1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Druckertipps, die jeder braucht

Druckertipps, die jeder braucht: Noch mehr Tipps

von Druckerchannel

Streifige Ausdrucke

Frage: Meine Tintenpatrone druckt nicht mehr richtig (Streifen auf dem Papier). Was kann man tun?

Antwort: Wahrscheinlich sind ein paar Düsen des Druckkopfs verstopft. Die meisten Druckertreiber bieten eine Düsenreinigung, die jedoch nur selten hilft und eine Menge Tinte verbraucht. Nehmen Sie bei hartnäckiger Verstopfung die Patrone aus dem Drucker und reinigen Sie VORSICHTIG die Düsen mit warmem, destilliertem Wasser und einem Wattestäbchen.

Hilft das nicht weiter, versuchen Sie folgenden Trick: Befeuchten Sie ein paar Lagen Küchen- oder Taschentücher mit destilliertem Wasser (gut durchtränken). Auf diese legen Sie den Druckkopf so, daß die Düsen Kontakt zu den Tüchern haben. Lassen Sie die Patrone so einige Stunden stehen, damit das Wasser die eingetrocknete Tinte auflösen kann.

ECP im BIOS einstellen

Frage: Im Druckerhandbuch heißt es, ich soll die parallele Schnittstelle auf "ECP" einstellen. Wie geht das?

Antwort: Dazu müssen Sie ins BIOS Ihres Rechners. Starten Sie den PC neu und drücken Sie bei der Meldung "Press DEL to enter setup" (oder ähnlich) die [Entf]- beziehungsweise die [Del]-Taste. Sie befinden sich jetzt im BIOS des PCs. Dort wechseln Sie mit den Cursor-Tasten zu dem Eintrag "Integrated Peripherals" und suchen die Option "Parallel Port Mode". Fahren Sie den Eintrag mit dem Cursor an und wechseln Sie von "Standard" oder "Normal" auf "ECP" (den Eintrag können Sie mit den [PageUp]- und [PageDown]-Tasten ändern. Mit [ESC] gelangen Sie wieder in den Hauptbildschrim, wo Sie "Save & Exit Setup" auswählen.

WICHTIG: Werden Sie nach einer Bestätigung gefragt ("Y" für Yes oder "N" für No) sollten Sie auf Ihrer Tastatur das [Z] drücken, da noch kein deutscher Tastaturtreiber geladen ist (bei der amerikanischen Tastatur sind "Y" und "Z" vertauscht).

Beim anschließenden Neustart des Rechners findet Windows die neue ECP-Schnittstelle. Die Vorteile von ECP erfahren Sie im Glossar.

Das Druckerkabel

Frage: Mein Drucker steht vom Rechner weit entfernt. Wie lange darf das Parallelkabel maximal sein?

Antwort: Je kürzer, desto sicherer ist die Datenübertragung vom und zum Drucker. Laut Standardisierungsgremium (IEEE) darf das Parallelkabel maximal 3 Meter lang sein. Im Testlabor (www.druckerchannel.de) benutzen wir aber auch gut abgeschirmte Kabel, die 7 Meter lang sind und einwandfrei funktionieren. Steht der Drucker noch weiter vom PC weg, empfiehlt sich der Einsatz eines Druckerservers. Dies kann ein alter, ausrangierter PC sein, der mit einer Netzwerkkarte (im Handel bereits ab 60 Mark zu haben) mit Ihrem Arbeitsrechner verbunden ist. An den Druckerserver schließen Sie dann den Drucker über den Parallelport an.

Ist kein alter Rechner vorhanden oder wollen Sie sich die Arbeit der Konfiguration nicht machen, können Sie auch ein relativ billiges Parallelport-Druckernetzwerk kaufen, wie es etwa von Primax angeboten wird (www.primax.nl).

Reichweite des Toners

Frage: Im Handbuch meines Laserdruckers steht, die Tonerkartusche könnte rund 3000 Seiten drucken. Meine Kartusche druckte aber höchstens die Hälfte. Woran liegt das?

Antwort: Leider hat es sich eingebürgert, daß vor allem bei Lowcost-Laserdruckern die mitgelieferte Tonerkartusche nur halb gefüllt ist. Die Hersteller wollen damit natürlich erreichen, daß der Anwender möglichst rasch eine neue Kartusche nachkauft. Im Testlabor (www.druckerchannel.de) sehen Sie bei den Laserdruckertests, ob der Hersteller eine volle oder halbvolle Kartusche mitliefert.

TIPP: Meldet der Druckertreiber, daß die Patrone leer ist, ersetzen Sie sie noch nicht durch eine neue. Nehmen Sie die Kartusche aus dem Drucker und schwenken Sie sie einige Male hin und her (auch vorsichtig schütteln). Dadurch kann sich der restliche Toner neu verteilen, und Sie bekommen noch einige Ausdrucke.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Die besten Tips rund ums Drucken
2Noch mehr Tipps
3...und noch viel mehr Tipps
4...viel mehr Tipps
5...Megatipps

100 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
22:37
21:35
19:19
15:58
14:10
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen