1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. CEBIT 2005: Konica Minolta Magicolor 2450

CEBIT 2005 Konica Minolta Magicolor 2450: Postscript-Farblaser von Konica Minolta

von Roland Freist
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Solide aber nicht unbedingt magisch" verfügbar.

Auf der Cebit präsentierte Konica Minolta den neuen Farblaser Magicolor 2450, der weitestgehend mit dem bereits getesteten Konica Minolta magicolor 2430DL identisch ist. Unterschiede sind die zusätzlichen Druckersprachen Postscript3 und PCL6, mit denen sich das Geräte auch für anspruchsvolle Farbausdrucke prädestiniert. Der Farblaser druckt mit 4 Bit Farbtiefe, mit denen sich in einem Pixel bis zu 16 Farbschattierungen darstellen lassen. Zudem gibt es eine Ethernet-Schnittstelle für die Installation im Netzwerk. Für diese Leistungsmerkmale verlangt der Hersteller einen Preis von rund 760 Euro.

Die weiteren technischen Daten umfassen eine maximale Auflösung von 600 x 600 dpi, eine Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten in S/W oder fünf Seiten in Farbe und eine optional erhältliche Duplexeinheit. In der Standardausstattung lässt sich der Magicolor 2450 über eine USB-2.0- oder eine Ethernet-Schnittstelle ansteuern. Hinzu kommt eine Pictbridge-Schnittstelle für den direkten Fotodruck von kompatiblen Digitalkameras aus. Konica Minolta weist allerdings darauf hin, dass dieses Feature bei den ersten Modellen vermutlich noch nicht aktiviert sein wird und sich erst später durch ein kostenloses Software-Update installieren lassen wird. Ausgeliefert wird der Magicolor 2450 ab Ende April 2005.

Konica Minolta Magicolor 2450
Preis (ca.)750 Euro
Druckgeschwindigkeit20 S/W-Seiten oder fünf Seiten in Farbe
Auflösung600 x 600 dpi
SchnittstellenUSB 2.0, Ethernet, Pictbridge
BetriebssystemeWindows 98 SE, Me, 2000, XP, Mac OS 9.04, Mac OS X 10.2.x, Redhat, Suse
© Druckerchannel

Der Standard-Papiervorrat fällt mit 200 Blatt im Format DIN A4 etwas knapp aus, lässt sich jedoch um eine optional erhältliche zweite Kassette um weitere 500 Blatt erhöhen. Erweitern lässt sich auch der Arbeitsspeicher, von den standardmäßig installierten 128 auf bis zu 640 MByte. Zum Standard-Lieferumfang gehören bereits High-Capacity-Tonerkartuschen, die für rund 4.500 Seiten reichen sollen. Sowohl die Kartuschen wie auch die Bildtrommel lassen sich von der Frontseite des Geräts aus wechseln.

Als Software legt Konica Minolta ihrem neuen Drucker Treiber für Windows 98 SE, Me, 2000 und XP sowie für Mac OS 9.04, Mac OS X 10.2.x und die Linux-Distributionen von Redhat und Suse bei. Außerdem enthält das Paket ein Konfigurations-Programm für den Netzwerkeinsatz.

28.12.12 07:58 (letzte Änderung)
Technische Daten

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:57
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen