1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Brother Mobile Connect

Brother Mobile Connect: Neue Drucker-App für kommende Modelle

von Ronny Budzinske

Brother stellt eine neue App für Android und iOS zum Scannen, Drucken und Kopieren vor. Kompatibel ist diese nur für kommende Druckermodelle. Die App "iPrint&Scan" bleibt für alle anderen Drucker bestehen.


Zusammen mit der Vorstellung neuer Tintendrucker bringt der japanische Druckerhersteller Brother eine neue App für mobile Geräte auf den Markt. Mit "Brother Mobile Connect" gibt es eine aufgeräumte Oberfläche und neue Funktionen.

Speziell geeignet soll diese auch für Drucker und Multifunktionsgeräte ohne Display sein - so beim DCP-J1200W.

Ältere Brother-Drucker werden von der App zwar gefunden und aufgelistet, können jedoch nicht verwendet werden. In diesem Fall wird auf die bisherige App "iPrint&Scan" verwiesen.

Neben den Grundfunktionen Druck (Fotos oder Dokumente), Scan, Kopie, Fax (wenn unterstützt) lassen sich auch die Tintenstände abrufen und eine Kalibrierung oder Druckkopfreinigung durchführen.

Neu ist zudem eine "Historie" der zuletzt angefertigten Scans. Die Hauptfunktionen lassen sich auf dem Bildschirm in freier Reihenfolge anordnen.

"Mobile Connect" läuft auf Android-Geräten ab Version 5 (Lollipop, September 2014) oder unter iOS/iPadOS ab Version 13 (ab iPhone 6S oder iPad Touch 2). Für Windows-Systeme oder andere Computer kommt der gängige Drucker- und Scannertreiber zur Verwendung.

"Google Play" (Android) "Apple Store" (iOS/iPadOS)

05.07.21 18:57 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:10
03:16
03:12
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen