1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Lexmark Z815

Lexmark Z815: Ausstattung I: Patronen- und Papierhandling

von Stephan Habbel

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Lexmark bietet drei Arten von Patronen an. Das sind die pigmentierte Schwarz- und die normale Farbpatrone, die die Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb enthält. Die Patronen gibt es voll und halb befüllt. Optional ist noch eine Fotopatrone erhältlich. Diese enthält die Farben Fotoschwarz, Hellcyan und Hellmagenta und ersetzt die Schwarze. Besonderes Merkmal dieser Fotopatrone ist, dass die Farben pigmentiert sind. Zum Lieferumfang gehören die große Schwarze (Nr. 34) sowie die halb gefüllte Farbpatrone (Nr. 33).

Patronentypen
Nr.Inhalt
Foto-Tintenpatrone
(pigmentiert)
31Fotoschwarz, Hellcyan, Hellmagenta
Tintenpatrone
(Schwarz, pigmentiert)
32Schwarz
Tintenpatrone (Farbe)33Cyan, Magenta, Gelb
Hochergiebige Tintenpatrone
(Schwarz, pigmentiert)
34Schwarz
Hochergiebige Tintenpatrone (Farbe)35Cyan, Magenta, Gelb
© Druckerchannel

Das Austauschen der Patronen ist zwar einfach gelöst, das Gefühl, dass die Feststellklammern beim festdrücken des Patronendeckels abbrechen, bleibt aber, da die Halterung genug Spielraum hat und auch keinen sonderlich robusten Eindruck macht. Anschließend ist eine automatische Druckkopfausrichtung erforderlich – eine manuelle ist generell nicht vorgesehen. Mit Hilfe einer manuellen Druckkopfausrichtung ließen sich die Druckstreifen beim Fotodruck eventuell beheben.

Wenn man die Patrone nicht über die Treiberfunktion, die recht gut versteckt ist, wechseln lässt, erfolgt die Kalibrierung vor dem nächsten Druckjob. Den Druckjob löscht der Lexmark-Treiber - man muss ihn neu starten.


Als einer der wenigen Drucker unterstützt der Lexmark Papiere mit einem Gewicht von bis zu 500 g/m². Das Papier kommt, wie jedes andere Format auch, in den oberen Einzugsschacht, der bis zu 100 Blatt Normalpapier (80 g/m²) fasst. Im Ausgabefach finden bis zu 50 Blätter Platz.

Der Z815 verfügt über eine LED, über die er, wenn gewünscht, das Papier automatisch erkennen und sich entsprechend drauf einstellen kann. Die automatische Druckkopfausrichtung erfolgt ebenfalls über diese LED.

15.04.05 13:38 (letzte Änderung)
1Lexmarks Tintendrucker-Flaggschiff
2Ausstattung I: Patronen- und Papierhandling
3Ausstattung II: Bedienung und Verarbeitung
4Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und –tempo: Grafik
7Druckqualität und –tempo: Text
8Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

19 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen