1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern

Leserartikel Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...

von Frank Frommer

Mit Hilfe des Service-Mode der Canon-Tintenstrahldrucker kann man einige interessante Daten herausfinden.

Doch zunächst sollte einem klar sein, dass man im Service-Mode einiges verstellen kann, das besser unverstellt bleiben sollte. KEINESFALLS sollte man im Service-Mode irgendwelche Tasten drücken, ohne dass man die Folgen kennt.

Der Service-Mode funktioniert bei den meisten Tintenstrahldruckern von Canon. Getestet habe ich ihn mit einem Canon S750 und einem Canon i865.

Angeblich warnt der Canon-Support davor, den Service-Mode beim iP4000 aufzurufen, da man anschließend angeblich nicht mehr auf die Papier-Kassette zugreifen könne. Ob Canon damit nur verhindern will, dass die User zu viel an ihren Druckern rumfummeln, oder ob wirklich was dran ist, kann ich nicht sagen. Aber irgendwie kommt mir das schon komisch vor – warum sollte Canon so einen Schwachsinn machen. Dann könnte man sich den Service-Mode ja gleich sparen.

ERGÄNZUNG: Der Service-Mode ist auch beim iP4000 problemlos nutzbar. Die angekündigten Probleme blieben bei einem Forum-User, der den Service-Mode beim iP4000 bereits getest hat, aus.

Wie kommt man in den Service-Mode?

Um den Service-Mode aufzurufen, muss man den Drucker zunächst ausschalten.

Anschließend drückt man die Resume-Taste und hält sie gedrückt. Nun drückt man die Power-Taste, hält diese gedrückt und lässt die Resume-Taste los. Dann tippt man die Resume-Taste 2x an und lässt daraufhin beide Tasten los.

Um den Service-Mode wieder zu verlassen, drückt man einfach die Power-Taste.


Funktionen im Service-Mode

Hier habe ich mal kurz zusammengefasst, was mir bislang über die Funktionen im Service-Mode bekannt ist.

Druckerdaten und Düsentest

Drückt man 1x die Resume-Taste (LED wird orange) und bestätigt dies anschließend mit der Power-Taste, so beginnt der Drucker eine Seite mit einigen Daten über den Drucker und einem erweiteten Düsentest auszudrucken.


Die Daten variieren von Drucker zu Drucker etwas. Man findet dort Angaben über die Firmware-Version, die gedruckten Seiten (beim i865 auch auf welchen Medien jeweils gedruckt wurde), das Inbetriebnahmedatum, die aktuelle Druckkopftemperatur (schwarz, Farbe), die Anzahl der „Switches“ und die Zeit, die der Drucker schon in Betrieb war. Allerdings weiß ich nicht genau, welche Zeit damit gemeint ist. Wahrscheinlich handelt es sich um die Zeit, die der Drucker gedruckt hat.

Druckkopfreinigung und weitere Daten

Drückt man 2x die Resume-Taste und bestätigt dies anschließend mit der Power-Taste, so führt der Drucker eine Druckkopfreinigung aus und druckt anschließend eine Seite mit Daten über den Drucker und den Druckkopf aus. Hier findet man beim S750 Informationen, die beim i865 bereits auf der 1x-Resume-Seite zu finden sind.

Achtung: Die zweite Information gibt erst bei neueren Modellen. Modelle der BJC-Reihe und die Modelle S400, S450, S4500 haben keine zweite Informationsseite. Bei diesen Modellen ist dementsprechend für die folgenden Funktionen die Resume-Taste 1x weniger als angegeben zu betätigen.

Drückt man 3x die Resume-Taste und bestätigt dies anschließend mit der Power-Taste, wird/werden der/alle interne(n) Zähler zurückgesetzt.

Ich weiß nicht genau, was da alles zurückgesetzt wird, deshalb sollte man diesen Reset nur im Notfall ausführen.

Mit 4x Resume wird in der Regel der Zähler für den Alttintenbehälter zurückgesetzt. Bevor man diesen zurücksetzt, sollte man aber unbedingt den Schwamm austauschen.

Service-Mode verlassen

Um den Service-Mode wieder zu verlassen, drückt man einfach die Power-Taste.

Im Service-Mode gibt es auch noch weitere Funktionen (beispielsweise kann man das Druckermodell in ein ausländisches umstellen), aber diese habe ich noch nicht ausprobiert.

09.08.05 16:02 (letzte Änderung)

564 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen