 ist für meine Zwecke am sinnvollsten, ja?
von
Hallo
der Epson Photo Stylus 2100 soll sehr gut sein. Einen ausführlichen Testbericht gibt es hier : www.photo-i.co.uk/...
Beitrag wurde am 04.03.04, 21:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie ist das eigentlich. Wenn der Drucker Farben (cmy+bk) auf dye basieren, mischt der Drucker eh das schwarz nur aus den drei Grundfarben? Oder bezieht sich das wirklich nur auf Tintendrucker, bei denen die schwarze auf pigmente basiert?
von
Ich glaube, das kann man so nicht beantworten.
Es gibt solche und solche Drucker.

Der Canon i865 hat sein Fotoschwarz für S/W-Drucke, der HP Photosmart 7960 die Graupatrone und der Epson Stylus Photo R300 mischt auch?! (habe ich noch gar nicht getestet ...).

Aber beim Canon ist dies jedenfalls der Grund ,weshalb die schwarz auf keinen Fall verwendet werden kann.
von
Ich habe mich gerade mal im Forum umgeguckt, was so die anderen über den Epson Stylus Photo 2100 schreiben. Also für Fotos soll der ja ziemlich gut sein, aber dafür in Schriftdruck...
Ich brauche für meinen Bereich doch beides! Gibt es denn momentan keinen A3 Drucker, der beides perfekt beherrscht???
Das bereitet mir ja echt kopfzerbrechen- soll ich jetzt also den canon i6500 für Schrift- und Logodruck behalten und mir zusätzlich einen Epson 2100 für Fotoprints zulegen? Mein Studium macht mich ja total arm!!!
von
Der Epson 2100 macht durchaus einen akzeptablen Textdruck für einen Fotodrucker, die Tinte ist ja pigmentiert und läuft nicht so stark ins Papier wie bei den anderen Fotodruckern. Lediglich der Schwärzegrad ist nicht so hoch wie bei einem Officedrucker so daß er durchaus auch mal für einen Geschäftsbrief eingesetzt werden kann. Er ist halt nicht der schnellste für diesen Bereich, aber die Qualität ist akzeptabel - ohne allerdings an einen Laserdrucker ranzukommen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:02
16:54
16:12
13:40
13:39
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen