1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen

Workshop HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Schritt 4: Patrone einsetzen und reinigen

von Florian Heise

Ink-Tec legt ihrem Refill-Set ein Clip bei, in den Sie nun die Patrone stecken. Mit der Unterdruckspritze saugen Sie nun rund einen Milliliter Tinte ab. Damit stellen Sie sicher, dass alle Luft aus dem Druckkopf draußen ist. Winzige Luftblässchen im den Düsenkammern würden verhindern, dass neue Tinten nachfliessen kann und für streifige Ausdrucke sorgen.

Wenn Sie keinen Clip besitzen: Achten Sie im ersten Schritt darauf, dass unten aus den Düsen nach dem Refill keine Tinte mehr tropft. Warten Sie mit dem Einsetzen der Kartusche so lange, bis das Tropfen aufgehört hat. Tupfen Sie in dieser Zeit den Druckkopf immer gut ab, da sich die Farben ansonsten vermischen würden. Tropft die Patrone nicht, stellen Sie sie mit den Düsen nach unten auf ein saugfähiges Tuch (Papiertaschentuch). Das wird Tinte aus den Düsenkammern saugen.

Setzen Sie nun die Kartusche in den Drucker ein. Daraufhin startet der Drucker die Patronenausrichtung.

Es kann sein, dass nach dem Refill eine Farbe nicht druckt oder dass der Ausdruck streifig ist. Ist das der Fall, öffnen Sie die HP-Toolbox. Dort klicken Sie die Schaltfläche "Tintenpatronen reinigen" an. Dieser Reinigungsvorgang hat drei Stufen: Die ersten beiden sind eine normale Patronenreinigung. In der dritten Stufe werden die Düsen intensiv gereinigt, was jedoch viel Tinte verbraucht.


Tipp: Ist Tinte beim Einspritzen unten aus der Düse gelaufen und in die benachbarten Düsenkanäle gelaufen, so werden beim Drucken verfälschte Farben auf dem Papier landen. Machen Sie in diesem Fall folgendes: Setzen Sie die Patronen in den Drucker ein und drucken Sie so lange die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb, bis die verfärbte Tinten aus der Kartusche gespült ist.

Erstellen Sie dazu eine Datei wie im Bild rechts angezeigt. Dazu können Sie ein Malprogramm oder Word verwenden.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Refill-Anleitung für HP-Farbpatronen Nr. 78 und Co.
2Schritt 1: Die richtigen Kammern
3Schritt 2: Entlüftungsstopfen eindrücken
4Schritt 3: Die richtige Menge Tinte
5Schritt 4: Patrone einsetzen und reinigen
6Schritt 5: Wenn die Patrone nicht drucken will
7Schritt 6: Patronenerkennung umgehen

244 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:30
17:56
17:01
12:44
12:00
12.6.
11.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen